Rote Wangen wirken frisch und munter. Sie gelten allgemein als Zeichen für eine gute Gesundheit. Wenn sich die rosige Gesichtsfarbe aber in eine dauerhafte Röte verwandelt, ist das unangenehm – und auch oft nicht gesund. Leuchtend rote Stellen auf Wangen, Nase oder Stirn sind häufig erste Anzeichen für eine Rosacea.

Bildnachweis: Nobilior/fotolia.com
Eine dauerhafte Behandlung mit Medikamenten ist bisher nicht möglich. Mit Lasern können Ärzte die Merkmale der Hautkrankheit gut behandeln. Der Farbstofflaser etwa entfernt rote Flecken und sichtbare Äderchen nachhaltig.
„Die Äderchen eines Rosacea-Patienten sind erweitert und scheinen deshalb rötlich durch die Gesichtshaut”, erklärt Dr. Johannes Müller-Steinmann, ärztlicher Leiter des Hautarztzentrums Kiel. „Der Farbstofflaser verschließt die Adern und die Rötung nimmt ab.” Das funktioniert so: Der kurze Lichtimpuls des Lasers durchdringt die oberste Hautschicht, die Lichtenergie wandelt sich in Wärme um und „schweißt“ die Blutgefäße zusammen. Eine Behandlung dauert zwischen fünf und fünfzehn Minuten, erfahrungsgemäß sind zwei bis drei Sitzungen notwendig. Schmerzen verursacht der Laser kaum. „Patienten berichten, das Laserlicht fühle sich an wie kleine Nadelstiche auf der Haut“, sagt der Dermatologe.
Zusätzlich zur Lasertherapie sollten Rosacea-Patienten alles vermeiden, was die Durchblutung ihrer Gesichtshaut zusätzlich anregt. Scharfes Essen, ein Glas Wein oder schnelle Temperaturwechsel reichen oft schon aus, um die Haut hochrot aufblühen zu lassen. Auf Peelings und Saunagänge sollten Betroffene ganz verzichten.
Eine Rosacea begleitet Patienten ein Leben lang, ohne medizinische Hilfe verschlimmert sie sich. Zu den Rötungen beginnt die Haut zu jucken, sie spannt und brennt. Im weiteren Verlauf treten Pickel, eitrige Pusteln und entzündliche Knötchen auf. Bei Männern verdickt sich häufig die Haut der Nase, die sogenannte „Knollnase“ entsteht. Im Endstadium zeichnet sie sich durch polsterartige Wucherungen aus. Auch in diesem Stadium hilft die Lasertherapie. „Der Laser entfernt nicht nur Rötungen, sondern verfeinert auch das Hautbild“, erklärt Dr. Müller-Steinmann. „Viele Patienten treten nach der Behandlung selbstsicherer in der Öffentlichkeit auf und haben wieder mehr Freude am Leben.“
Hallo,
Ich leide ebenfalls an rosacea ich habe schon mehrere laserbehandlungen gehabt. Was mich jedoch sehr stört sind eiterpickel leider bekomme ich sie fast immer an den selben stellen unter/neben der nase manchmal auch wangenbereich wüssten Sie vielleicht was gegen die eiterpickeln helfen würden? Und ich wollte sie noch fragen wie das reinigungsgeel von La roche posay effaclar ist und die creme für meine getrocknete stellen im gesicht von Dermasence RosaMin emulsion ist? die rosamin creme habe ich vom apohteker bekommen die apohtekerin meinte mir es würde auch zur Feuchtigkeit dienen
Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen und bedanke mich im voraus
Guten Tag,
Am besten lässt sich Couperose und Rosazea papulopustulosa, wie sie bei Ihnen wahrscheinlich vorliegt, mit dem Farbstoff Laser im Wechsel mit dem Diodenlaser behandeln.
Gegen die Pusteln bei Rosazea gibt es eine verschreibungspflichtige Creme, die ihnen Ihr Hautarzt sicher verschreiben kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag. Ich leide häufig unter roter Gesichtsausdruck und blauer Nase besonders Inder Winterzeit. Könnte mir eine lasertherapie helfen ?
Gruß
Guten Tag,
Vermutlich handelt es sich bei Ihnen um eine Couperose/Rosazea.
Diese verstärkte Durchblutung lässt sich meistens sehr gut mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Es sind mehrere Sitzungen erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Bei mir wurde eine rosaeca diagnostiziert.
Derzeit nehme ich Tabletten und Salben.gerne würde ich die Medikation mittels laserbehandlung beschleunigen. Sollte hierzu die Entzündung erst abklingen bzw wann werde die Laserbehandlung vom Zeitpunkt ratsam?
Guten Tag,
mit Tabletten und Cremes geht eine Rosazea normalerweise nicht weg.
Eine Laserbehandlung kann eigentlich fast immer durchgeführt werden und ist normalerweise auch erfolgreich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag sehr geehrte Dr. Johannes Múller-Steinmann,
Ich leide seit ca. 20 Jahren an einer ausgeprägter Rosazea, meine Gesichtshaut brennt sehr schmerzhaft.
Keine Medikamente helfen mir!
Meine Frage : Ist Farbstoff Laser oder IPL Laser besser bei einer starker Rosazea?
Für Ihre Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Guten Tag,
Bei der Rosazea hilft normalerweise die Behandlung mit dem gepulsten Farbstoff Laser.
Ein Erfolg stellt sich in den meisten Fällen nach etwa 5-7 Sitzungen ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, wird die Laserbehandlung bei Couperose von der Krankenkasse übernommen?
Sehr geehrte Frau Meusel,
private Krankenversicherungen tragen die Kosten häufig – sollten Sie privat verischert sein, lohnt sich eine Nachfrage bei der Versicherung. Die gesetzlichen Kassen übernehmen die Kosten für diese Behandlung in aller Regel nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Dr. Müller Steinmann,
Ich habe schon seit langer Zeit Probleme mit der Augenrinne – ich habe keine Vertiefung o. ä. aber man erkennt deutlich eine rote Linie, die sich unter meinen Augen entlang zieht. Ich arbeite im Schichtdienst und sehe dadurch oft sehr müde aus. Ich habe bereits Botox in die Stirn (gegen meine Falten) und Hyaluron (Jochbeinaufbau und Tränenrinne auffüllen) machen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Allerdings stören mich diese „roten Striche“ extrem.
Gerne würde ich mir von ihnen mal eine Meinung einholen und über mögliche Behandlungsformen aufklären lassen.
Kann man sowas Lasern? Gibt es bestimmtes Kosmetika für solche Fälle? In diese Richtung würden meine Fragen gehen.
Haben sie vielen vielen Dank!
Guten Tag,
zunächst einmal: eine E-Mail kann keine persönliche Beratung ersetzen.
Wenn die Tränenrinne verfärbt ist, liegt es meistens daran, dass sie Haut so dünn ist, dass man den darunterliegenden Muskel sieht.
Eine Möglichkeit, die Haut wieder zu dicker zu machen wäre eine Carboxy-Therapie und
das Einlegen von mikrodünnen, biologisch abbaubaren Fäden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
hallo, ich leide seid Jahren schon an roten wangen und allgemein auch sehr starke rötungen mit pünktchen wie mitesser. Schon oft hab ich die frage gehört ob ich eine Allergie habe weil das so aussieht, dabei hab ich das schon seid kleinauf. Wie kann ich das behandeln lassen und wo? Muss man für Laser volljährig sein?
Guten Tag,
Die Beschreibung klingt am ehesten nach einer Rosazea bzw. Couperose.
Diese lässt sich im Allgemeinen recht gut mit dem gepulsten Farbstoff Laser behandeln.
Wenn ihre Eltern einverstanden sind, müssen sie dafür nicht volljährig sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag Herr Dr. Müller-Steinmann,
bei mir sind versteckt rote Äderchen auf den Wangen sichtbar. Bei körperlichen Anstrengungen, z. B. beim Bücken, treten sie deutlich hervor. Gerne würde ich sie behandeln lassen. Gibt es im Raum Lüneburg eine Möglichkeit?
Vielen Dank im voraus, Karin Münster
Guten Tag,
im Raum Lüneburg kann ich Ihnen keine Behandlungsmöglichkeit nennen.
Vielleicht suchen Sie einen Dermatologen mit einem Farbstofflaser im Internet.
Ansonsten könnte sich auch gerne in unserer Sprechstunde zu Behandlung vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
hallo.ich leide schon seit anfang 10lj an roten wangen und flushs nach anstrengungen,seit mai habe ich plötzlich über nacht dauerhaft extrem gerötete ,geschwollene und vor allem extremst erhitzte wangen, hals, und sogar die ohren. die haut ist rot bis fast lila und es fühlt sich an wqie dauerhaft 40 fieber und oder verbennungen.auch nase und kinn sind betroffen,aber eher weniger die röte sondern sehr groporig vergrössert.bin w und 42 Jahre alt.metrogel,soolantra…doxiciclin40 nehme ich seit 3 jahren wg extrem trocjkenen augen-nichts hilft-nur mirvaso,aber nur ein paar stunen.ich kann keine nacht mehr shclafen!1 die ärzte sagen „ist hlat unheilbar“kann man nichts machen…kann ein laser auch tifergehende dauerhaft erweiterte blutgefässe vershcliessen? ich denke das ist bei mir der fall…ich bitte um keine ferndiagnose,aber gab es auch mal so einen fall wie mich?ich verzweifle total,das ist kein leben mehr ,nicht wegen der optik,sondern wegen der unerträglichen hitze und brennen/schmerzen!!
Guten Tag,
vermutlich leiden Sie an einer Rosazea.
Eine Rosazea lässt sich mit Cremes und Tabletten nicht dauerhaft bessern.
Eine sehr erfolgversprechende Behandlung ist die Behandlung mit dem Farbstoff Laser.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Ich nehme Ramipril zur Blutdrucksenkung, nun würde bei mir Rosacea im Gesicht festgestellt, kann das Ramipril etwas damit zu tun haben? Mit freundlichen Grüßen Mirko Schmidt
Guten Tag,
Von Ramipril ist nicht bekannt, dass es Rosaces auslösen könnte. Eigentlich weiß überhaupt nicht was die rosacea auslöst.
In den meisten Fällen kann man rosacea sehr gut und dauerhaft mit dem Farbstoff Laser vermindern oder sogar entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller-Steinmann