Haare entfernen – mit dem Laser zu glatter Haut
Ob Brust, Rücken, Beine oder Bikinizone: Zieren Haare andere Körperstellen als unseren Kopf, sind sie uns dort alles andere als nicht willkommen. Sich immer wieder zu rasieren kann auf Dauer ganz schön lästig sein: Kaum ist die Haut einmal glatt, blitzen wenige Tage später schon wieder die nächsten Stoppeln hervor. Viele Menschen suchen daher nach langfristigeren Lösungen, um sich störender Körperbehaarung zu entledigen. Enthaarungscremes, Wachs und Epiliergeräte führen bereits zu länger sichtbaren Ergebnissen als die herkömmliche Rasierklinge. Eine noch nachhaltigere Methode bieten aber Dermatologen: Sie bringen unerwünschte Haare mit Lasern zum Verschwinden. Welche Art der Haarentfernung eignet sich für wen? Hier ein Überblick.

Bildnachweis: Medienbüro Medizin
Rasieren, Cremen, Wachsen, Epilieren
Und täglich grüßt… das Rasieren
Ohne Frage – unliebsamen Härchen mit dem Rasierer zu Leibe zu rücken, ist unkompliziert. Doch das ständige Bearbeiten der Haut mit der Klinge schluckt viel Zeit und führt zudem oft zu Verletzungen. Besonders wer zu empfindlicher Haut neigt, stellt nach der Rasur mitunter kleine Pickel auf seiner Haut fest, den sogenannten Rasierbrand. Damit das nicht so schnell passiert, beachten Sie beim Rasieren ein paar Regeln:
1. Die Klinge sollte immer scharf sein.
2. Langsam in Wuchsrichtung der Haare rasieren und nicht zu fest aufdrücken.
3. Im Zweifelsfall lieber trocken rasieren – das ist hautschonender als die Nassrasur.
4. Hinterher eine beruhigende Körperlotion auf die strapazierte Haut auftragen.
Dass es das Haarwachstum anregen würde, sich häufig zu rasieren, ist ein Irrglaube. Egal, wie oft Sie die Haare mit dem Rasierer traktieren: Nach spätestens drei Tagen sprießen sie wieder.
Enthaarungscreme löst Haare chemisch auf
Immerhin drei bis sieben Tage hält das Ergebnis bei Enthaarungscremes. Diese weichen die Hornsubstanz der Haare über chemische Prozesse auf. Wenige Minuten nach dem Auftragen der Creme brechen die Haare ab und lassen sich mit einem Schwamm abwischen. Auch Enthaarungscremes können aber zu Hautirritationen oder sogar allergischen Reaktionen führen. Daher sollten Sie sie immer erst an einer kleinen Stelle testen, bevor Sie sie großflächig anwenden. Wichtig ist auch, die Haut nach der Enthaarung gründlich von Rückständen der Creme zu reinigen.
Wachsen – Haarentfernung mit einem Ruck
Wer seine Haare mit Wachs entfernen lässt, kann sich nochmals deutlich länger über eine glatte Haut freuen: Das Ergebnis hält zwei bis vier Wochen. Der Grund dafür ist, dass Sie beim Wachsen das Haar mitsamt seiner Wurzel herausreißen, und nicht nur den Teil des Haares, der aus der Haut herausgewachsen ist. Für das Wachsen sollten die Haare mindestens einen halben Zentimeter lang sein. Dazu bestreichen Sie die betreffende Stelle mit flüssigem Warmwachs, drücken darauf einen Stoff- oder Plastikstreifen – und ziehen alles mit einem Ruck gegen die Haar-Wuchsrichtung ab. Der große Nachteil: Das ist äußerst schmerzhaft. Wer mutig genug ist, kann die Prozedur zu Hause durchführen. Um Hautreizungen und Haarwurzelentzündungen unwahrscheinlicher zu machen, ist aber ratsam, Profis in einem Kosmetik- oder Waxing-Studio ans Werk gehen zu lassen. Ganz verzichten sollten Sie auf eine Behandlung mit Wachs, wenn Sie zu trockener Haut und Neurodermitis neigen.
Epiliergeräte: Rotierende Pinzetten
Ein ähnliches mechanisches Verfahren, dessen Wirkung ebenso zwei bis vier Wochen anhält, ist die Enthaarung durch Epilierer. Auch Epiliergeräte gibt es für den Hausgebrauch. Sie arbeiten mit rotierenden Pinzetten, die die Haare ähnlich wie beim Wachsen mitsamt ihrer Wurzel aus der Haut ziehen. Auch ist mit Schmerzen verbunden – viele Geräte verfügen daher über integrierte Kühlpacks und Massagerollen, die die Haut betäuben und beruhigen sollen. Damit die Pinzetten sie fassen können, sollten die zu entfernenden Haare zwei bis fünf Millimeter lang sein. Am besten funktioniert das Epilieren direkt nach dem Duschen. Denn dann ist die Haut weich und die Haare lassen sich gut lösen.
Laser: Mit Licht den Haarwuchs stoppen
Wer seine Haut langfristig mit wenig Aufwand glatt halten möchte, sollte mit seinem Hautarzt über eine Laserbehandlung sprechen. Dermatologen verwenden zur Haarentfernung zum Beispiel den Alexandritlaser. Dieser sendet energiereiches rotes Licht auf die Haut. Sobald es auf die Haare trifft, leiten die Pigmente im Haarschaft es direkt in die Haarwurzeln. Dort wandelt sich das Licht in Sekundenbruchteilen in Wärme um, zerstört die Wurzeln und verschweißt die Blutgefäße, die sie versorgen. Die Haare werden damit nicht nur entfernt, sondern wachsen auch nicht mehr nach.
Da die Pigmente eine wichtige Rolle dabei spielen, das Laserlicht an sein Ziel zu leiten, ist die Haarfarbe entscheidend dafür, wie gut die Behandlung funktioniert. Die Faustregel: Je dunkler, dicker und kräftiger ein Haar ist, desto einfacher lässt es sich entfernen. Für hellblonde oder weiße Haare eignet sich die Lasertherapie nicht.
Vor und nach der Behandlung mit einem Laser:

Bildnachweis: Hautarztzentrum Kiel
Fünf bis zehn Behandlungen
In einer Sitzung kann der Laser erfahrungsgemäß bis zu 20 Prozent der Haare im behandelten Bereich erfassen, denn er wirkt nur auf die Haare, die sich gerade in der Wachstumsphase befinden. Der nächste Lasertermin findet dann in einem Abstand statt, der dem von Körperregion zu Körperregion unterschiedlichen Wachstumstempo der Haare angepasst ist: Bei Kinn und Oberlippe wird nach zwei bis drei Wochen erneut gelasert, in der Bikinizone und unter den Achseln nach etwa vier Wochen. Bei Beinen und Rücken sollten circa sechs bis acht Wochen verstreichen. Um 90 bis 95 Prozent der Haare zu entfernen, sind etwa fünf bis zehn Sitzungen nötig. Wie schnell die Behandlung zum Erfolg führt, ist auch von der Menge der Haare abhängig.
Die gute Nachricht: Hat der Laser die Haare einmal weitgehend entfernt, braucht es im Anschluss in der Regel maximal eine Laser-Sitzung pro Jahr, um den Effekt dauerhaft aufrecht zu halten. In vielen Fällen ist die Wirkung auch ohne Wiederholung ausreichend.
Bei Bedarf mit örtlicher Betäubung
Das Laserlicht wirkt zielgenau auf die Haare und beeinträchtigt die Haut nicht wesentlich. Dennoch ist die Haut direkt nach der Behandlung meist gerötet. Dies klingt aber nach wenigen Stunden wieder ab. Einige Patienten berichten, dass sich das Lasern selbst wie leichte Nadelstiche auf der Haut anfühlt, andere wiederum nehmen gar keine Schmerzen wahr. Auf Wunsch tragen Hautärzte daher eine örtlich betäubende Creme auf die zu behandelnden Körperregionen auf. Damit eignet sich die Behandlung auch für besonders sensible Stellen wie zum Beispiel die Oberlippe.
Winter ideale Behandlungszeit
Aus drei Gründen empfiehlt es sich, den Großteil der Laser-Termine in den Winter zu legen:
- Die Haut sollte während der Behandlung nicht gebräunt sein, da sonst Pigmentflecken entstehen können.
- Das Lasern macht die Haut empfindlicher gegen UV-Strahlen. Vier Wochen vor und mindestens zwei Wochen nach einem Lasertermin sollten Patienten ihre Haut nicht der Sonne aussetzen oder sie zumindest mit Lichtschutzfaktor 50 schützen.
- Der betreffende Körperbereich darf zwölf Tage vor dem Termin nicht rasiert und zwei Wochen vorher nicht gezupft werden.
Hypertrichose – Damenbart – Hirsutismus
Mit einer Laserbehandlung lassen sich auch bei übermäßigem Haarwuchs (Hypertrichose) und Damenbart gute Ergebnisse erzielen. Auch bei Hirsutismus – davon sind Frauen betroffen, die am gesamten Körper zu einer männlich wirkenden Behaarung neigen – ist der Laser eine wichtige Säule der Behandlung.
Weitere Informationen zur Haarentfernung mit dem Laser (PDF-Dokument)
Informationen zur Technik des Super Hair Removal (SHR) (Zeitschriftenartikel als PDF-Dokument)
Laser-Behandlung bei Ärzte-Workshops: Werden Sie Proband!
Wenn Sie Interesse an einer Behandlung mit Lasern haben, können Sie sich auch als Proband bei einem der Ärzte-Workshops der Kiel Medical Academy anmelden. Sie erhalten hier weitere Informationen zu den Behandlungen, dem Ablauf, Terminen und Preisen.
Guten Tag wie ist das mit dem Lasern in der Bikinizone wenn die Kaiserschnittnarbe 6 Monate alt ist ? Geht das ?
Guten Tag,
die Kaiserschnittnarbe kann man nach 6 Monaten sehr gut mit Laser behandeln. Je nach Art der Narbe kommt der Erbium YAG Laser, der fraktionierten Erbium YAG Laser oder auch der Farbstofflaser infrage.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag Herr Dr. Müller-Steinman,
ich bin weiblich, 28 Jahre alt und habe schon immer starken Haarwuchs mit schwarzen Haaren an den Beinen.
Wenn ich abends rasiert habe, habe ich am nächsten Morgen schon wieder Stoppeln. Das ist sehr belastend und sieht nicht schön aus. Und selbst wenn sie rasiert sind, sieht man teilweise noch die schwarzen Punkte.
Ich wohne in Berlin und es wäre sehr umständlich regelmäßig nach Kiel zu fahren für eine Haarentfernung bei Ihnen..
Nun wollte ich Sie freundlichst fragen, ob sie vielleicht in Berlin einen Dermatologie-Kollegen kennen, der genau wie Sie, mit professionellen Lasern effektiv die Haare entfernt, (nicht so wie in Kosmetikstudios mit den schwachen Lichtlasern die überhaupt nicht effektiv sind.).
Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir einen Berliner Hautarzt empfehlen könnten. Leider war meine Sucher bis jetzt erfolglos.
Hoffnungsvolle, freundliche Grüße
Sophia
Guten Tag,
dunkle Haare an den Beinen lassen sich sehr effektiv mit dem Alexandritlaser oder auch mit dem langgepulsten Neodym YAG Laser behandeln.
Es wird mit Sicherheit in Berlin eine ganze Anzahl von Dermatologen geben, die mit diesen Lesern behandeln.
Schauen Sie doch mal mit diesen Stichworten im Internet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, ich bin weiblich, 20, und hab auffällige Haare, die vom Bauchnabel bis in den Intimbereich wachsen, die mich sehr stören. Würde ich waxen oder epilieren, blieben immer kleine schwarze Punkte, die das Ganze auch nicht besser machen. Ich wollte fragen, ob es auch als externe Person möglich ist, jederzeit einen Termin zu vereinbaren und mit was für Kosten zu rechnen wären. Vielen Dank für ihre Gedulg
Guten Tag,
unerwünschte Haare lassen sich normalerweise sehr gut mit dem langgepulsten Alexandritlaser entfernen.
Vereinbaren Sie gern einen Untersuchung-und Beratungstermin im Hautarztzentrum Kiel unter der Telefonnummer: 0431 38018-10
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich (weiblich, Orientalin) habe starke Gesichtsbehaarung, vor allem auf der Oberlippe. Habe nun eine Laserbehandlung angefangen und schon meine 5. Sitzung gehabt. Das Problem ist, dass ich zu 0% einen positiven Effekt sehe, die Haare wachsen wie vorher stark und dunkel nach.
Ich habe auch seit der Behandlung nichts im Gesicht gezupft oder epiliert, nur rasiert, weil es unangenehm ist bis zur nächsten Behandlung mit einem unübersehbaren Bart zu leben.
Bis jetzt hab ich sie eine Woche vor dem Behandlungstag nicht mehr wegrasiert, weil die Ärztin es so meinte. Aber ich hab das Gefühl, dass es so nichts bringt.
Nun wollte ich fragen, warum sich bis jetzt bei mir nichts positiv verändert hat?
Und meine zweite Frage wäre, ob man am Behandlungstag die Haare an den entsprechenden Stellen wegrasieren oder weiter wachsen lassen sollte?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
mit dem richtigen Laser lassen sich dunkle Haare normalerweise gut entfernen.
Es ist empfehlenswert, die Haare kurz vorher zu rasieren, damit das Haar nicht im starken Laserlicht verbrennt und die Haut schädigt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag. Wo finde ich eine Preisliste für die Laserhaarentfernung? Besonders interessant für mich sind Oberlippe und Bikinizone
Guten Tag,
eine Preisliste ist nicht sehr zuverlässig. Die Kosten entstehen je nach Fläche.
Am besten vereinbaren Sie einen Beratungstermin, sodass die genaue Fläche und die Kosten dafür festgestellt werden können.
Weiterhin hängen die Kosten natürlich noch ab vom Typ der Behaarung und der erforderlichen Anzahl der Sitzungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
guten tag
ich würde gern fragen , ob die Haare Entfernung mit dem anfälligen Gesicht haut funktioniert ?
ich habe immer meinen Gesicht verletzt wenn ich meinen Bart rasiere .
ich will ein bisschen Haare von meinem Gesicht entfernen .
wie viel muss ich bezahlen ?
Guten Tag,
dunkle Barthaare im Gesicht lassen sich auch bei empfindliche Haut mit dem Laser sehr gut entfernen. Die Laserbehandlung auch für Männer empfehlenswert, die ihren Bart genauer getrimmt haben möchten. Die Kosten hängen von der Fläche ab und beginnen bei 60 €.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich bin männlich und 20 Jahre alt. Meine Wurzeln liegen im Orient, sodass ich auch entsprechen stark behaart bin. Der Haarwuchs ist besonders an den Beinen sehr extrem (Teilweise drei Haare in einer Pore). Die Haarfarbe ist schwarz.
Ich hätte Interesse an einer Ganzkörper-Haarentfernung und wollte wissen, wie viel diese pro Behandlung ungefähr betragen würde und generell, wie viele Behandlungen ungefähr dafür benötigt werden.
Freundliche Grüße
Guten Tag,
Haare lassen sich sehr gut mit dem Alexandritlaser entfernen. Bei dunkler Haut würden wir den langgepulsten Neodym YAG Laser verwenden.
Die Kosten hängen von der Größe der Fläche, der Anzahl der Sitzungen und der Menge der Behaarung ab. Vereinbaren Sie gern einen Termin für eine persönliche Beratung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
nach jeder Intimrasur oder Waxing bilden sich überall, auch so, dass es mit Bikini sichtbar wird, kleine rote Pickel, die Haut ist stark gereizt und ich bekomme von Zeit zu Zeit Abzesse. Ich habe schon viel versucht, um dem zu entgehen und wollte mich nun übers Lasern informieren.
Meine Haare sind dort ziemlich dunkel und die Haut natürlich ziemlich blass.
Mit wie vielen Sitzungen ist schätzungsweise zu rechnen und ist die ganze Behandlung vor August abzuschließen?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
nach wechselnden und anderen Methoden zur Haarentfernung treten häufig Entzündungen auf.
Abhilfe bringt eine Behandlung mit dem lange gepulsten Alexandritlaser. Dieser Erfolg entfernt die Haarwurzeln dauerhaft. Normalerweise sind zwischen 5 und 10 Sitzungen im Abstand von etwa einem Monat erforderlich.
Bis August kann man eine deutliche Reduzierung der Anzahl der Haare erreichen aber keine vollständige Entfernung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich bin weiblich/24, kaukasischer Typ und leide an verstärkter Behaarung der Unterarme (blond, aber relativ lang und sehr dicht). Könnten Sie mir eine ungefähre Einschätzung über die Anzahl der notwendigen Behandlungen für eine Haarentfernung und die Kosten für eine einzelne Sitzing geben?
Ich danke Ihnen für die Auskunft.
Freundliche Grüße
Guten Tag,
eine Behaarung an den Unterarmen kann man je nach Haarfarbe mit verschiedenen Laser entfernen. Bei hellen Haaren müsste man diese vorher untersuchen, um eine genauere Aussage treffen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Guten Tag/Guten Abend,
Ich männlich 25 Jahre habe das Problem von sehr, sehr, sehr starker Brust und Rücken und Schulterbehaarung, wovon ich mich ziemlich gestört fühle und wovon ich mich selbst ziemlich einschränke (gehe aus Angst nicht ins Schwimmbad oder an den Strand oder ähnlichem). Ich habe es mit Enthaarungscremes probiert einige haben funktioniert und einige nicht und davon hatte ich Reizungen. Wachsen, war das schmerzhafteste was ich jemals gemacht habe und dann kam ich zum rasieren. Problem beim rasieren ist immer wenn ich rasiere, entstehen solch schmerzhafte Abszesse die dann im krankenhaus operiert werden müssen und mir was weggeschnitten werden muss. Ich bin ein relativ Heller Hauttyp (Typ 2/3) und die Haare sind schwarz und dick. Klar würde ich sie gerne weglasern lassen um ein unbeschwertes Leben zu führen und auch mal auszugehen und auch Damen kennenzulernen, jedoch ist es ja relativ kostenintensiv, daher die Frage, ob die Krankenkasse das übernehmen wird zumindest am Rücken und den Schultern, da ich wirklich behaart bin wie ein Gorilla salopp gesagt. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Komme aus Neumünster
Guten Tag,
bei eingewachsenen Haaren übernehmen die Krankenkassen in einigen Fällen die Kosten für Laserbehandlung.
Sie können gern einen Termin vereinbaren, damit wir Ihnen einen Heil und Kostenplan erstellen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo! Ich bin 27 und habe während der Schwangerschaft ca 15 lange Härchen am Bauch direkt unter dem Bauchnabel bekommen, die leider nicht weggegangen sind und mich maßgeblich stören. Ich in dunkelblond, aber die Härchen sind schwarz. Wieviele Sitzungen ( natürlich geschätzt und die Aussage soll nicht bindend werden) bräuchte ich und welche ungefähre Summe würde auf mich zukommen?
Guten Tag,
schwarze Haare lassen sich sehr gut mit dem Alexandritlaser behandeln. Die Kosten betragen je nach Fläche ab ca. 60 € pro Sitzung im Bauchbereich sind zwischen 5 und 10 Sitzungen erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo ich habe ein Problem mit meinen Haaren im intimbereich da diese nach fast jeder rasur zu sehr großen abzessen werden lag deswegen schon im Krankenhaus weiß aber nicht ob die Krankenkasse das lasern bezahlen würde und ob die Haare dann wirklich nie wieder kommen?
Guten Tag,
Um zu wissen, ob die Krankenkasse die Kosten übernimmt, sollten Sie einen Hautarzt aufsuchen, der Ihnen einen Heil und Kosten Plan erstellt.
Normalerweise ist die Laser Entfernung von Haaren ein gutes Mittel um keine Abszesse mehr zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller-Steinmann
Guten Tag,
ich bin w/38, Orientalin mit deutlicher Körperbehaarung aber eher dunkler Haut, die im Sommer, ich würde sagen, brasilianisch braun werden kann, ohne dass ich dafür besonders in der Sonne liegen müsste.
Ich lasse meine Arme, Gesäß und unteren Rückenbereich sowie Bikinizone mit der sog. SHR Methode bei Dermedis behandeln.
Bislang 2 Sitzungen im Abstand von 6 Wochen.
Allerdings stelle ich eine Zunahme an tiefschwarzen Leberflecken (<2mm) an den Unterarmen fest. Wie Splitter sehen sie irgendwie aus, nicht rund und klar umrissen.
Ich bin jetzt nicht panisch, frage mich aber, ob der SHR Laser auf recht dunkler Haut bzw. durch die Reizung in der Hautschicht nicht doch die Bildung von Muttermalen etc. begünstigen kann. Mein Hautarzt warnte mich bereits davor. Aber der kosmetische Leidensdruck war höher als die Vernunft.
Ich würde gerne eine weitere Meinung hören.
bei dem SHR-Gerät handelt es sich nicht um einen Laser, sondern um eine hochenergetische Blitzlampe.
Die dunklen Pigmentflecke werden durch das Licht stärker gereizt und könnten stärker pigmentiert.
Ob das Hautkrebsrisiko dadurch erhöht wird ist bisher nicht belegt, aber auch nicht widerlegt.
Ich persönlich schätze das Risiko als gering ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo und zwar habe ich ein mega problem ich bin w/16 jahre alt und werde erst im oktober 17 . also ich habe am ganzen körper haare einfach überall *schwarze dunkele lange haare *
* meine eltern sind südländer* und das belastet mich richtig ich habe schonn alle metoten ausprobiert zb. kalt wax hat erst funktioniert aber dann als er nach gewachsen ist ging es nicht mehr so gut und es hat nur weh getan .2. warm wax funktioniert gar nicht 3. epilierer erstens es tut mega weh und sie wachsen nach 3-5 tagen wd nach und ich habe immer schwarze punkte oder pickel .
und ich wollte ein Termin beim Hautarzt machen in *nürnberg* sie meinten sie haben erst am Oktober frei und wenn ich ehrlich bin kann ich nicht so lange warten denn ich fühle mich einfach unwohl in mein Körper .
und ich habe auch gehört das die krankenkasse auch was zahlen kann .
also wollte ich fragen was soll ich tun??
Guten Tag,
Ich kann mir vorstellen, dass sie unter dem starken Haarwuchs sehr leiden. In vielen Fällen übernehmen Krankenkassen die Laser Behandlung des entstellenden Haarwuchs im sichtbaren Bereich.
Dazu müsste Ihnen Haut Arzt einen Heil und Kosten Plan und Kostenübernahme Antrag bei der Krankenkasse erstellen. Das können wir gerne hier in Kiel für sie machen, aber ich könnte mir vorstellen dass der Reiseaufwand für sie zu groß ist. Außerdem braucht man 5-10 Sitzungen bis die Haare ausreichend vermindert sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller-Steinmann
Funktioniert der Laser auch für PCOS Patientinnen -> vermehrter Haarwuchs im Gesicht, an den Oberschenkeln, Brust und Intimbereich?
Mache mir Sorgen soviel Geld auszugeben, wenn der Effekt dann evtl. nur von kurzer Dauer ist. Aber es wäre natürlich super, dieses Problem endlich nicht mehr zu haben.
Guten Tag,
eine Haarentfernung dem Alexandritlaser funktioniert normalerweise sehr gut unabhängig von der Ursache. Also auch beim PCOS-Syndrom.
Wenn das PCOS Syndrom nachgewiesen ist, übernehmen die Krankenkassen häufig die Kosten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
wie viel würde eine Ganzkörper Behandlung kosten? Also beide Beine, beide Arme, rücken, Bauch und Intimbereich?
Guten Tag,
Auch eine Ganzkörperbehandlung mit dem langgepulsten Alexandritlaser zur Haarentfernung ist möglich. Diese wird mehrere Sitzungen aufgeteilt.
Die Kosten einer Ganzkörperbehandlung mit dem langgepulsten Alexandritlaser zur Haarentfernung hängen von der Größe der behaarten Fläche und der Anzahl der voraussichtlich notwendigen Behandlungen ab. Die Kosten können wir nach einer persönlichen Untersuchung abschätzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Abend,
ich habe starke Behaarung an Kinn, Hals und Oberlippe und überlege nun, mir diese per Lasertherapie entfernen zu lassen. Leider leide ich in dienen Regionen auch unter Akne… Ist das ein Problem?
Guten Tag,
Haare kann man auch mit Dem Alexandritlaser gut entfernen, wenn sie sich in dem Bereich Akne befindet.
Akne und verstärkte Haarwuchs zusammen sind bei Frauen oft ein Hinweis auf HormonStörungen. Daraufhin sollten Sie sich bei ihrem Frauenarzt untersuchen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller-Steinmann
Hallo,
Ich wollte mir meine Rücken Haare weglasern lassen! Es handelt sich um dunkle Haare wie teuer würde das so ca werden?
Freundliche Grüße
Guten Tag,
Dunkle Haare lassen sich normalerweise mit Laser sehr gut entfernen, besonders auf heller Haut. Die Kosten hängen sehr davon ab wie Sie Fläche ist, die behandelt werden soll. Die Kosten beginnen bei etwa 100 € für kleinere Flächen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Was ist von IPL-Geräten für den Heimgebrauch (z.B. Philips Lumea) zu halten, wie sehr sind Ihre Laser diesen überlegen?
Guten Tag,
Nach neueren Untersuchungen scheinen ein Teil der IPL-Geräte für den Heimgebrauch zu funktionieren.
Die Behandlungsdauer ist jedoch mit oft mehr als 1 Stunde relativ lang. Es wurde berichtet, dass einige Geräte nicht lange halten und die Haare möglicherweise nicht dauerhaft entfernt sind.
Daher ist nach wie vor die beste Möglichkeit die Haare Lasern entfernen zu lassen.
Es gibt verschiedene Lasergeräte zu Haarentfernung. Im Hautarztzentrum Kiel verfügen wir zum Beispiel über 3 verschiedene Geräte je nach Hauttyp und Haartyp.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich wollte mal fragen was eine Behandlung mit dem Alexandrit-Laser einmal ganzes Gesicht kostet mit unteren Hals. Also- Ganze Wangen- Bereich, Kinn, Oberlippe, Hals, Ganze Gesicht meine Ich.
Harre sind 20 dunkle etwas hart, mehr Kinnbereich, die anderen sind weich und sind schwarz bis weis flaumig.
Wollte einmal kolplettes Gesicht machen lassen an einem Besuch.
Vielen Dak für ihre schnelle Antwort.
LG Fatima
Guten Tag,
Die Kosten für eine Laserbehandlung hängen von dem Laser ab. Der Alexandritlaser wird am häufigsten genutzt. Für feine Flaumhaare ist aber nicht so gut geeignet. Darum haben wir im HautarztZentrum Kiel 3 verschiedene Laser gegen Haare.
Je nach Fläche kostet eine Laserbehandlung ab ca. 60 €. Es sind jedoch mehrere Laserbehandlung erforderlich.
Am besten vereinbaren Sie einen Termin, dass man sich anschauen kann, welche Stelle mit welchem Laser behandelt werden müsste.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich bin Südländerin und befinde mich seit über einem Jahr in Behandlung zur Entfernung meiner Haare im Gesicht. Ich werde relativ schnell braun wenn ich der Sonne ausgesetzt bin und habe durch jährliche Sommerurlaube eine dauerhafte Bräune. Nun ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass die Haarentfernung mit dem Laser nicht wirklich etwas gebracht hat. Die Haare wachsen ganz normal weiter, obwohl ich schon min. 10 Sitzungen hatte. Kann es am Lasergerät liegen (Alexandrit oder Nd:YAG) oder daran, dass nicht in regelmäßigen abständen die Behandlungen durchgeführt wurden (es wurde sich nicht strikt an den 4-wochen Rhythmus gehalten. Nach 3 Sitzungen waren es 8 Woche, dann wieder 6 oder 7….) ?
Mir wurde gesagt, dass es auch daran liegen kann, dass die hohe Energie für meine Haut schädlich ist und daher mit geringer Energie gearbeitet werden muss, wodurch aber passieren kann, dass sogar der Haarwachstum angeregt wird. Kann das stimmen?
Ich brauche wirklich Hilfe dabei, wie ich weiter vorgehen sollte. Ich wäre Ihnen dankbar!
Freundliche Grüße,
Zoey
Guten Tag,
Bei dunklem Hauttyp braucht es zur Entfernung von sehr feinen Haaren oft deutlich mehr Sitzungen als sonst.
Wir haben unter anderem ein Laser-Gerät zur Verfügung, dass bei dunkler Haut und feinen Haaren wirksam ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Wie teuer ist eine Entfernung der Gesichtshaare. Ich leider an starkem Haarwuchs am Hals ..und muss täglich rasieren. EIne Lichttherapie zeigte zunächst Erfolg jedoch sind die Haare wieder zurückgekommen. Was würden sie mir raten.
Eigentlich bin ich der *perfekte* Typ dunke haare und helle Haut.
Liebe Grüße
Guten Tag,
Die Entfernung von Gesichtshaaren ist mit dem Alexandrit Laser ist normalerweise sehr effektiv. Kosten entstehen, je nach Fläche ab ca. 140 € je Sitzung. Bei zugrunde liegenden Erkrankungen oder starker Entstellung übernehmen in einigen Fällen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten.
Den Antrag können wir gern für Sie stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo!
Ich bin 15 jahre alt und leide an starker Behaarung. Bis jetzt komm ich mit wachsing gut klar nur sehr nervig es alle 3 Wochen zu wiederholen. Ich hatt eigentlich vor bis zum meinem 18. Lebensjahr mit einer laser behandlung zu warten , doch jetzt hab ich auf ihrer seite gelesen das es auch schon mit 15 möglich ist. Meine frage, tut es sehr weh? Und könnten sie mir grob sagen wie viel die Behandlung am ganzen körper kostet?
Guten Tag,
Eine Laserbehandlung mit dem Alexandritlaser oder dem langgepulsten Neodym YAG Laser kann man praktisch in jedem Lebensalter durchführen.
In bestimmten Fällen übernehmen die Krankenkassen die Kosten.
Wir können Sie gerne persönlich untersuchen und Ihnen gegebenenfalls einen Heil-und Kostenplan für die Krankenkasse erstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ist das lasern auch für die bikinizone möglich? Mfg
Guten Tag,
Eine Laserbehandlung zur Haarentfernung ist normalerweise auch im Bikini und im gesamten Intimbereich möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
meine Tochter, 5, muss seit einigen Jahren Immunsuppressiva (u.a. Sandimmun Optoral) einnehmen und hat dadurch eine starke Behaarung an den Armen und Beinen und am Rücken. Ist in so einem Fall eine Laserbehandlung möglich?
Vielen Dank schonmal.
Freundliche Grüße
Guten Tag,
Eine Haarentfernung ist grundsätzlich in jedem Alter möglich. Bei den meisten Geräten ist die Haarentfernung schmerzhaft, dass ein Kind mit 5 Jahren diese sicherlich nicht mitmachen würde. Es gibt jedoch auch Geräte, zum Beispiel den SHR, bei dem die Behandlung kaum schmerzhaft ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo!
Ich habe sehr ausgeprägte schwarze Augenbrauen, die sehr regelmäßig gezupft werden müss(t)en. Kann man diese durch lasern dauerhaft im Form bringen?
Guten Tag,
Schwarze Augenbrauen lassen sich normalerweise ausgezeichnet mit dem Alexandritlaser oder dem Neodym YAG Laser dauerhaft in Form bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller-Steinmann
Facharzt für Dermatologie
Lasermedizin
Guten Tag,
lassen sich Wangenhaare bei Männern schnell und leicht entfernen? Und wie teuer wäre das Ganze und wie viele Sitzungen wären ca. erforderlich?
Vielen Dank im Voraus!
Guten Tag,
Haare im Gesicht und an den Wangen lassen sich mit dem Alexandritlaser oder mit dem Neodym YAG Laser effektiv entfernen. Hierzu sind zwischen fünf und zehn Sitzungen erforderlich. Die Kosten hängen natürlich von der Fläche ab und betragen ab ca. 90 €.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Hallo, meine Tochter ist 12 Jahre alt und leidet unter dem Damenbart ist das medizinisch schädlich für sie und wie viele Behandlungen würde sie brauchen?? Bitte antworten sie mir!!
Guten Tag,
Ein Damenbart selbst ist medizinisch nicht schädlich. Er könnte jedoch auf Hormonstörungen hinweisen. Dies sollte man untersuchen.
Eine Laserbehandlung zum Beispiel je nach Hauttyp mit dem Alexandritlaser, dem Neodym YAG Laser oder auch mit dem SHR ist im Prinzip auch bei Kindern möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Guten Tag,
kann mit einer Haarentfernung durch einen Laser Reibeisenhaut an den Beinen dauerhaft bekämpft werden?
Vielen Dank im Voraus.
Guten Tag,
Bei der Reibeisen Haut handelt es sich normalerweise um eine verstärkte Verhornung der Haarwurzelausgänge. Eine Haarentfernung mit oder ohne Laser ändert hier nichts. Eine Verbesserung kann erreicht werden mit stark harnstoffhaltigen Cremes, zum Beispiel Missvita Intensivcreme plus.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Ich habe ganz viele kleine Haare auf der Nase die leider gut zu sehen sind aber zu kurz sind um sie zu zupfen. Kann man die irgendwie entfernen ? Ich habe allgemein eine sehr starke Behaarung am ganzen Körper schon seit meiner Kindheit und leide psychisch darunter. Bin zwar erst 17 aber würde die Krankenkasse die Kosten übernehmen ?
Guten Tag,
Haare im Gesicht lassen sich normalerweise gut mit einem Alexandrit Laser oder einen Neodym YAG Laser entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Hallo,
welche Nebenfaktoren können bei einer Laserbehandlung entstehen? Was sind eventuelle Langzeit Folgen? Gibt es Studien, die sich mit der Dauerhaftigkeit und eventuellen später auf tauchenden Folgen beschäftigt? Kann eine Laserbehandlung in der Bikinizone Folgen auf zukünftige Schwangerschaften haben und ist eine Laserbehandlung unter den Armen folglich mit einer vermehrten Schweißausbruch vereint?
Guten Tag,
Eine Laserbehandlung der Haare hat normalerweise keine wesentlichen Nebenwirkungen. Die Haut ist hinterher etwas gerötet. Blasenbildung oder Pigmentstörungen können bei zu starken Einstellungen oder bei dunkler Haut entstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr. Steinmann,
Ich bin 14 und leide an sehr starker Behaarung!
Wenn die Eltern einverstanden sind, kann man sich die Haare trotzdem weg lasern lassen?
Liebe Grüße
Guten Tag,
die Entfernung von Haaren mit dem Laser ist nicht an das Lebensalter gebunden. Sie wirkt auch bei jungen Menschen. Selbstverständlich müssen ihre Eltern einverstanden sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr. Steinmann,
ich würde gerne wissen: Ab wie vielen Jahren darf man sich Lasern lassen?
Guten Tag,
eine Altersbegrenzung gibt es bei Laserbehandlungen im Prinzip nicht. Zum Beispiel werden Blutschwämme schon bei Säuglingen mit dem Neodym-YAG-Laser oder mit dem Farbstofflaser Laser entfernt. Auch Warzen kann man schon bei Kindern mit dem Farbstofflaser behandeln.
Größere kosmetische Laser-Behandlungen würde man erst ab 16 oder 18 Jahren durchführen.
Ihr kommt es selbst verständlich auf den Einzelfall an.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich wüsste gerne, was von diesem Gerät zu halten ist, und zwar insbesondere dann, wenn man – wie ich – viele Muttermale hat. Ist von der Verwendung aufgrund der Muttermale abzuraten? Das Gerät scheint ansonsten – den Kundenrezensionen zufolge – recht erfolgreich zu sein:
http://www.amazon.de/Philips-SC2003-Haarentfernungssystem-Gesichtsaufsatz-Körperaufsatz/dp/B008VMFISI/ref=cm_cr_pr_pb_i
Guten Tag,
Muttermale und Pigmentflecken dürfen nur vom Arzt entfernt werden, weil es sich auch um bösartige Male handeln kann. Das entnommene Mutter Muttermal muss hinterher histologisch untersucht werden, damit man auf keinen Fall einen schwarzen Hautkrebs übersehen kann.
Daher ist von einer Selbst-Behandlung dringend abzuraten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr. Steinmann,
ich bin männlich und Südländer und bin übernatürlich behaart und das stört mich auch extrem.
Ich wollte von Ihnen wissen, ob die Versicherung (familienversichert) die Kosten übernimmt, weil bei mir die Körperbehaarung so dicht ist, dass sie mit den üblichen Mitteln nicht beseitigt werden kann. Nach der Rasur wachen mir überall Pickeln (Medikamente gegen Akne haben nicht geholfen). Außerdem wachsen die Haare am nächsten Tag wieder nach. Ich will die Behandlung nicht aus kosmetischen Gründen, sondern weil die extreme Behaarung mich in meinem Leben einschränkt. Ich bräuchte eine Ganzkörperbehandlung.
Guten Tag,
zur dauerhaften Haarentfernung mit Laser können wir Ihnen gerne nach einer persönlichen Untersuchung einen Kostenvoranschlag zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse erstellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Lieber Dr.med.Müller Steinmann,
was kostet denn so eine Damenbartentfernung komplett ???
LG EF
Guten Tag,
uns stehen drei verschiedene Lasersysteme zur dauerhaften Haarentfernung zur Verfügung. Die Behandlung eines Damenbartes mit einem der Laser kostet ab ca. 95€ je Sitzung. Die Kosten richten sich nach der Fläche. Die Anzahl der Sitzungen hängt stark vom Behaarungstyp ab.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
verwenden sie auch IPL? Was sind die Vor- und Nachteile einer IPL-Behandlung?
Guten Tag,
wir verfügen über 3 verschiedene Systeme zur Haarentfernung, darunter auch der SHR (Super Hair Removal). Der SHR ist ein wesentlich weiterentwickeltes IPL-System.
Die üblichen IPL-Systeme verursachen nicht selten Verbrennungen und Narbenbildung, haben aber den Vorteil, dass die Behandlung schnell geht und die Geräte billig in der Anschaffung sind.
Die SHR-Technologie zielt auf die Stammzellen die neue Haare produzieren. Die SHR-Behandlung ist kaum schmerzhaft, braucht aber auch etliche Sitzungen.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Facharzt für Dermatologie
Lasermedizin
hallo,
was ist heutzutage denn die effektivste methode um haare dauerhaft zu entfernen(habe keine starke behaarung..geht bei mir eher so in die richtung flaum und mehr oder weniger dunkle haare)?habe von mehreren leuten erfahren,dass die laserbehnadlung gefährlich sein soll und es könnten verbrennungen entstehen.
was ich noch wissen wollte….was halten sie denn von super hair removal? wenden sie diese methode in ihrer klinik an?denke mal das schlägt bei flaumhaaren am besten an.
danke schonmal!
Guten Tag,
Die Effektivität der Haarentfernung mit Laser, die Laserepilation, hängt ab von der Hautdicke, Haardicke und Haarfarbe. Um für jeden Hauttyp und jeden Haartyp richtige Methode anbieten zu können, haben wir 3 verschiedene Lasersysteme.
Ein super hair removal – System(SHR) steht uns zur Verfügung. Sie haben Recht, super hair removal (SHR) funktioniert normalerweise am besten zur Entfernung von Flaumhaaren. Jedoch lassen sich auch mit dem SHR – System ganz weiße Haare normalerweise nicht richtig entfernen.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Hallo,
Ich habe bereits 12 Behandlungen per IPL am Rücken, Schulern und Oberarm hinter mir und bis jetzt ist kaum ein erfolg zu erkennen.
Könnte eine umstieg auf SHR sinnvoll sein?
Guten Tag,
Der Erfolg der Haarentfernung mit Laser, der Laserepilation hängt ab von der Hautdicke, Haardicke und Haarfarbe. Dafür stehen uns 3 verschiedene Lasersysteme zur Verfügung. Vereinbaren Sie doch gern einen Termin zur persönlichen Untersuchung und Beratung unter: 0431-3801810.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Guten Tag,
kann ich keine Mitesser mehr bekommen, wenn ich meine Gesichtshaare dauerhaft, z.B. mittels Laser entfernen lasse?
Kann man Haare auf der Nase überhaupt mit Laser behandeln?
Mit freundlichen Grüßen
Marie K.
Guten Tag,
Die dauerhafte Laserepilation wirkt sehr spezifisch auf die Entfernung der Haarwurzeln. Die Epilation mit dem Laser ist so spezifisch, dass sie nicht auf die Talgdrüsen wirkt. Eine Veränderung der Mitesserbildung ist nicht zu erwarten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Facharzt für Dermatologie
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
ich leide sehr unter starkem Haarwuchs im Gesicht. Ich habe ein PCO-Syndrom. Was kann ich tun, damit meine pkv/Beihilfe die Kosten für eine laserbehandlung übernimmt?
Viele Grüße
Bei dem polyzystischen Ovarsyndrom handelt es sich um eine Erkrankung. Er daher ist die Laserbehandlung nicht als kosmetische Behandlung zu werten. Üblicherweise übernehmen die privaten Krankenversicherung sowie die Beihilfe die Kosten für eine Laserbehandlung, wenn ein Kostenvoranschlag, ein ärztlicher Befund und eine Fotodokumentation erstellt wird.
Vereinbaren Sie doch einfach einen Sprechstundentermin, dann erstellen wir für Sie die oben genannten Unterlagen.
Beste Grüße
Ihr
Dr. med Johannes Müller Steinmann
Guten Tag,
bei mir wachsen die Haare an den Beinen und in der Bikinizone unter der Haut,daher habe ich trotz Peeling mit Pusteln Probleme.Kann hier die Laserbehandlung helfen?
Viele Grüße
Andrea Schmidt
Sehr geehrte Frau Schmidt,
Wenn die Haare mit dem Laser entfernt werden, wachsen die Haare nicht mehr nach. Darum können sie auch nicht mehr einwachsen und auch keine Pusteln und Entzündungen verursachen. Die Laserepilation würde als vorausichtlich dauerhaft helfen.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Hallo,
ich hätte da noch eine Bitte könnten sie mir vielleicht ein Beispiel für die Kosten geben, damit ich schon mal ungefähr weiß, was auf mich zukommen würde, wenn ich ihre Dienste in anspruch nehmen würde?
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Lade
Sehr geehrte Frau Lade,
Die Kosten hängen von der Fläche ab und von der Anzahl der Sitzungen. Diese wiederum hängen ab von der Haardicke und Haarfarbe. Darum kann ich Ihnen per E-Mail keine vernünftige Antwort geben. Vereinbaren Sie doch gern einen Termin zur persönlichen Untersuchung und Beratung unter: 0431-3801810.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Beste Grüße
Ihr Dr. med. Müller-Steinmann
Sehr geehrte(r) Herr/Dame,
ich bitte Sie darum, mir mehr Informationen über Alexandritlaser zukommen zu lassen: Wie lange dauert eine Behandlung? Und wie lange hält sie? Wie oft muss man einen Körperteil behandeln lassen, damit die Haare nie wieder nachwachsen? Welche Körperteile sind können behandelt werden? Wieviel kostet die Behandlung ungefähr?
Vielen Dank im voraus
Dalaman
guten Tag!
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Dauer der Behandlung hängt natürlich von der Fläche ab. Bei kleinen Flächen dauert sie 5 min, bei großen Flächen, zum Beispiel am Rücken, kann sie auch bis zu 1 h dauern. Nach der Behandlung sind zunächst im Allgemeinen alle Haare entfernt. Nach 2-4 Wochen können wieder erste Haare nachwachsen.
Die Kosten hängen von der Fläche ab, und von der Anzahl der Sitzungen. dazu ist natürlich ein persönliches Gespräch und eine untersuchung erforderlich.
Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Menge, Dicke und Farbe der Haare ab. Hellblonde oder weiße Haare (aber auch sehr dünne Haare) lassen sich nicht effektiv entfernen. Bei dunklen Haaren auf heller Haut können Sie damit rechnen, dass nach einer Behandlung 10 bis 20% der Haare verschwunden sind. Die Haarentfernung ist nur dauerhaft, wenn die
Haarwurzel vollständig zerstört ist. Das zeigt sich frühestens nach 12 Haarwachstumszyklen, je nach Region nach der lezten Behandlung. Zu einer weitgehenden Entfernung (ca 70-90%) der Haare sind mindestens fünf bis zehn Behandlungen erforderlich. Da die Haarwurzeln auf dem Rücken und an den Beinen tiefer sitzen, sind hier oft mehr als zehn oder sogar 20 Behandlungen nötig.
Beste Grüße,
Ihr Dr. med. Müller-Steinmann
PS. Wir haben ein PDF-Dokument mit ausführlichen Informationen erarbeitet, das wir nun auch hier zur Verfügung stellen. Sie können es oben herunterladen.