Dr. med. Johannes Müller-Steinmann
Ärztliche Leitung

Bildnachweis: Fotostudio Kiel Matz-Boomgaarden
Dr. med. Johannes Müller Steinmann ist seit über 20 Jahren als Hautarzt in Kiel aktiv. Er ist Ärztlicher Leiter des Hautarzt-Zentrums Kiel, Autor zahlreicher medizinischer Ratgeber und bildet Ärzte in Techniken der ästhetischen Dermatologie aus.
Fachgebiet:
- Facharzt für Dermatologie (Hautarzt)
Schwerpunkte:
- Lasermedizin
- ästhetische Dermatologie
Zusatzbezeichnungen:
- Phlebologie
- Allergologie
- ambulante Operationen
- Ernährungsmedizin
- Umweltmedizin
- Naturheilverfahren
Vita:
1978-84 | Studium der Humanmedizin and den Universitäten Hamburg und Kiel |
1985-93 | ärztliche Tätigkeit und Weiterbildung in Krankenhäusern und Arztpraxen in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Baden-Würtemberg und Hamburg |
seit 1993 | eigene hautärztliche Praxis in Kiel (heute: Hautarzt-Zentrum Kiel), Schwerpunkt ästhetische Dermatologie und Laser-Medizin |
seit 2001 | Ärztlicher Direktor Vitaklinik – Klinikfür Dermatologie, Kiel |
seit 2001 | Fachvorträge und Workshops über ästhetische Medizin: Botox, Filler, Laserbehandlungen, Injektions-Lipolyse |
Veröffentlichungen (Auswahl):
- Johannes Müller & Peter Müller: Gesund unterwegs – Medizinisches Reisehandbuch (Rowohlt, Reinbek/Hamburg 1989)
- Johannes Müller & Klaus-Ullrich Schmidt: Neurodermitis. Wege zur Linderung (Humboldt, München 1993)
- Johannes Müller: Akne – Lösungen für ein Problem (Piper, München 1994)
- Johannes Müller: Dem Schnupfen was husten (Humboldt, München 1995)
- Johannes Müller: Mit Psoriasis leben – Umgang und Linderung (Piper, München 1995)
- Johannes Müller & Klaus-Ullrich Schmidt: Gesunde Haut (Falken, München 1994)
- Johannes Müller-Steinmann: Allergie im Klartext (Ratgeberverlag, Hamburg 1996)
- Johannes Müller-Steinmann: Schöne Haut ab 30 (Ratgeberverlag, Hamburg 1997)
Mitgliedschaften:
- Ärztekammer Schleswig-Holstein
- Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH)
- Bundesverband der Deutschen Dermatologen (BVDD)
- Deutsche Dermatologische Akademie (DDA)
- Arbeitsgemeinschaft Dermatohistologie (ADH)
- Ärztegenossenschaft Schleswig-Holstein (ÄGSH)