Warzen – manchmal schmerzhaft, meistens harmlos
Warze, das ist ein hässliches Wort – wir denken dabei sofort an Hexen und große braune Wucherungen im Gesicht. Doch die meisten Warzen kommen eher an Fingern und Füßen vor, sind oft weißlich oder transparent und deutlich weniger auffällig. Stören können sie trotzdem: Zum Beispiel, weil sie dennoch unästhetisch sind, weil wir sie ständig zwischen den Fingern spüren oder weil sie unter dem Fuß Schmerzen verursachen.
Sie lösen oft Druckschmerzen an den Fußsohlen aus, werden aber selten gefährlich. Warzen sind gutartige Hautwucherungen, die in der Regel auf eine Infektion mit humanen Papillomviren (HPV) zurückgehen. Am häufigsten kommen sie an den Fußsohlen, an den Fingern und im Gesicht vor, können aber, je nach Warzentyp, alle Körperregionen betreffen.

Bildnachweis: Sabine Meyer/pixelio.de
Warzen durch Badeschlappen vorbeugen
Wir können Warzen vermeiden, indem wir selbst unser Ansteckungsrisiko mit HPV senken. Häufig gelangen die Viren vom Boden in Schwimmbädern, Saunen und Umkleidekabinen an die Fußsohlen. Davor schützen ganz normale Badeschlappen. Eine Impfung gibt es derzeit nur gegen einen bestimmten Typ von HPV. Diese speziellen Erreger lösen im Genitalbereich Feigwarzen aus und können Gebärmutterhalskrebs begünstigen, weshalb das Robert Koch-Institut eine Impfung für Mädchen zwischen neun und 14 Jahren empfiehlt.
Behandlung mit Tinkturen, Vereisung und Laser
Ein gesundes Immunsystem wird üblicherweise mit den Warzen fertig und lässt sie nach einiger Zeit verschwinden. Da andere Menschen sich mit den HPV anstecken können, ist es oft dennoch ratsam, die Warzen zu behandeln. Betroffene können zum Beispiel Pflaster und Lösungen mit Salicyläure auftragen, welche die Wucherungen aufweichen. Ärzte können Warzen zudem mit einer Kryotherapie vereisen oder mithilfe einer Laserbehandlung entfernen.
Ursachen
Humane Papillomviren (HPV) können direkt von Mensch zu Mensch wandern, zum Beispiel bei einem Handschlag. Sie verbleiben auch auf dem Boden von öffentlichen Duschen und Umkleidekabinen und befallen von dort aus häufig die Unterseite von Zehen und Fersen. Gelangen sie auf die Haut, versuchen sie, sich zum Beispiel durch kleine Risse ihren Weg ins Innere des Körpers zu suchen. Gelingt ihnen das, siedeln sie sich in der obersten Hautschicht an, verändern die Zellen, wodurch Hautwucherungen – also Warzen – wachsen.
Verschiedene Arten von HP-Viren verursachen unterschiedliche Typen von Warzen. Feigwarzen zum Beispiel betreffen den Genital- und Analbereich und werden durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen. Für Dellwarzen, die vor allem im Gesicht und an besonders trockener Haut auftreten, ist wiederum ganz anderer Erreger verantwortlich, ein Pockenvirus.
Geschwächtes Immunsystem macht Warzen-Infektion wahrscheinlicher
Allerdings bekämpft das Immunsystem der meisten Menschen die Viren, bevor Warzen überhaupt entstehen. Das Risiko steigt, wenn die Abwehrkräfte durch Krankheiten oder auch durch hohes Alter geschwächt sind. Auch Kinder und Jugendliche sind anfällig, weil ihr Immunsystem die Erreger noch nicht kennt und noch nicht so effektiv abwehren kann. Bestimmte Hautkrankheiten wie Neurodermitis machen eine Warzen-Infektion zudem wahrscheinlicher.
Alterswarzen treten ohne Infektion auf
Eine weitere Ausnahme stellen Alterswarzen dar. Sie werden nicht von Viren ausgelöst. Stattdessen entwickeln sie sich meist aus sogenannten Altersflecken. Auslöser sind vermutlich langjährige Belastung mit UV-Strahlen sowie schlichtweg das Alter – die Hautwucherungen treten in der Regel ab dem 50. Lebensjahr auf.
Typen von Viren / Symptome
Mediziner kennen heute mehr als 100 verschiedene Typen von humanen Papillomviren (HPV). Verschiedene Gruppen von Erregern lösen auch jeweils andere Arten von Warzen aus, die sich auf unterschiedliche Weise äußern. Hier einige der gängigen Typen:
Stachelwarzen: Sie sind die häufigste Art, weshalb sie auch vulgäre oder gewöhnliche Warzen heißen. Meist treten sie im Gesicht oder an den Fingern auf. Anfangs sind Stachelwarzen sehr klein und hart, später werden sie zu erbsengroßen Wucherungen mit einer rauen Oberfläche.
Dornwarzen: Dieser Warzen-Typ kommt ausschließlich an den Fußsohlen vor, meist unter den Zehen oder der Ferse. Weil so viel Gewicht auf den Füßen liegt, drückt es die Wucherungen tief in die Haut hinein – als würde ein Dorn im Fuß stecken. Erreichen sie eine bestimmte Größe, kann das beim Gehen zu erheblichen Schmerzen führen.
Flachwarzen: Die sogenannten planen Warzen treten bei Kindern und Jugendlichen auf, meist in Gruppen. Die hell- bis dunkelbraunen, flachen Wucherungen befinden sich häufig im Gesicht, am Hals und an den Händen. Sie verursachen in der Regel keinerlei Schmerzen und stören höchstens durch ihr Aussehen. Nach einiger Zeit verschwinden sie von alleine wieder.
Feigwarzen: Diese kleinen, rötlichen bis bräunlichen Knötchen bilden sich meist in Gruppen – sogenannten Warzen-Beeten – auf den Schleimhäuten im Genital- und Analbereich. Schmerzen lösen sie üblicherweise nicht aus, können aber Juckreiz verursachen.
Folgende Hautveränderungen nennt der Volksmund Warzen, auch wenn sie es im eigentlichen Sinne gar nicht sind – weil sie nicht auf eine Virus-Infektion zurückgehen:
Alterswarzen: Sie kommen ab dem 30. Lebensjahr vor. Die grau-braunen bis schwarzen zerklüfteten Wucherungen sind rundlich und können so groß wie Linsen oder Bohnen werden. Am häufigsten treten sie im Gesicht, auf dem Rücken und auf der Brust auf. Im Gegensatz zu anderen Warzen-Arten sind sie nicht ansteckend.
Stielwarzen: Diese Fibrome sind eigentlich keine Warzen. Ihnen liegt keine Virus-Infektion zugrunde. Es handelt sich um kleine hautfarbene Hautanhängsel mit Stiel, die meist am Hals, an den Achseln und im Lendenbereich vorkommen.
Dellwarzen: Diese Knötchen sind hautfarben bis transparent, werden in etwa so groß wie der Kopf einer Stecknadel und haben eine glatte Oberfläche. Aus einer Delle in ihrer Mitte tritt eine weiße Flüssigkeit aus. Diese Flüssigkeit ist ansteckend – sie enthält Pocken-Viren, die die Dellwarzen auslösen. Kinder bekommen sie häufig im Gesicht, am Hals und an den Armen. Bei Erwachsenen ist meist der Genitalbereich betroffen.
Diagnose
Ob eine Hautveränderung eine Warze ist, erkennen Ärzte meist bereits durch Betrachten und Abtasten. Wie sie aussieht und an welcher Körperstelle sie sich befindet, gibt außerdem Aufschluss darüber, ob es sich zum Beispiel um Stachelwarzen, Dornwarzen oder Feigwarzen handelt. Das genügt in der Regel, um eine Behandlung einzuleiten und Tipps zum Umgang mit der Warze zu geben.
Nähere Diagnose durch Mikroskop und Laborbefund
In einigen Fällen kann es aber wichtig sein, sicherzugehen, dass es sich bei den Wucherungen nicht zum Beispiel um Hautkrebs handelt. Ärzte verwenden dann unter anderem ein Auflichtmikroskop, um die Hautpartie vergrößert und unter besserer Beleuchtung einsehen zu können. Schafft auch das keine Klarheit, können sie eine Biopsie durchführen. Das bedeutet, sie nehmen unter örtlicher Betäubung eine kleine Gewebeprobe aus der Wucherung. Im Labor zeigt sich dann, ob es sich um eine Warze handelt.
Therapie
Warzen verschwinden meist nach einiger Zeit wieder und lösen in der Zwischenzeit keine Beschwerden aus. Doch manchmal kommt es zu Schmerzen oder Juckreiz. In anderen Fällen ist es sinnvoll, die Ansteckungsgefahr zu beheben. Und manche Menschen stört einfach das Aussehen der Wucherungen. Für alle Fälle gilt: Warzen lassen sich auf verschiedene Arten ziemlich gut entfernen.
Therapie mit Säure
Bestimmte Säuren, zum Beispiel Salizylsäure und Milchsäure, setzen der Hornschicht der Warzen zu und lösen sie auf. Betroffene erhalten sie in Form von Lösungen, Cremes und Pflastern in der Apotheke. Sie müssen die säurehaltigen Präparate dann meist über einige Wochen hinweg anwenden. Sind die Warzen aufgeweicht, können sie sie mit einer Feile oder einem Hornhauthobel vorsichtig entfernen.
Kryotherapie: Warzen vereisen
Andere Methoden sind Ärzten, meist Dermatologen, vorbehalten. Bei der sogenannten Kryotherapie wenden sie flüssigen Stickstoff an, um die Warzen zu vereisen. Die extreme Kälte zerstört das Gewebe der Warze, die dann nach einigen Tagen abfällt. In der Regel müssen Ärzte die Behandlung aber in mehreren Sitzungen wiederholen, damit sie wirksam ist.
Laserbehandlung
Ein Laser arbeitet mit der gegenteiligen Wirkung der Kryotherapie, mit extremer Hitze. Lichtstrahlen mit großer Energie treffen dabei in kurzen Impulsen auf die Haut. Das dortige Gewebe absorbiert sie und wird zerstört. Ärzte können einen Laser mit ganz bestimmter Wellenlänge wählen, damit die Strahlen nur vom Warzengewebe absorbiert werden und die umliegende Haut verschonen. Das ist auch üblicherweise eine gute Methode, um sicherzugehen, dass nicht einige der Erreger überleben und die Warzen bald wiederkommen. Eine Laserbehandlung ist aber nicht bei allen Erscheinungsformen sinnvoll, Flachwarzen zum Beispiel lassen sich damit nicht so gut behandeln, Alterswarzen hingegen sehr gut.
Behandlungsbeispiel: Warzenentfernung mit Laser
Vor der Behandlung:

@Hautarztzentrum Kiel
Nach der Behandlung:

@Hautarztzentrum Kiel
Informationen zur Kombinations-Behandlung mit Lasern (PDF-Dokument)
Informationen zur Behandlung mit dem Erbium-Laser (PDF-Dokument)
Informationen zur Behandlung mit dem Neodym-Laser (PDF-Dokument)
Informationen zur Behandlung mit Farbstoff-Laser (PDF-Dokument)
Chirurgische Eingriffe zur Entfernung von Warzen sind heute selten. Ärzte schneiden die Wucherungen nur noch heraus, wenn Warzen extrem belastend sind und sich nicht anders behandeln lassen.
Hinweis: Wenn Sie nicht sicher sind, welche Methode geeignet ist, um eine Warze zu behandeln, sprechen Sie mit einem Arzt oder Apotheker. Auch wir im Hautarztzentrum Kiel beraten Sie gerne zu den Behandlungsmöglichkeiten.
Vorbeugen
Allen Warzenarten, die durch Viren ausgelöst werden, lässt sich vorbeugen. Das funktioniert zum einen, indem wir unser Immunsystem aufpäppeln und so dem Körper helfen, die Erreger abzuwehren. Dafür gelten beispielsweise ausreichend Bewegung an der frischen Luft sowie eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung als förderlich.
Den Erregern aus dem Weg gehen
Zum anderen können wir dafür sorgen, dass wir nicht mit den Viren in Berührung kommen. Häufig verbreiten sie sich über den Boden von Schwimmbädern, Saunen und Umkleidekabinen von Fuß zu Fuß. Davor schützen Badeschuhe. Hat in einem Haushalt jemand Warzen, sollte er all seine Handtücher und, wenn möglich, auch Kleidung, die die Warzen direkt berührt, bei mindestens 60 Grad waschen. Warzen können sich natürlich auch über den Körper eines Menschen hinweg ausbreiten. Deshalb sollten Betroffene es vermeiden, an den Wucherungen zu kratzen und so mit den Fingern die Viren zu verteilen.
Mädchen gegen Feigwarzen impfen
Gegen bestimmte Varianten der humanen Papillomviren (HPV) gibt es außerdem eine Impfung. Sie schützt vor jenen HPV, die bei Frauen einen Gebärmutterhalskrebs wahrscheinlicher machen. Nebenbei wehrt die Impfung Feigwarzen ab. Die deutsche Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut empfiehlt zurzeit Mädchen zwischen dem 9. und 14. Lebensjahr, die HPV-Impfung durchführen zu lassen. Die Kosten dafür übernehmen dann die Krankenkassen. Die STIKO rät dazu, die Impfung vor dem ersten Geschlechtsverkehr anzusetzen.
Als Risikofaktoren, die eine Warzen-Infektion wahrscheinlicher machen, gelten außerdem:
- Rauchen
- Stress und psychische Belastung
- starkes Schwitzen (Hyperhidrose)
- angegriffene Haut, zum Beispiel durch Neurodermitis
- nasse, aufgeweichte Haut, zum Beispiel nach dem Baden
- trockene, empfindliche und zu oft gewaschene Haut
Laser-Behandlung bei Ärzte-Workshops: Werden Sie Proband!
Wenn Sie Interesse an einer Behandlung mit Lasern haben, können Sie sich auch als Proband bei einem der Ärzte-Workshops der Kiel Medical Academy anmelden. Sie erhalten hier weitere Informationen zu den Behandlungen, dem Ablauf, Terminen und Preisen.
Hallo
Ich habe seit meiner Kindheit eine Warze an meinem rechten Mittelfinger. Ich habe jetzt alles durch was es gibt um die loszuwerden. Was kostet es die mit dem Laser zu entfernen?
Guten Tag,
zunächst mal müsste man sichergehen, dass sich tatsächlich um eine Warze handelt.
Warzen lassen sich normalerweise sehr gut mit dem gepulsten Farbstofflaser behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, ich habe eine ziemlich große Warze (ca. 1,5cm vom Durchmesser und 0,5 hoch) am Hinterkopf. Kann diese auch durch einen Laser entfernt werden? Ich habe nämlich Angst vor Skalpellen u. ä.
Was würde das ungefähr kosten?
Vielen Dank für die Antwort.
Guten Tag,
Warzen verschiedene Ursachen lassen sich meistens sehr gut mit dem Erbium YAG Laser entfernen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Untersuchung. Dann kann ich Ihnen gerne die Kosten mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe seit kurzem ein drei Stielwarzen ca. 10mm lang am rechten Auge am Oberlied. Diese möchte ich sehr gerne entfernen lassen.
Wie kann man das machen und wieviel Sitzungen sind dafür notwendig ? Und natürlich welche Kosten kommen da auf mich zu ?
LG
Guten Tag,
Stielwarzen im Gesichtsbereich lassen sich meistens ausgezeichnet mit dem Erbium YAG Laser behandeln.
Narben bleiben normalerweise nicht zurück.
Lassen sich gerne im Hautarztzentrum Kiel persönlich untersuchen und beraten. Berichte erstellen Ihnen auch einen Heil-und Kostenplan.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo. Habe seit Jahren 2. Warzen auf dem Kopf, so gross wie eine Erbse, wie bekomme ich sie weg?
Warzen auf dem Kopf lassen sich in den meisten Fällen ausgezeichnet mit dem Erbium YAG Laser entfernen.
Eine Narbe bleibt normalerweise nicht zurück, Haare müssen auch nicht rasiert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Mein Mann hat 3 oder 4 Dornwarzen und das seit ca. 20 Jahren aber lässt sich nicht behandeln weil er seit 20 Jahren weil er kein Erfolg mit der Säure und die Kryotherapie hatte, aber nur schmerzen. Ihm wurde von seinem Arzt gesagt dass ein chirurgischer Angriff die Sohle beschädigen wurde. Wie sind Ihre Empfehlungen und Erfahrungen mit „alten“ Warzen?
Guten Tag,
Warzen, auch ältere Warzen lassen sich normalerweise recht gut mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Meistens sind mehrere Sitzung erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo und zwar ich bin fast 18 Jahre alt und habe seid ca.. 2 -3 Jahren ich würde sagen 20 -30 warzen Am Fuß und da hilft einfach gar nichts. Ich bekomme sie nicht weg. Was würde das Lasern kosten und gehen Sie dadurch komplett weg…?
Guten Tag,
Warzen am Fuß können oft sehr hartnäckig sein. Ein verschlimmernden Faktor ist auf das Rauchen, Spitzen oder auch trockene Haut. In vielen Fällen hilft die Behandlung mit dem gepulsten Farbstoff Laser recht gut.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
ich war heute beim check up. ich habe zwischen dem 4. und 5. zeh eine warze ( dornwarze)die manchmal schmerzen bereitet. mein arzt möchte die gerne chirurgisch entfernen. ist das eine angemessene behandlung? kosten müste ich selbst zahlen und liegen bei 30-40€.
Guten Tag,
Bei Warzen zwischen dem 4. und 5. Zeh handelte sich oft um eine Hühnerauge (Druckstelle).
Je nach Art der Operation mit oder ohne Laser kann die Behandlung sinnvoll sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe eine kleine Warze unter meiner Lippe also am Kinn.Sie stört mich sehr und deshalb wollte ich wissen wie ich sie los werden kann und wieviel das kosten würde? Ich bin 13 Jahre alt.
anise
Guten Tag,
Warzen verschwinden oft auch von alleine wieder.
Warzen lassen sich auch im Lippenbereich mit Laser normalerweise gut entfernen. Eine Behandlung kostet ca. 60 €.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo
Ich bin 17 Jahr alt und habe ca 15 warzen an meinen Händen…
Werden sie die Mit dem Laser entfernt oder herausschneiden?
Guten Tag,
Warzen an den Händen sind oft sehr hartnäckig. Eine Operation wird normalerweise nicht empfohlen, weil dann die Warzen sehr rasch wieder kommen können. Effektiver ist meistens eine Behandlung dem Farbstoff Laser. Die Kosten werden von privaten Versicherung meistens übernommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe vermutlich eine stielwarze am Gesäß, meine frage dazu wie viel würde die Entfernung dafür ungefähr kosten?
Guten Tag,
Stielwarzen lassen sich normalerweise sehr gut mit dem Erbium YAG Laser entfernen. Eine Entfernung mit dem Erbium YAG Laser kostet ca. 60 €
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten tag ich habe seit ca. Einem jahr zwei Warzen (dornwarze) auf der handfläche und eine warze (ebenfalls dornwarze) am Daumen eine tinktur hat keinen bleibenden Erfolg gezeigt welche Möglichkeiten gibt es und wie teuer sind diese?
Guten Tag,
Warzen zum Beispiel an den Händen lassen sich normalerweise recht gut mit dem gepulsten Farbstofflaser entfernen. Manchmal sind mehrere Sitzungen erforderlich. Eine Sitzung kostet ab ca. 60 €.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe seit lange Zeit Feigwarzen am Hoden,Penis und um den beiden, aber seit kurzem mit der Behandlung angefan, aber ohne Erfolg.
Wie können Sie mir helfen und die Warzen endgültig entfernen ohne dieser nochmal auftreten!Ich Die Warzen wurden einmal durcheine Operation entfernt, aber wieder gekommen! Ich verwende seit 2 Wochen die Salbe (Aldara), diese vom Arzt geschrieben.
Herr Doktor
ich bin verlobt und bald werde ich heiraten. Das ist ein großes Problem für mich!! Bitte helfen Sie mir !!!
Ich bin Psychisch am Ende!!
Ich werde sehr Dankbar , wenn Sie mir meine Krankheit heilen könnten
Ramadan
Guten Tag,
bei Feigwarzen handelt es sich um eine Virusinfektion. Das Virus kann besonders durch sehr trockene und empfindliche Haut eindringen. Auf jeden Fall würde ich empfehlen die Haut mit einer milden DuschLotion und einer reichhaltigen Körperlotion zu pflegen zum Beispiel, von Miss Vita. Diese erhalten Sie in der Apotheker oder noch einfacher im Internet.
Am besten sollten Sie einen Termin zur persönlichen Beratung und Untersuchung vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich habe seit frühester Kindeheit Flachwarzen auf meinem Handrücken. Mir wurde immer gesagt, dass sie irgendwann von alleine weggehen.
Leider breiten sie sich immer weiter aus. Jetzt ist nicht nur meine rechte Hand, sondern auch meine linke Hand, meine Beine und auch schon mein Gesicht betroffen. Bei allen Dermatologen höre ich immer nur, dass man da nichts machen kann. Alle „Hausmittelchen“ helfen auch nicht. Können Sie mir sagen, ob die Lasermethode helfen könnte? Mit was für Kosten müsste ich rechnen?
Vielen Dank im Voraus.
Grüß
N.
Guten Tag,
Mit Laser lassen sich Flachwarzen nicht so gut behandeln.
Das wichtigste ist, dass ihre Haut gut pflegen. Dann breiten sich die Warzen nicht zu sehr aus.
In vielen Fällen helfen Vitamin-A-säurehaltige Cremes.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe seit enigen monaten eine hartnäckige Warze an der Brust und eine schmerzhafte gleich dazu.
Ich bim 17 jahre alt und möchte wissen, ob die krankenkasse die kosten übernimmt bei einer laserbehandlung für minderjährige
Lg johannes
Guten Tag,
Leider übernehmen Krankenkassen grundsätzlich nicht die Kosten für Laserbehandlung von Warzen.
Eventuell kommt auch eine Operation infrage, die die Krankenkassen übernehmen könnten.
Hierfür ist am besten vorher eine persönliche Untersuchung sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
hallo ich hab ne kleine warzeam linken nasen flügel nasen was kostet sowas wenn ich es weg machen lasen würde bei ihnen???
Guten Tag,
Gesichtswarzen lassen sich normalerweise sehr gut mit dem Erbium YAG Laser behandeln.
Normalerweise bleiben keine Narben zurück. Kosten sind ab ca. 60 € zu erwarten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag Herr Müller-Steinmann,
bei mir sind vor geraumer Zeit flache Condylome an der Eichel aufgetreten, die bislang auf keine nicht-operative Behandlung dauerhaft angesprochen haben. Aus diesem Grund denke ich nun über eine Laserbehandlung nach. Das zu behandelnde Areal ist recht groß und die Warzen heben sich teilweise kaum noch der gesunden Haut ab. Welchen Laser würden Sie in diesem Fall verwenden, auch im Hinblick darauf, die Entstehung von Narben möglichst zu vermeiden?
Mit freundlichen Grüßen
A. M.
Guten Tag,
Bei der Behandlung von Condylomen kommt am ehesten der Farbstoff Laser oder auch der Erbium YAG Laser in Betracht.
Vorher ist eine Untersuchung notwendig, ob es sich tatsächlich um Condylomen handelt oder um andere Hautveränderungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo
Ich habe seit einem Jahr Dornwarzen am linken Fuß.
Die ich jetzt schon seit mehr als zwölf Wochen mit Verrumal behandel, dies aber bringt nichts mehr .
Teilweise kann ich kaum laufen da ich solche Schmerzen habe.
Gibt es eine andere Möglichkeit diese zu behandeln….?????? Danke
Mfg
Anonym
Guten Tag,
Dornwarzen am Fuß sind erfahrungsgemäß sehr schwer zu behandeln. Tinkturen helfen am Fuß normalerweise nicht weiter. Eine Alternative sind Warzenpflaster.
In den allermeisten Fällen ist ein Erfolg mit dem gepulsten Farbstoff Laser in mehreren Sitzungen zu erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
was heißt denn 65,00 Euro pro Sitzung. Mir wurden nach einer Voruntersuchung beim nächsten Termin drei Stielwarzen unter dem Arm und ein Muttermal auf der Schulter entfernt. Die Rechnung lautete nach Goä Ziffer 2885 4 x 64,70 mal 2,30 = 595,24. Einschl aller Nebenleistungen soll ich 750,98 bezahlen. Bin ich einem Scharlatan in die Hände gefallen ?
Guten Tag,
Ärzte sind an die Gebührenordnung für Ärzte gebunden.
Im HautarztZentrum Kiel erstellen wir den Patienten einen Heil-und Kostenplan, damit die Kostenfrage vor der Behandlung geklärt ist und keine Überraschungen auftreten können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Guten tag,
ich habe seit mehrere Warzen, an denn Händen die zum glück gut mit dem Farbstofflaser behandelt wird.
Leider habe ich seit kurzem auch einige Warzen im Gesicht bekommen,
Wie kann ich die im Gesicht behandeln lassen?
Was gibt es für methode?
Beste Gruß
Guten Tag,
Auch im Gesicht lassen sich Viruswarzen normalerweise gut mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Andere Warzen im Gesicht kann man mit dem Erbium YAG Laser behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, ich habe schon seit mehrere Jahre Warzen an meine Hände, die mit Aldara, Co2 Abtragung, und andere Warzen mitteln behandelt wurde allerdings nicht zum erfolg führte.
Seit letzem Jahr wurde bei mir mit Farbstofflaser(Cynosure 585nm, 8-8,5J /cm 2, 0,5ms 7mm Spot) behandelt man sah ein deutliche Rückzug der Warzen.
Der Farbstofflaser hat ein defekt, meine frage kann man das bei ihnen weiter Behandeln lassen?
Guten Tag,
Kein Problem, auch bei uns können Sie Warzen mit einem kurzgepulsten Farbstofflaser behandeln lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe die Diagnose mit V.a. ein Fibrom bekommen. Behandeln Sie diese ebenfalls?
Guten Tag,
Fibrome können wir auch mit verschiedenen Methoden entfernen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Hallo,
was halten sie von den Produkten Dermetend, für die Entvernung von Muttermalen und Derme Depil, einer Haarentvernungscreme?
Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für ihre Antwort.
Guten Tag,
Muttermale dürfen nicht mit chemischen Methoden entfernt werden. Darüber hinaus sind mir auch keinen wirksamen Produkte zur Entfernung von Muttermale bekannt. Es gibt eine große Anzahl Cremes, die die Haare chemisch zerstören. Diese sind in den meisten Fällen wirksam, reizen jedoch fast immer die Haut.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
ich bin 16 und habe um die 10 Warzen an beiden Fußsohlen.
jetzt würde ich diese gerne ausschaben und lasern.
Welche Methode ist effektiver und wie teuer wäre sowas ungefähr?
Danke im voraus! 🙂
Guten Tag,
Die Laserbehandlung mit dem Farbstofflaser ist normalerweise die wirksamste Behandlung zur Behandlung von Warzen. An den Füßen braucht man jedoch normalerweise mehrere Sitzungen. Die Laserbehandlung von Warzen kostet ab etwa 65 EUR pro Sitzung.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Hallo zusammen,
Ich habe seit Kindesalter einen Leberfleck unter der Achsel der hervor steht, ich hoffe sie wissen was ich meine..
Meine frage : Könnte ich dieses selbst zuhause mit einer sterilen Schere abschneiden? Ich kann daran reißen, aber traue mich irgendwie nicht…
Aber eigentlich würden sie doch auch nicht viel anderes machen oder?
Über eine Antwort würde ich mich freuen!
LG
Guten Tag,
bevor Sie ein Pigmentmal entfernen, sollten Sie zuerst einen Arzt konsultieren. Wenn ein Arzt ein Pigmentmal entfernt, macht er normalerweise eine feingewebliche Untersuchung, kein bösasrtiges Pigmentmal übersieht.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Hallo,
Ich habe im Gesicht einen Leberfleck (ca 3mm groß) welches mich ziemlich stört… Meine Frage: Wird die Laserbehandlung sofort durchgeführt oder muss man erstmal mehrere Termine vereinbaren? Wie teuer ist solch eine Behandlung und wielange hat man ca Schurfwunden?LG
Guten Tag,
ein störendes Pigmentmal im Gesicht kann man meistens gut mit dem Erbium YAG Laser entfernen. Danach besteht eine Schürfwunde, die normalerweise in einer Woche bis zehn Tagen abheilt.
Am besten vereinbaren Sie zuerst einen Termin, damit wir die Laserbehandlung vorher genau besprechen können. Die Behandlung selbst würden wir normalerweise an einem der folgenden Tage durchführen.
Wenn eine längere Anreise haben, ist auch möglich, die Behandlung am gleichen Tag durchzuführen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Hallo,
meine Tochter hatte als Kleinkind eine Warze (Dornwarze) am Zeh…diese war sehr klein und die Kinderärztin meinte man solle sie beobachten….nun ist meine Tochter 7 Jahre alt und seit ca 5 Monaten vermehren sich die Warzen bei ihr…sie hat mitlerweile gut 10 Warzen an den Füssen (sogar unter dem Fußnagel) und jetzt fängt es an den Händen an….Ich habe ein Mittel ( Verrumal) von der Kinderäztin bekommen mit der ich die Warzen täglich behandel.Jedoch würde ich gern wissen ob es nicht eine möglichkeit gibt diese effektiver zu behandeln…wie gesagt vermehren sie sich und werden nicht wirklich kleiner…sie mag kaum noch am Sport teilnehmen weil sie sich schämt. Gibt es auch für Kinder eine Läserbehandlung? Wird diese von den Krankenkassen bezahlt?? oder sollte man die Warzen vielleicht operativ entfernen lassen?
Bedanke mich für ihre Antwort.
Gruß
C.K
Guten Tag,
Warzen lassen sich mit mit dem Farbstofflaser meist gut behandeln. An den Füßen braucht man zu entfernende Warzenmit dem kurz gepulsten Farbstofflaseroft mehrere Sitzungen.
Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten. Eine operative Entfernung der Warzen ist nicht zu empfehlen, da dieses mit Verletzungen verbunden ist die Warzen leicht Wirkung.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Facharzt für Dermatologie
Lasermedizin