Injektions-Lipolyse (Fett-weg-Spritze)
Reduziert kleine Fettpolster dauerhaft

Bildnachweis: Kiel Medical Academy
Wenn trotz Diäten, Fitness und regelmäßiger Jogging-Runden die Fettpölsterchen an Bauch, Oberschenkeln oder dem Rücken nicht so recht verschwinden wollen, kann die Injektions-Lipolyse weiterhelfen.
Doch nicht nur am Körper wenden wir im Hautarztzentrum Kiel die sogenannte „Fett-weg-Spritze“ an, sondern auch im Gesicht- und Halsbereich, um Problemzonen wie Doppelkinn und Hängebäckchen zu minimieren – und zwar dauerhaft.
Diese Fettauflösung erreichen wir durch eine Kombination zweier Wirkstoffe, die wir in das Gewebe einbringen: Desoxycholsäure (DOC) und Phospatidylcholin (PPC).
So wurde die Lipolyse populär
Ursprünglich wurde der Wirkstoff Phospatidylcholin (PPC) zur Behandlung von Fettembolien zugelassen, da er den Fettspiegel im Blut senkt. 1995 kam der brasilianischen Ärztin Dr. Patricia Rittes die Idee, dass der Wirkstoff einen ähnlichen Effekt ja auch auf Fettzellen im Gewebe haben könnte. Sie spritzte das PPC in die Haut unter den Augen, in der Hoffnung, dass sich die Tränensäcke minimieren. Der Effekt trat tatsächlich ein. Dies war der Startschuss für die Injektions-Lipolyse, wie wir sie heute kennen.
Eine Kombination aus zwei Wirkstoffen
Um die gewünschte Fettauflösung zu erzielen, bringen wir eine Kombination aus zwei Wirkstoffen in die Haut: Desoxycholsäure (DOC) und Phospatidylcholin (PPC).
Modelle gesucht!
Haben Sie Interesse, als Modell für ästhetische Behandlungen bei einer der Ärzte-Fortbildungen der Kiel Medical Academy teilzunehmen?
Diese wirken über einen Zeitraum von etwa zwei Monaten wie folgt:
Anwendungsgebiete in der Übersicht:
Ihr behandlender Arzt:
Dr. Johannes Müller-Steinmann, leitender Arzt des Hautarztzentrum Kiel, ist zertifizierter Ausbilder für Ärzte für diese Behandlungstechnik.
Er gehört bundesweit zu den erfahrensten Anwendern der Injektions-Lipolyse.
Guten Tag,
ich habe leichte Malar-Bags (Jochbeinsäckchen) im Gesicht, die mich sehr stören.
Würde hier eine Fettweg-Spritze helfen?
Oder gibt es noch andere Alternativen?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Malar Bags sind natürliche Fettgewebskompartimente.
Sie verhindern besonders auch, wenn Fettgewebe rundherum verschwindet.
Wenn man die Malar Bags mit Lipolyse entfernt, sieht das Gesicht eingefallen aus.
In der Regel sieht es viel besser aus, wenn man die verschwundenen Fettgewebes Anteile rundherum durch Hyaluron ersetzt.
Am besten vereinbaren Sie einen Termin zu einer persönlichen Untersuchung und Beratung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
vor drei Tagen habe ich eine Fettwegspritze in die Wangen erhalten. Seit zwei Tagen bemerke ich, dass ich meine rechte untere Lippe nicht mehr nach unten ziehen kann. Dies könnte darauf hindeuten, dass entweder durch die Injektion oder durch die entstandene Schwellung ein Nerv beeinträchtigt wurde. Wie lange dauert im Durchschnitt die Heilung eines solchen Nervs? Haben Sie Erfahrungen mit solchen Fällen?
Vielen Dank und beste Grüße
A.
Guten Tag,
sehr selten kann es nach der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) Beeinträchtigungen von Nerven geben.
Diese geben sich eigentlich fast immer innerhalb von einigen Wochen.
Manchmal kann das auch 6 Wochen dauern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich habe vor ca. 2,5 Wochen meine erste Behandlung der Injektionslipolyse am Bauch erhalten. Ergebnisse sind natürlich bisher noch nicht sichtbar, versuche aber bisher weitestgehend auf Kohlenhydrate zu verzichten. Wie lange macht diese Low-Carb-Ernährung Sinn bzw. erzielt sie nach dieser Zeit noch eine nennenswerte Wirkung?
Bin doch relativ schlank und möchte ausser am Bauch nicht zu viel Gewicht verlieren.
MfG
Guten Tag,
die Injektion-Lipolyse ist in der Regel effektiver, wenn man gleichzeitig tendenziell Gewicht verliert.
Andererseits sollten Sie auch nicht zu viel abnehmen.
Am Bauch ist der Effekt oft nicht so leicht zu erreichen, dass man eine ganze Anzahl von Sitzungen braucht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
habe meine tränensäcke mit fettwegspritze behandeln lasen,jetzt sind meine tränensäcke noch dicker als vorher ,habe jetzt wassereinlagerung was nicht weg geht,hatte vorher keine wassereinlagerung ! Was kann da schief gelaufen? Lymphdrainage helfen da auch nich!
Guten Tag,
Tränensäcke sind meistens nicht so gut mit der Injektions-Lipolyse zu behandeln.
In den allermeisten Fällen handelt es sich um Pseudo-Tränensäcke.
Diese entstehen dann, wenn unterhalb des normalen Unterlides Fettgewebe nach unten rutscht,
sodass dann eine Delle entsteht. Diese lässt dann das Unterlid im Verhältnis etwas vorstehen.
In diesen Fällen ist meistens sehr einfach und schnell eine gute Besserung zu erreichen,
wenn man den Substanzverlust unterhalb des Unterlides mit Hyaluron aufgefüllt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo hab jetzt Monate,gewartet, die schwellung immer noch stark, es kam zu wassereinlagerung an tränensäcke die nicht weg gehen, war sämtliche Ärzte und mir wurde gesagt das es zu einem ödem gekommen ist nach der lyplose, würde nur noch op eine Lösung sein! Da frag ich mich was bei der unterspritzen schief gelaufen ist! Mit freundlichen Grüßen A.A
Guten Tag,
Tränensäcke sind mit der Injektion die Pulse schwierig zu behandeln.
Sie können gerne einen Termin bei uns vereinbaren, damit ich mir das Problem einmal persönlich anschauen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrte Damen und Herren,ich hatte mich bereits am 6. Juni 2024 nach komischem Gefühl bzgl. Meiner Fett-Weg-Spritzen-Behandlung im Gesicht an Sie gewandt. Nun ist einige Zeit vergangen und meine Befürchtungen sind leider wahr geworden. Ich habe jetzt richtige „Dellen“ und Falten in der Haut bekommen (vor allem Kinnbereich) , eine Wange ist wie ‚eingefallen, die andere wenig bis garnicht verändert. Es sieht schlimmer als vorher aus….Ich war nun bei meiner langjährigen Ärztin, da ich zu dem Fett-Weg-Behandler nicht mehr gehen möchte. Sie meinte, diese Behandlung hätte garnicht gemacht werden müssen, da die Ursache der Bäckchen auf die nachlassende Spannkraft der Haut zurückzuführen ist und mit der bloßen Fettentfernung daher kein schönes Ergebnis zu erwarten sei. Nun wurde mir von anderer Seite eine Unterspritzung mit Hayluron empfohlen bzw. direkt ein kleines Lifting, um ein längerfristiges Ergebnis zu erzielen. Ich bin nun sehr verunsichert, sah ich doch bis jetzt immer eher jünger aus (wurde zumindest gesagt) Ich hoffe sehr, auf eine nochmalige Antwort und bedanke mich herzlichst im Voraus, lg Carina
Guten Tag,
Ich kann mir kein besonders gutes Bild machen nur nach der Beschreibung.
Sie können gerne einen Beratungstermin bei uns vereinbaren, um die beste Lösung zu finden.
Normalerweise ist ein Facelift in diesen Fällen noch nicht nötig.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Her Dr. Müller-Steinmann,
Nach der Injektion am Doppelkinn ist meine rechte Seite stärker geschwollen als die linke. Ist das normal? Ich habe das Gefühl, dass rechts ein Muskel injiziert wurde, da es beim auf und abbewegen doch stärker weh tut und eine Stelle besonders empfindlich ist. Liegt es daran, dass die rechte Seite stärker geschwollen ist? Ist dies harmlos oder sollte man sich da ernsthafte Sorgen machen?
Guten Tag,
was die Ursache der unterschiedlichen Schwellung ist, kann man natürlich aus Entfernung schlecht beurteilen.
Am besten warten Sie erst einmal ein paar Wochen ab, bis das Endergebnis erreicht ist.
Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Dr. Müller-Steinmann,
vor 16 Tagen hatte ich eine Lipolyse an beiden Oberarmen. Ich bin sehr schlank, aber habe sehr tiefe ausgeprägte Falten an meinen Oberarmen. Nach der Behandlung hatte ich noch ca 2 Liter Wasser getrunken, jedoch kaum etwas ausgeschieden. In den Folgetagen hatten sich sehr massive Ödeme entwickelt, die nun aber wieder rückläufig sind. Ab dem 12. Tag entwickelten sich zahlreiche Verhärtungen. Meine Arme lassen sich nicht ausstrecken und es ist sehr sehr schmerzhaft, sodass ich nun auch täglich Schmerzmedikamente zu mir nehme. Selbst das An – und Ausziehen ist eine Qual. Ist dies noch als normale Reaktion anzusehen? Für eine Rückantwort wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank!
Guten Tag,
nach einer normalen Reaktion klingt das nicht.
Sie können gerne bei uns einen Beratungstermin vereinbaren.
Dann können wir uns die optimale Behandlung der Hautreaktion überlegen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte gestern bei einem Dermatologen im Gesicht (w, 54, normalgewichtig, dennoch Beginn Doppelkinn + Hamsterbäckchen) eine Behandlung mit der FettWegSpritze (ich glaube 3 Ampullen).
Ich hatte sofort nach der Behandlung ordentliche Schmerzen, die heute, also 1 Tag später, zwar großflächig besser sind, dennoch ist mein ganzes Gesicht + Hals bald 3 x so dick, wie normal und gerötet bis hinunter zum Dekollete. ich habe sogar ein Schmerzgefühl beim Schlucken (wie Muskelkater). Die Hamsterbäckchen fühlen sich taub an und am Hals „juckt“ es zudem.
Ist das normal? Wird das wieder weggehen? Kann auch zuviel Fett im Gesicht abgebaut werden oder
kann ich dennoch mit einem schönen Ergebnis rechnen?
Ich bin grad ziemlich beunruhigt, immerhin ist es das Gesicht….
Kann ich die betroffenen Bereiche kühlen oder behindert dies die gewollte Entzündungsreaktion?
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Mühe der Beantwortung & viele Grüße Carina
Guten Tag,
bei der Fettwegspritze (Injektions-Lipolyse) entstehenden häufig die von Ihnen beschriebenen Nebenwirkungen.
Diese gehen praktisch immer wieder vorbei.
Am besten fragen Sie immer den behandelnden Arzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich, 55 J, wurde vor 15 Jahren gegen Brustkrebs behandelt. Aufgrund der Lymphknotenentfernung Level I-III habe ich bei Stauung eine Neigung zum Lyphödem, auch im Achselbereich und seitlicher Brustkorb. Seit Jahren habe ich keine Probleme damit und gelte insgesamt als geheilt. Nun würde ich gerne die „BH-Pölsterchen“ am Rücken mit der FWS behandeln lassen. Ist dies Behandlung möglich oder ist das latent vorhandene Lymphödem eine Kontraindikation?
Herzlichen Dank für Ihre Auskunft.
Guten Tag,
ein Lymphödem lässt sich leider nicht mit der Injektions-Lipolyse/Fettwegspritze behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, ich leide an MS und Morbus Chron, ist der Einsatz von der Fettweg-Spritze an den Hüften/Bauch dennoch möglich?
Beste Grüße
Guten Tag,
bei mehreren immunologischen bedingten Grunderkrankungen würde ich von einer Injektions-Lipolyse/Fettwegspritze abraten.
Durch die zusätzliche Entzündungsreaktion könnten sich diese Erkrankungen eventuell verstärken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, ich hab vor 2 Monaten die fett weg Spritze bekommen von einer Ärztin bei mir in der Nähe. Ich hab immer schön massiert und gewärmt und so das Ergebnis ist der Wahnsinn. Nun hab ich links am Bauch allerdings eine 3/4cm Linie bekommen die total hart ist und zwischendurch weh tut sie geht irgendwie auch nicht weg. Was mach ich nun ?
Guten Tag,
aus der Ferne kann ich schwer beurteilen, um was für eine Hautveränderung es sich handelt. In der Regel gehen Knötchen und Verhärtungen nach der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) nach einiger Zeit wieder vorbei.
In hartnäckigen Fällen können wir diese mit Ultraschall behandeln.
Sie können gerne einen Untersuchungstermin vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, 4 Wochen sind nach der Fett-Weg-Spritze vergangen. Die behandelten Stellen sind immer noch hart und schmerzhaft. Ist das normal? Darf ich die se Stellen massieren? Danke.
Guten Tag,
nach der Injektions-Lipolyse/Fettwegspritze können einige Zeit noch verhärtete Stellen übrig bleiben.
Eine vorsichtige Massage kann helfen.
Diese Verhärtungen gehen aber eigentlich immer wieder weg.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Abend, ich hätte auch eine Frage zur Fettweg Spritze.
Nach der zweiten Behandlung am Bauch diesmal wurde kürzere Nadeln eingesetzt als bei der ersten Behandlung war alles sehr geschwollen und tat weh, nun hat die Schwellung nachgelassen und der fett Abbau findet statt, ich habe aber an den Einstichstellen Verhärtungen die man ertasten kann und es ist noch leicht empfindlich an diesen Stellen nach ca 12 Tage. Gehen diese Verhärtungen weg ? Eine komplette Wirkung wird ja erst zwischen 4 bis 6 Wochen sichtbar. Ist das richtig ?
Guten Tag,
bei der Fettwegspritze können manchmal Verhärtungen zurückbleiben.
Die gehen aber praktisch immer wieder weg.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
guten tag, ich habe heute eine fettwegspritze in den bauch erhalten.
nächste woche habe ich einen termin für microblading (permanentmakeup) bei dem augenbrauen.
meinen sie das ist ok? hab den kurzen terminabstand übersehen…
Guten Tag,
Da die Injektions-Lipolyse und das Microblading an verschiedenen Körperstellen stattfinden,
sehe ich da kein Problem.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe vor kurzem eine Lipolyse an der Bananemfalte und der Oberschenkelinnenseite erhalten.
Nun habe ich das Gefühl, dass in der rechten Innenseite der Muskel getroffen wurde. Ich habe es direkt nach der Behandlung wie einen starken Muskelkater gespürt und nun, rund zwei Wochen später, spüre ich beim Stretching immer noch eine starke Blockade, die sich ähnlich anfühlt wie ein Muskelfaserriss.
Wie lange dauert es, bis der Wirkstoff im Muskel abgebaut ist und sich der Muskel vollständig erholt hat?
Und sollte ich in diesem Fall sonst irgendetwas beachten?
Guten Tag,
Wenn bei der Injektions-Lipolyse der Muskel etwas abbekommen, tut das meistens etwa 6 Wochen lang weh, heilt aber in der Regel ohne Probleme wieder aus.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich habe vor 3 Wochen eine Injektionslipolyse an Bauch und Armen machen lassen, bald darauf sind morgens verstärkt und den Tag über stetig spürbar, meine Fingergelenke an beiden Händen wie eingerostet, schmerzend. Ich muss sie ständig bewegen aber der Unangenehme Gelenkschmerz geht nie wirklich weg. Bleibt aber auch gleich an Intensität seit zwei Wochen. Gibt es Erfahrungen zu meinem Fall? Kann das für immer bleiben und sich zu einer art Arthritis auswachsen? Ich bin erst 27, mit Gelenken hatte ich noch nie Probleme.
Herzlichen Dank und freundliche Grüße,
Hannah
Guten Tag,
Nach meinem Kenntnisstand ist im Rahmen von Lipolyse Behandlungen noch kein Gelenkproblem aufgetreten.
Vielleicht lassen sich einmal von einem Orthopäden bzw. Rheumatologen beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ich habe ein ca 1 mal 1 cm Grosses Lipom auf der Stirn.Kann man die mit der Injektionslipolyse komplett beseitigen?Wie groß sind die Erfolgsaussichten? Wieviele Spritzen müssen gesetzt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Lisa Meier
Guten Tag,
Lipome lassen sich in der Regel mit der Injektions-Lipolyse behandeln.
Je nach Bindegewebsanteil kann eine gewisse Schwellung zurückbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Ich wollte fragen ab wie viel jahren man die fettweg spritze machen kann? Ich 14 jahre habe ein Problem mit meinem Doppelkinn. Ginge das? Natürlich mich Einverständnis der Eltern
Guten Tag,
Theoretisch kann man die Injektions-Lipolyse in jedem Alter machen.
Da sich jedoch um eine ästhetische Behandlung handelt bitte aus rechtlichen Gründen ihr davon abgeraten.
Sie können sich gerne einen Beratungstermin mit einem Elternteil bei uns geben lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Lieber Herr Müller,
heute Nachmittag habe ich ein kleines Fettpolster über der Nasolabialfalte mit der Injektionslipolyse (5ml) behandeln lassen. Die Schwellung der Wangenpartie ist heftiger ausgefallen als erwartet und etwa drei Stunden nach der Behandlung auch in die Tränenrinne gewandert, was eine starke Schwellung und Rötung auch im Bereich der Augen, die ich kaum mehr öffnen kann, nach sich gezogen hat. Ist das üblich oder sollte ich mir Sorgen machen?
Mit Dank im Voraus und besten Grüßen
Sarah R.
Guten Tag,
Bei der Injektions-Lipolyse entstehenden eigentlich immer starke Schwellungen.
Diese gehen aber in der Regel nach einigen Tagen wieder zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, Ich hatte vor ca3 Wochen eine fett Weg Spritze . Danach etwas blaue Flecken ging alles wieder weg, es war alles gut aber seit ca 3-4 Tagen hab ich einen wahnsinnig juckenden roten angeschwollenen Ausschlag.
Geht der wieder weg?
Ich habe Angst.
Guten Tag,
Bei manchen Patienten beginnt nach 14 Tagen eine juckende rote Schwellung.
Diese geht normalerweise nach ein bis 2 Wochen wieder weg. Ein Grund zur Beunruhigung ist das nicht.
Dieses hängt wahrscheinlich mit dem speziellen Abbau vor der Injektion von Phosphatidylcholin zusammen.
Bei manchen Menschen wird dies in größerer Menge zu Lösung-Phosphatidylcholin abgebaut.
Dies ist ein Entzündungsreaktion.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich möchte gerne bei Ihnen die Fett-Weg-Speitze am Bauch machen lassen. Jedoch würde ich gerne wissen. Welches Präparat Sie genau verwenden, weil ich gelesen habe, dass zb die von Michelangelo PDC Plus Complex
besser wirksam ist und weniger Nebenwirkungen hat als zb Dermastabilon von AsthesticDermal.
Viele Grüße Sara
Guten Tag,
es gibt eine Vielzahl von Präparaten, die alle nicht für die Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) zugelassen sind.
Wir verwenden ein spezielles extra für die Injektions-Lipolyse hergestelltes Präparat, mit dem wir seit 2005 sehr gute Erfahrungen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Dr. Müller-Steinmann,
in Summe bin ich dreimal bei Ihnen zur Injektionslipolyse im Bereich des Doppelkinns und potentieller Hängebäckchen gewesen. Zweimal davon wurde auch im Brustbereich mitbehandelt. Bislang ist kaum ein Effekt festzustellen, so dass ich mir die Frage nach der oft diskutierten Gruppe der none-Responder stelle. Lohnt ein weiterer Versuch, oder ist der Zustand zu akzeptieren und bei Bedarf ein größerer, operativer Eingruff zu raten?
Viele Grüße
CH
Guten Tag,
Non-Responder bei der Injektions-Lipolyse sind wirklich sehr selten.
Bei manchen Patienten tritt einen stärkeren Effekt erst nach 4 oder 5 Sitzungen ein.
Sollten auf jeden Fall vorher und nachher Bilder vergleichen, damit man einen objektiven Maßstab hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr. Müller-Steinmann,
ich möchte bei Ihnen ein FETT WEG Behandlungen durchführen, aber davor hätte ich ein paar Fragen:
1-Ich musste ein Kortison wegen orthopädischen Gelenk Untersuchung spritzen lassen…bisher einmalig(!)
Kortison wirkt aber FETTABBAU und somit würde mit der Fett-Weg Spritze kein „STREIT“ geben, oder?!
2-unter ihrem Antwort habe ich gelesen dass Sie der Bauchbereich nicht mit Fett weg Spritze behandeln. Aber GENAU für den Bauchbereich ist doch der Problemzone Nr. 1 beim Frauen…und der Fettdepot Schichte ist ÜBERALL IM KÖRPER doch drunten, nicht nur am Bauch! Ich verstehe nicht wieso Sie meinen da wirkt es nicht?
Die meisten Ärzte spritzen im Bauchbereich ohne Problem!
Ich habe selbst schon öfters gemacht…
3- angeblich bei der Fett Weg Spritze soll in der behandelte Bereich NIE WIEDER sich Fett aufbauen. Ist das war? Weil wo man das Präparate einspritzt, werden die Fettzellen eh zerstört. Ich habe am Hüftpolster gespritzt und jetzt, also nach Jahren wieder ein Hüftpolster bekommen wegen Gewichtszunahme!
Was ist jetzt, werden die Fettzellen zerstört oder kommt an der Stelle (bei Gewichtszunahme) doch Alles wieder?
Wenn das so ist, dann bringt das Präparat nicht viel und man darf nicht zunehmen!
Nun?
4-und zum guten Letzten, kann man GLEICHZEITIG FETT WEG SPRITZEN am Hängebacken und FADENLIFT durchführen oder soll man ein ABSTAND halten, weil die WIRKEN entgegend! Nicht dass die Spritze die FADENAUFLÖSUNG schneller abbaut und damit der EFFEKT entzieht. ?
Ich bitte Ihnen die Antwort nach Punkten zu geben und ALLES zu beantworten, weil so kann ich mich für die Bereichen die ich mit Ihnen behandeln möchte, gut entscheiden.
Herzlichen Dank!
Walis
Guten Tag,
1. bei der Injektions-Lipolyse hat eine Cortisoninjektionen in das Gelenk wenig Einfluss. Aus dem Gelenk wird nur wenig Cortison im Körper freigesetzt.
2. selbstverständlich behandeln wir den Bauchbereich mit der Fettwegspritze. Nur ist im Bauchbereich das Fett oft hartnäckig, dass man mehr Sitzungen als zum Beispiel Gesicht braucht. Oft sind auch die Bauchdecken vorwölbt, sodass eine Fettwegspritze im Bauchbereich wenig Effekt zeigt..
3. Bei der Injektions-Lipolyse wird ein Teil der Fettzellen zerstört. Diese Fettzellen, die noch vorhanden sind können noch weiter Fett einlagern. Aber deutlich weniger als eine größere Anzahl von Fettzellen.
4. An den Hängebäckchen sollte man Injektions-Lipolyse und PDO Fäden nicht gleichzeitig anwenden. Durch den Entzündungsprozess bei der Fettwegspritze werden die PDO Fäden schneller abgebaut.
5. Ich würde empfehlen, nach Lektion Lipolyse wenigstens 4 Wochen Abstand zum Fadenlifting einzuhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
was würde in etwa die Behandlung der Zornesfalte mit Botox und die Fett-Weg-Spritze bei einem kleinen Doppelkinn kosten?
Liebe Grüße
Guten Tag,
je nachdem, ob Sie die Behandlung im Rahmen der Ärzteausbildung durchführen lassen wollen
oder im Hautarztzentrum Kiel; kostet die Behandlung für die Zornesfalte mit Botulinumtoxin
ab etwa 140 € und die Fettwegspritze ab etwa 170 €.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe vor 9 Tagen meine Fett-Weg-Spritze im Bereich Doppelkinn erhalten. Im Anschluss an die Spritze ist mein Kinn doppelt so groß angeschwollen und war sehr schwabbelig. Ich habe immer noch Schwellungen und mein Kinn ist größer als vorher. Auch habe ich immer noch ein Taubheitsgefühl dort. Ist das alles noch im Rahmen?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Guten Tag,
nach der Injektion-Lipolyse (Fettwegspritze) kann in manchen Fällen
ein vorübergehendes Taubheitsgefühl und auch eine deutliche Schwellung auftreten.
All diese Erscheinungen gehen normalerweise ohne Probleme wieder vorbei.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Müller-Steinmann, zunächst vielen Dank dafür, dass Sie sich mit uns allen so viel Mühe machen und unsere Fragen beantworten.
Ich habe in Mai 2019 meinen Doppelkinn mit entsprechender Lypolyse per Injektion behandeln lassen. Nur scheint irgendwas schief gelaufen zu sein, weil mein Doppelkinn sich nach und nach verschlimmert hat, obwohl ich seitdem abgenommen habe (8 kg). Auch Monate nach der Behandlung hieß es ich müsse abwarten bis die Schwellung weggeht. Mittlerweile ist ein komischen wabbeliges Kinn in der Mitte der Kiefer und es fühlt sich wie ein Fremdkörper an. Kann man da noch mal mit der „vollen Ladung“ behandeln lassen? An der Zahl waren es 13 Piekser. Viele Grüße, E.S
Guten Tag,
wie normalerweise lässt sich ein Doppelkinn sehr gut mit der Injektions-Lipolyse behandeln.
Ich würde mir gerne ihr Problem persönlich anschauen.
Dazu vereinbaren Sie doch am besten einen Termin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Guten Tag. Ich habe vor 2 Jahren bereits 2x erfolge mit der lipolyse im kinnbereich erzielen können. Nun nehme ich in geringer dosis prednisolon dauerhaft. 5mg reduziere auf 2.5 mg. Ist eine erneute fett weg Behandlung mit der spritze möglich? Oder ist es aufgrund dessen ausgeschlossen. Lg
Guten Tag,
eine erneute Fettwegspritze ist theoretisch auch unter einer Cortisonbehandlung möglich.
der Erfolg ist wahrscheinlich ganz so gut wie ohne Cortison.
Andererseits ist die Dosis von 2 Wochen Milligramm relativ gering.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
mein Hautarzt meinte, er könne die Lipolyse neben dem Doppelkinn auch im Bereich der Wangen im Gesicht anwenden. Ist dies möglich? Ich habe Angst, dass dabei wichtige Nerven im Gesicht oder Speicheldrüsen getroffen werden könnten oder Muskeln.
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Guten Tag,
die Injektions-Lipolyse funktioniert sowohl im Doppel Kinnbereich
als auch an den Wangen und der Nasolabialfalte sehr gut.
Die Lipolyse verletzt nicht die Nerven.
Und wenn man sich ein bisschen in Anatomie auskennt,
injiziert man auch nicht versehentlich in die Speicheldrüsen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Hr. Dr. Müller – Steinmann,
ich habe mir vor 3,5 Wochen eine Injektionslypolyse am Unterbauch geben lassen. Es ist alles verheilt, aber nach 2 Wochen hat sich ein fast unerträglicher Juckreiz gebildet und der Bauch ist knallrot. Mittlerweile geht der Ausschlag seit mehr als 1 Woche und wird schlimmer. Er zieht sich jetzt schon über die Hüftknochen.
Cortisoncreme sowie Cetirizin haben nicht gebracht. Habe gestern Prednisolon verschrieben bekommen, aber heute morgen sah es noch schlimmer aus. Geht das wieder weg? Kommt das von der Injektion?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
nach der Injektions-Lipolyse kann sich aus dem indizierten Präparat verstärkt Lyso-Phosphatidylcholin bilden.
Dieses bewirkt eine Reaktion ähnlich einer Allergie.
Eine Behandlung ist der Regel nicht erforderlich, denn das geht spätestens nach 2 Wochen von alleine wieder weg.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,ich möchte meine Hängebäckchen mit der Fett-Weg-Spritze behandeln lassen.Jetzt habe ich gelesen daß diese Methode ungeeignet wäre da in den Wangen Nerven verlaufen und geschädigt werden können und es zu irreparablen Lähmungen kommen kann.Was meinen Sie dazu,bin jetzt etwas verunsichert.
Guten Tag,
Hängebäckchen, Wangen, Doppelkinn, Nasolabialfalte und die Mundwinkelfalten
lassen sich in den meisten Fällen sehr gut der Fettwegspritze behandeln.
In seltenen Fällen kann es zu vorübergehenden Taubheitsgefühl kommen.
Irreparable Lähmungen sind nach der Literaturlage weltweit noch nicht vorgekommen.
Diese sind auch so gut wie ausgeschlossen, da die Injektions-Lipolyse sehr spezifisch
für Fettzellen ist, aber Nervenzellen nicht angreift.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, ich habe eine Behandlung mit der Fettwegspritze im Gesicht machen lassen. Die Behandlerin hat gleichzeitig auch Cortison mitgespritzt, weil dadurch das Fett besser schmelzen würde. Jetzt habe ich sehr entzündete Haut immer noch. Sie ist auch dünner. Die Behandlung war vor 4 Monaten. Was kann ich tun?
Guten Tag,
am besten stellen sich einmal persönlich vor, damit ich mir ein Bild machen kann.
Möglicherweise kann man die Hauterscheinungen mit Laser verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich hatte gestern eine Behandlung mit der Fett Weg Spritze am Kinn.
Nun ist mein Kinn 3 mal so dick wie sonst und ich fühle mich so als wäre ich bei meiner Bewegung eingeschränkt. Ich habe starke Nackenschmerzen ein enormes Druck Gefühl und Probleme beim schlucken.
Ich will nicht nach einem Tag in Panik verfallen, jedoch wurde diese Behandlung als nicht besonders schmerzhaft eingestuft nun kann ich mich nicht mal bewegen ohne dass es weh tut.
Zudem muss ich sagen, dass ich normalerweise nicht besonders schmerzempfindlich bin
LG
Eylem
Guten Tag,
nach der Fettwegspritze/Injektions-Lipolyse ist die Haut hinterher deutlich geschwollen.
Die Schwellung geht normalerweise nach ein paar Tagen wieder weg.
Auch die Schmerzen je nach einem oder ein paar Tagen wieder weg.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, wie lange sollte man nach dem abstillen / Schwangerschaft warten, bis die erste Behandlung erfolgen kann. Und wie viele Bereiche sind zeitgleich möglich und überhaupt Effekt?
Guten Tag,
die Injektions-Lipolyse/Fettwegspritze ist normalerweise gut wirksam.
Man kann pro Sitzung maximal ein Bereich von ca. 360 cm² auf einmal behandeln.
Größere oder mehr Bereiche müsste man in längeren Abständen behandeln.
Nachdem stehen und nach der Schwangerschaft kann man eigentlich sofort anfangen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag Herr Dr Müller Steinmann,
wie hoch sind die Kosten für die Behandlung eines Doppelkinns mit der Spritze?
Vielen Dank
Guten Tag,
die Kosten der Behandlung sehr davon ab, wie viele Behandlungen man braucht.
Je nach Anzahl der Sitzungen Kosten die Behandlungen ab ca. 300 €.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo
Ich hätte eine Frage und zwar zwegs der Fettwegspritze.Ich hatte heute ein Beratungstermin es ging um Hängebacken und Hals und geschwollene Augen.Alles soll mit der Fettwegspritze behandelbar sein…jetzt lese ich aber hier das man geschwollene Augen lieber nicht behandelt sollte bin jetzt unsicher ..
Guten Tag,
mir ist nicht ganz klar, was sie mit geschwollenen Augen meinen.
Möglicherweise meinen Sie Schwellungen der Unterlider.
Die Schwellung der Unterlider kann man besser mit anderen Methoden behandeln.
Hierzu wäre natürlich eine persönliche Untersuchung und Beratung erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe gestern die erste Behandlung mit der Fett-weg-Spritze vornehmen lassen.
Die behandelnde Stelle ist mein Doppelkinn. Gleich nach der Behandlung ist mein Gesicht um das dreifache angeschwollen und jetzt habe ich das Gefühl die Schwellung drückt mir auf meine Atemwege. Ich habe das Gefühl, dass ich nicht richtig atmen kann.
Ist dies normal? Oder muss ich meinen Arzt kontaktieren?
Guten Tag,
Die Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) führt immer zu einer Schwellung der behandelten Hautpartien.
Zu Atemproblemen darf es auf keinen Fall kommen. Dies habe ich jedoch in 15 Jahren noch nie erlebt.
Im Zweifelsfalle besuchen Sie selbst verständlich Ihren Arzt.
Die Schwellung geht immer wieder zurück. In seltenen Fällen kann sie auch über 2 Wochen bestehen bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo lieber Dr,
ich habe vor zwei Wochen eine Injektion in die Oberarme bekommen. Insgesamt 4 Spritzen.Nun habe ich seit gestern ganz starken Ausschlag mit dollem Juckteiz und Brennen. Ist das normal? Und wie kann ich dir Heilung unterstützen?
Liebe Grüße
Guten Tag,
Die Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) hat nicht selten diese Nebenwirkung.
Diese allergieähnliche Reaktion tritt meistens nach 2 Wochen auf.
Der Juckreiz ist ziemlich unangenehm, jedoch geht die Reaktion nach einigen Tagen oder ein bis 2 Wochen von allein wieder weg.
Zur symptomatischen Behandlung kann man Antihistaminika einnehmen.
In jedem Falle sollten Sie aber Ihrem Arzt vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag Herr Müller-Steinmann,
Ich habe gesehen, dass sie so fleißig und hilfreich auf die Fragen der Patienten antworten.
Da ich nicht weiß, an wen ich mich wenden soll, oder o doch vielleicht alles „normal“ ist,
schreibe ich ihnen hier:
Ich habe mir (leider) in einem kosmetischen Studio eine Fettwegspritze geben lassen im Gesicht (Doppelkinn).
Inzwischen sogar das 2. Mal. Beim ersten Mal ist gar kein Effekt aufgetreten und auch keine Schwellung, oder Nebenwirkung.
jetzt, 4 Wochen danach habe ich mir am Montag eine weitere Injektion geben lassen.
Ich habe ihr gesagt dass die Wirkung beim ersten Male nicht statt fand. Darauf hin hat sie ein stärkeres Mittel verwendet, welches eigentlich in anderen Regionen gespritzt wird und leider hat sie davon auch 2 Ampullen, also anstatt der empfohlenen 5ml, hat sie 10 verwendet.
Jetzt ist mein Kinn extrem dick, deformt und angeschwollen. Ich merke, dass das Mittel in meinem Kinn „schwimmt“.
Ich hoffe sehr, dass mein Körper das abbauen kann und sich die Schwellung wieder legt.
Ich habe gestern viel gekühlt und minimal ist es wieder runter gegangen.
Aber ich brauche wirklich ihren Rat zu der ganzen Sache, da ich auch Angst habe.
Mit freundlichen Grüßen.
Guten Tag,
Es ist wichtig zu wissen, dass Kosmetikerinnen auf keinen Fall Injektionen geben dürfen.
Kosmetikerinnen machen sich strafbar, wenn sie trotzdem Injektionen geben.
Normalerweise ist die Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) sehr gut wirksam.
Es gibt eine Vielzahl von Präparaten, die nicht zur Injektion zugelassen sind.
Ich weiß leider nicht, was die Kosmetikerin Ihnen injiziert hat.
Sie können sich gerne bei uns im Hautarztzentrum Kiel zur individuellen Beratung persönlich vorstellen.
Oder besprechen Sie das Problem mit einem Hautarzt in Ihrer Nähe.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ab wie viel Jahren ist die Injektions Lipolyse zulässig?
Guten Tag,
Für die Injektions-Lipolyse gibt es kein gesetzliches Mindestalter.
Da sich jedoch in den meisten Fällen um eine ästhetische Behandlung handelt, sollte man wenigstens 18 Jahre alt sein.
In Ausnahmefällen ist auch eine Behandlung von unter 18-jährigen mit Einverständnis der Eltern möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag Herr Doktor,
ich bin über 60 und habe etwas schlaffe Oberarme. Eignet sich die Fett-weg- Spritze auch für eine Straffung
dieses Körperbereichs?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
mit der Fettwegspritze (Injektions-Lipolyse) kann man schlaffe Oberarme behandeln.
Es sind jedoch mehrere Sitzungen erforderlich.
In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein zusätzlich ein Fadenlifting mit biologisch abbaubaren PDO-Fäden vorzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag
Ich habe eine besorgte Frage und brauche Rat eines Fachspezialisten
Vor 3 Tagen habe ich eine Fettwegspritzenbehandlung (mit Betäubung gemischt) am Doppelkinn machen lassen.
Ich kann seither meine rechte Lippenhälfte nicht mehr bewegen. Vorallem beim Essen und Sprechen sieht man es enorm. Es wird nicht besser. Ich spüre ebenfalls die untere rechte Gesichtshälfte nur sehr gering.
Meine Heilpraktikerin geht davon aus, dass sie eventuell einen Nerv getroffen haben könnte, sie das aber noch nie erlebt hat, dass sowas überhaupt passieren kann. Ebenfalls im Internet finde ich diesbezüglich keine Informationen als bekannte Nebenwirkungen.
Ich versuche geduldig abzuwarten, und hoffe dass es die Tage wieder zurückkehrt, und diese Lähmung „abklingt“
Aber ehrlichgesagt bin ich trotzdem besorgt
Kennen Sie diese Reaktion eventuell? Oder ist das sehr bedenklich und müsste sofort behandelt werden?
Vielen Dank im Voraus!
LG
Guten Tag,
Es wird empfohlen, dass die Injektions-Lipolyse nur von Ärzten durchgeführt wird.
Nebenwirkungen wie Nervenlähmungen sind sehr selten. Möglicherweise war das Betäubungsmittel zu hoch dosiert.
Normalerweise sollte eine solche Nebenwirkung nach einigen Tagen, spätestens einigen Wochen zurückgehen.
Im Zweifelsfalle suchen Sie einen Facharzt für Neurologie auf. Es könnte ja auch ein anderes Problem dahinterstecken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag
Ich habe einen sehr langsamen Stoffwechsel. Dies wahrscheinlich, weil ich schon schon seit Jahren zu wenig Kalorien zu mir nehme und mein Körper sich wohl daran gewöhnt hat. Ich habe keine Mangel oder sonstige Erkrankungen. In den letzten Jahren habe ich sogar, trotz maximal 1200 kcal/Tag, leicht zugenommen und ich werde die kleinen Fettpölsterchen nicht mehr los, denn noch weniger essen schaff ich nicht. Nun meine Frage: Wirkt die Fettwegspritze trotz meines langsamen Stoffwechsels oder habe ich ein Risiko, dass das Fett sich an einer anderen Stelle einnistet, weil mein Körper mit dem zusätzlich zu verbrennenden Fetts nicht klarkommen wird?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Guten Tag,
Die Injektions-Lipolyse – Fettwegspritze – wirkt normalerweise auch bei langsamem Stoffwechsel.
Am besten ist, vorher eine persönliche Untersuchung und Beratung durchzuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich hätte eine Frage bezüglich der Lipolyse zur Reduktion des Doppelkinns. Ab wann ist eine Lipolyse möglich, wenn mein Kinn zuvor mit Hyaluron unterspritzt wurde? Hat die Lipolyse Einfluss auf das Hyaluron?
Viele Grüße
Guten Tag,
Ein Lipolyse zur Entfernung von Fettgewebe ist auch möglich, wenn bereits mit Hyaluron behandelt wurde.
Normalerweise ist die Hyaluron Behandlung an einer anderen Stelle.
Am besten vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Untersuchung
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Dr. Müller-Steinmann,
verwenden Sie die Lipolyse auch im Falle von (leichten) Tränensäcken? Diesen Anwendungsfall konnte ich in Ihrer Auflistung nicht finden, hörte jedoch, dass Tränensäcke ebenfalls behandelt werden können. Falls ein Einsatz möglich ist, würde ich gerne bei Ihnen vorstellig werden.
Viele Grüße,
Max S.
Guten Tag,
An den Tränensäcken sollten Sie in keinem Fall eine Lipolyse anwenden.
Tränensäcke werden in den seltensten Fällen von überschüssigem Fettgewebe hervorgerufen.
für die Behandlung von Tränensäcken gibt es deutlich bessere Behandlungsmöglichkeiten.
Normalerweise lassen sich Tränensäcke sehr gut mit anderen minimal invasiven Techniken behandeln.
Am besten vereinbaren Sie einen persönlichen Beratung-und Untersuchungstermin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, ich habe nach 2 Wochen mit. Der fett weg spritze starken ausschlag an den reiterhosen bekommen, inzwischen ist es auf beiden Seiten ein großer stark geröteter und angeschwollener roter Fleck. Ist das lebensgefährlich? Reicht hier eine Behandlung mit cetirizin? Wie lange wird es andauern ?
Guten Tag,
In einigen Fällen entsteht ein gerötete angeschwollen der und juckender Ausschlag nach der Injektions-Lipolyse. Normalerweise heilt dieser nach einigen Tagen oder 2 Wochen ohne Probleme wieder ab.
Am besten stellen sich bei Ihrem Arzt vor, der die Behandlung vorgenommen hat. Dieser kennt sich mit der Behandlung sehr gut aus.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Könnte man mit 17 Jahren und Einverständniserklärung der Eltern trotzdem eine Behandlung mit der fett weg Spritze bekommen?
Guten Tag,
Theoretisch ist eine Behandlung mit der Injektions-Lipolyse auch mit 17 Jahren möglich.
Es wird aber aus rechtlichen Gründen nicht empfohlen.
Sie werden ja bald 18. Eine Untersuchung und Besprechung kann natürlich schon vorher stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe zwei Fragen an Sie und bitte um Beantwortung und Informationen.
Ist eine hcg Diät m. Brevactid 1500 (500-700 kcal. /tgl.) und eine Injektions-Lipolyse gleichzeitig durchführbar?
Oder sind weitere Nebenwirkungen / Risiken durch die Kombination zu erwarten?
Vielen lieben Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Bei der klassischen HCG-Diät zum Beispiel mit zum Beispiel mit Brevactid (Achtung das Präparat ist für die Indikation nicht zugelassen!) kann eine Injektions-Lipolyse gleichzeitig angewendet werden, sofern keine sonstige Kontraindikation vorliegt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, ich brauche bitte dringend ein Rat. Ich habe mir selber srs phosphatidylcholin rein gespritzt und habe seit 5 Wochen immer noch Schmerzen. Ich habe Knoten die richtig verhärtet sind. Was werden Sie vorschlagen dass ich zum Arzt gehe?
Guten Tag,
Eine Injektions-Lipolyse mit reinem Phosphatidylcholin ist
wenig wirksam. Die Injektions-Lipolyse sollte nur beim Spezialisten durchgeführt werden, damit sie sowohl wirksam als auch effektiv ist.
Die Knoten sind aus der Ferne schwer zu beurteilen.
Sie sollten auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Hallo.
Ich habe mir die Fett-weg-Spritze wegen meiner Nasolabialfalte machen lassen. Es ist jetzt der vierte Tage nach der Injektion, die Rötung ist so gut wie nicht mehr zusehen, allerdings habe ich jetzt jeden Morgen Tränensäcke und mein Gesicht sieht sehr verändert aus. Ich war nie dick im Gesicht. Jetzt sieht alles so rundlich aus. Wird das Empfinden nach 7-10 Tage besser? Ich vermisse mein Gesicht, kann den Anblick kaum ertragen. Wird das Ergebnis noch zusehen sein? Die Nasolabialfalte ist auf jeden Fall weniger, aber alles andere sieht so anders aus. Ich bitte die sehr um Rat. Danke!
Guten Tag,
Die Injektions-Lipolyse sollten Sie auf jeden Fall beim Facharzt durchführen lassen, der sich damit auskennt.
Er kann Ihnen genau sagen, welche Nebenwirkungen Sie zu erwarten haben, und wie lange diese dauern können.
Sie können gerne einen Untersuchungstermin bei uns vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
es geht um Lipolyse gegen mein Doppelkinn. Ich habe Hashimoto-Thyreoiditis, aber meine Schilddrüsenwerte werden regelmäßig überwacht (neben der täglichen L-Thyroxin-Einnahme).
Mir wurde bereits 2x die Fett-weg-Spritze injiziert, erst jetzt stoße ich auf mögliche Probleme in Zusammenhang mit Lipolyse und Hashimoto. Ich bin verunsichert: Hätte die Behandlung nicht stattfinden sollen? Soll ich alsbald meine Schilddrüsenwerte testen lassen? Ich freue mich über Ihre fachkundige Antwort.
Guten Tag,
Normalerweise bespricht ein Arzt vorher welche Erkrankungen vorliegen.
Normalerweise ist eine Hashimoto-Thyreoditis , die gut eingestellt ist, keine Kontraindikation für eine Injektions-Lipolyse.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo zusammen,
zwei Wochen nach der Fett-Weg-Spritze an den Achseln ist an den betroffenen Stellen einen Ausschlag und ein fast unerträglicher Juckreiz eingetreten, sodass ich sogar nachts davon aufwache. Das zieht sich über das ganze Dekolletee & das Ganze geht jetzt schon seit einer Woche so.
Kann ich die betroffenen Stellen mit einer Cortison Creme Soventol 0,5% behandeln oder mindert das die Wirkung der Spritze?
Was kann ich sonst dagegen tun?
Danke & Grüße
Guten Tag,
Je nach Präparat und je nach eigener Neigung kann in manchen Fällen nach der Injektions-Lipolyse
ein juckender Ausschlag entstehen.
Dieser ist den meisten Fällen nicht gefährlich.
Wenn das Präparat einen zu hohen Anteil an Lyso enthält, entsteht eine Rötung, Schwellung und Juckreiz.
Lyso-Phosphatidylcholin ist eine monoähnliche Substanz, die Entzündungen vermittelt.
Diese kann entweder in dem Präparat enthalten sein, wenn es sich um ein minderwertiges Präparat handelt.
Oder manche Menschen haben eine besonders aktives Enzym (Phospholipase A), dass Phosphatidylcholin besonders stark zu Lyso-Phosphatidylcholin abbaut.
Die Behandlung könnte entweder mit Cortisoncreme durchgeführt werden. Dazu ist eine frei verkäufliche Creme wie Soventol 0,5 % nicht ausreichend. Da sollte Ihnen der Arzt ein starkes Präparat verschreiben.
In vielen Fällen hilft auch ein Antihistaminikum wie Cetirizin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hi, ich habe 3 Wochen nach der Behandlung immernoch Taubheitsgefühl am Haut. Denken Sie dass es wieder weg geht?
Liebe Grüße
Guten Tag,
das Taubheitsgefühl entsteht, wenn Nerven betroffen sind. Je nachdem welches Lipolyse Präparat verwendet wird, können die Nerven für eine Zeit geschädigt sein.
Bei den hochwertigen Präparaten passiert das eigentlich nicht.
Die Nervenschäden heilen in den meisten Fällen von alleine wieder aus. Das kann aber Wochen Monate oder so ein halbes Jahr dauern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Wieviel ml wurden sie höchstens bei einer Sitzung empfehlen ? Es geht um den Bauchbereich und Seitenspeck. Also beides in einer Sitzung oder lieber getrennt ?
Guten Tag,
Bei der Injektions-Lipolyse verwendet man maximal 100 ml der Injektionslösung.
Die Fläche, die man in ihr Sitzung behandeln kann, ist etwas weniger als ein DIN-A 4 Blatt.
Für jeden Bereich braucht man normalerweise mehrere Sitzungen.
Für verschiedene Bereiche sind meistens verschiedene Sitzungen erforderlich.
Bei kleineren Bereichen kann man mehrere Stellen in einer Sitzung behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag Dr. Müller-Steinmann,
habe mir die Injektionslipolyse vor knapp 3 Wochen spritzen lassen. Alles war in Ordnung, an der zweiten Woche habe ich plötzlich allergisch reagiert und es haben sich ganz viele juckende Quaddeln gebildet. Wurde für 1 Woche mit Cortison, Allergikum und Creme behandelt.
Leider nach absetzen(so lang wie vom Arzt verordnet), kommen die Quaddeln wieder.
Meine Frage: Wie lange dauert es bis die Spritze aus dem Körper ist und wie kann ich eine allergische Reaktion schnellstmöglich dauerhaft beseitigen ?
Guten Tag,
je nach Art des Lipolyse-Präparates enthält dies mehr oder weniger Lyso-Phophatidylcholin.
Es sollten also nur hochwertige Lipolyse Präparate verwendet werden.
Außerdem kann der Körper auch durch die körpereigene Phosphorlipase A Phophatidylcholin in Lyso-Phophatidylcholin umwandeln.
Es handelt sich dabei nicht um eine allergische Reaktion, da das Lyso Phophatidylcholin eine pseudoallergische Reaktion hervorruft.
Diese ist normalerweise nicht gefährlich und geht nach ein bis 2 Wochen, selten länger von alleine wieder weg.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen 80 ml in den Unterbauch spritzen lassen, sehe aber bis dato keinen Erfolg.
Denken Sie, dass sich das noch ändert?
LG
Guten Tag,
die Injektion-Lipolyse braucht etwa 8 Wochen bis man vollen Erfolg sehen kann.
Im Bauchbereich braucht man oft mehrere Sitzungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich (46) habe meine ausgeprägten Hängebäckchen jetzt 4x mit der Spritze behandeln lassen. Es ist in meinen Augen deutlich besser geworden, aber ich habe auch das Gefühl es hängt etwas.
Ich hatte schon immer ein volles Gesicht, aber im letzten Jahr begann es zu sacken und mich traurig und müde aussehen zu lassen.
Hab ich noch Chancen, dass es sich etwas strafft?
Guten Tag,
Mit der Injektions-Lipolyse kann man Hängebäckchen meistens gut behandeln.
Die Injektions-Lipolyse strafft normalerweise auch die Haut.
Wenn die Hautstraffung nicht ausreicht kann man den Rest mit einer oder mehrere Sitzung Fadenlifting mit biologisch abbaubaren Fäden anheben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Empfohlen wird ja nach der Behandlung eine low carb Diät.. wirkt die Fettwegspritze auch, wenn man schon am dritten Tag nach der Behandlung wieder mäßig viele Kohlenhydrate zu sich genommen hat?
Guten Tag,
die Injektions-Lipolyse wirkt fast immer.
Wenn man weniger Kalorien zunimmt, also Fett abbaut wirkt sie noch besser.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Ich habe mir vor ca. zwei Monaten 70 ml in den Bereich Achsel- und Rückenspeck injizieren lassen. Das Ergebnis war sehr gut, ca fünf cm weniger Umfang. Allerdings bekam ich nach zweieinhalb Wochen einen heftigen, mittelmäßig juckendem Ausschlag. Zuerst an den behandelten Bereichen, später dehnte sich der Ausschlag auf fast den gesamten Körper aus. Er hielt ca drei Wochen an. Ein spez. IgE ergab CAP-Klasse 0. woran könnte der Ausschlag gelegen haben. Ich würde diese Behandlung sehr gerne wiederholen lassen, traue mich jetzt logischerweise aber nicht mehr. Gibt es Alternativen?
Mit freundlichen Grüßen OP
Guten Tag,
je nach Art des Lipolyse-Präparates enthält dies mehr oder weniger Lyso-Phophatidylcholin.
Es sollten also nur hochwertige Lipolyse Präparate verwendet werden.
Außerdem kann der Körper auch durch die körpereigene Phosphorlipase A Phophatidylcholin in Lyso-Phophatidylcholin umwandeln.
Es handelt sich dabei nicht um eine allergische Reaktion, da das Lyso Phophatidylcholin eine pseudoallergische Reaktion hervorruft.
Diese ist normalerweise nicht gefährlich und geht nach ein bis 2 Wochen, selten länger von alleine wieder weg.
Alternativen zur Behandlung von überschüssigen Fettgewebe wären zum Beispiel eine Fettabsaugung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Kann man eine Fett Weg Injektion auch benutzen, um eine Nase zu verschmälern?
Guten Tag,
Die Injektions-Lipolyse funktioniert nur bei Fettgewebe.
Im Nasenbereich findet sich normalerweise kein Fettgewebe, dass man behandeln könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, kann die Injektion der Fettwegspritze die Haltbarkeit von Hyaluronfillern mindern? Beide Anwendungsgebiete befinden sich im Gesicht.
VG und Dankeschön
Guten Tag,
Wenn man die Fettwegspritze im gleichen Gebiet wie Hyaluron verwendet,
wird das Hyaluron schneller abgebaut.
Deswegen sollte man zuerst die Stelle zuerst mit Injektions-Lipolyse behandeln.
Nach Abschluss der Behandlung kann man dann in Ruhe mit Hyaluron behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe vor fast 4 Wochen auch eine Lipolyse am Kinn und Wangen machen lassen. Die Schwellung ist weg, das oberflächliche Taubheitsgefühl am Kinn aber noch nicht ganz. Seit ca. 1 Woche kam auch ein Juckreiz und kleiner Ausschlag mit kleinen Pickelchen auf den Arealen am Hals hinzu. Kann man diese Stellen mit einer Kortisonsalbe behandeln und würde man aufgrund dieser Reaktion von einer zweiten Behandlung abraten?
Vielen Dank,
Lisa
Guten Tag,
die Nebenwirkung von Taubheitsgefühl habe ich bei Lipolyse selten erlebt.
Das hängt wahrscheinlich von der Art der verwendeten Injektionslösung ab.
Auch gibt es in seltenen Fällen eine Quaddelbildung nach der nebulöse. Diese tritt aber eher nach 2 Wochen als nach 4 Wochen auf.
Mit dem gleichen Mittel würde ich wahrscheinlich keine neue Behandlung empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Liebes Hautzentrum Team,
ich habe eine Frage, auf die ich online keine Antwort finden kann. Bei der fett weg spritze wird ja eine Entzündung ausgelöst, folglich sollte man in dieser Zeit keine Entzündungshemmer nehmen, richtig? wie lange ist die Entzündung denn im Körper, wie lange sollte man verzichten? Ingwer und cbd Öl haben ja auch eine entzündungshemmende Wirkung, muss man darauf während der gesamten Behandlungszeit auch verzichten?
Danke schon mal für die Antwort und vielleicht bis bald in der Praxis :)
Viele Grüße
Stefanie
Guten Tag,
bei der Fettwegspritze (Injektions-Lipolyse) wird eine Entzündung ausgelöst.
Entzündungshemmer wie zum Beispiel Ibuprofen vermindern die Entzündung.
Es ist bisher nicht genau bekannt, ob der Erfolg dadurch weniger wird.
Pflanzliche, entzündungshemmende Mittel haben eine geringere entzündungshemmende Wirkung, sodass das wahrscheinlich kein Problem nach der Injektions-Lipolyse ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Guten Tag,
Ich würde mir gern meine Hängebäckchen entfernen lassen. Habe jetzt aber mehrfach gelesen, dass die Haut dann runter hängt und es damit schlimmer aussieht als vorher. Jetzt schrecke ICH zurück.
Guten Tag,
wenn man Hängebäckchen mit der Injektions-Lipolyse behandelt, strafft sich gleichzeitig die Haut.
Ich habe noch nicht erlebt, dass sie Haut hinterher herunterhängt.
Normalerweise ist diese Behandlung in mehreren Sitzungen durchzuführen und die Ergebnisse meistens gut.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag
Bei mir haben sich Große Knoten nach der Fett weg Spritze gebildet. Diese ist nun 10 Wochen her und die knoten (wallnussgross) gehen nicht weg.
Welche Möglichkeiten habe ich?
Muss das operiert werden?
Danke
Tina M.
Guten Tag,
Bei der Fettwegspritze bleiben manchmal Knoten für längere Zeit zurück.
Normalerweise gehen diese Knoten auch nach längerer Zeit noch wieder zurück.
Sie können sich gerne einmal bei uns zur Kontrolle vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo ich habe vor ca 4 Wochen eine Fettwegspritze in mein kleines Doppelkinn bekommen, leider ist noch überhaupt keine Wirkung zu sehen.
Habe ich noch eine Chance das sie wirkt oder kann ich davon ausgehen dass ich zu den Menschen gehöre bei dem die Fettwegspritze nicht wirkt.
Die normale Schwellung und die Entzündung hat stattgefunden aber bisher ist überhaupt keine Wirkung zu sehen.
ich bin etwas enttäuscht
Guten Tag,
Bei der Fettwegspritze braucht man oft mehrere Sitzungen, bis sich ein ausreichender Erfolg einstellt.
Wahrscheinlich brauchen Sie noch weitere Behandlungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo ich habe vor wenigen Wochen eine Fett weg spritze in die Reiterhosen bekommen nach zwei wochen erfühle ich in der rechten Seite einen schmerzhaften Knoten der vorher nicht da war, geht das wohl noch weg? Oder bleibt das? Massiere schon jeden Tag. Was kann ich sonst tun ? Liebe Grüße
Guten Tag,
nach der Behandlung mit der Injektions-Lipolyse bleiben in manchen Fällen für einige Zeitknoten zurück.
Diese Knoten können manchmal etwas schmerzhaft sein.
Es gibt aber eigentlich keine Fälle, wo diese Knoten dauerhaft bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ab wie viel Jahre kann man eine Fettwegspritze durchführen? Ich bin 16 Jahre alt und habe trotz Normalgewicht ein extremes Doppelkinn. :(
Die Fettwegspritze (Injektions-Lipolyse) kann man auch mit 16 Jahren durchführen. Allerdings handelt sich um einen kosmetischen Eingriff, bei dem in jedem Falle das Einverständnis ihrer Eltern erforderlich ist.
Am besten stellen Sie sich doch einmal persönlich zusammen Ihren Eltern oder einem Elternteil bei uns vor.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ich hatte eine fettwegspritzen behandlung am Kinn. Da es wirklich nur sehr wenig war sollte eine Behandlung ausreichen. Allerdings habe ich jetzt nach 2monaten eine deutliche Schwellung unterm kinn,die novh viel stärker ist als wie vor der Behandlung. Nun habe ich statt mein Doppelkinn loszuwerden ein dickeres Doppelkinn
Guten Tag,
es wäre sehr ungewöhnlich, wenn das Doppelkinn nach einer Lipolyse Behandlung noch dicker wäre.
Vergleichen Sie doch einmal die vorher nachher Fotos. Normalerweise funktioniert die Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) im Gesichtsbereich sehr gut. Möglicherweise sind noch weitere Behandlung erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Doktor,
ich bin 16 Jahre alt und schon immer schlank. Jedoch habe ich Hamsterbäckchen die mich stören.
Hilft da eine Lipolyse im Gesicht?
Guten Tag,
Hamsterbäckchen, auch Pausbäckchen genannt, kann man mit der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) meistens sehr gut behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Dr. Müller Steinmann
Ich würde gerne meine Oberschenkel innenseite (recht weit oben) mit der fett-weg-spritze behandeln lassen würde man damit zu einem guten ergebniss kommen? Sodass quasie eine „Lücke“ entsteht?
Lg
Guten Tag,
mit der Fettwegspritze (Injektions-Lipolyse) lassen sich in vielen Fällen die Oberschenkelinnenseiten sehr gut behandeln.
Man kann oft erreichen, dass sich die Oberschenkel auf der Innenseite nicht mehr berühren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Doktor,
Ich möchte gerne die Fett-Weg-Spritze ausprobieren. Ich war bereits beim Gefäßchirurgen, da über meine dünne Fesseln aufeinmal sich fett ansammelt und auch die ganzen oberschenkel betrifft. Ich bin schlank 1.60m und wiege 50 kg trotzdem stört es mich sehr. Ich werde wohl später auch ein lipödem haben werden da jetzt schon sich erste Zeichen anmerken lassen . In meiner Heimatstadt Heilbronn gibt es ein Institut in der eine Kosmetikerin das durchführt. Meinem Sie ich soll das ausprobieren?
Vielen Dank vorab
Guten Tag,
bei Fettansammlungen im Bereich der Unterschenkel kann es sich um reines Fett handeln, es kann sich aber auch um ein sogenanntes Lipödem handeln. Dieses lässt sich mit der Fettwegspritze nicht behandeln.
Kosmetikerin dürfen die Fettwegspritze nicht anwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr. Müller- Steinmann, ich habe Hängebäckchen und Fett am Hals, das stört mich kolossal. Der Hals-Gesichtübergang ist fast nicht mehr zu erkennen, sieht aus wie eine einzige Fläche. Kommt die Fettweg- Spritze für diese Zone in Frage? Ist das sehr schmerzhaft? Und gibt es eine ungefähre Preisspanne, ab wann die Behandlung losgeht.
Wünsche Ihnen ein geruhsames Weihnachtsfest.
liebe Grüße Lisa
Guten Tag,
Fettansammlungen im Gesicht und Halsbereich lassen sich sehr gut mit der Fettwegspritze behandeln.
Diese Behandlung strafft auch gleichzeitig die Haut. Nur
wenn die Hängebäckchen entstanden sind dadurch dass die Haut im Gesicht schlaffe geworden ist wird, kann man die Haut im Gesicht wieder mit biologisch abbaubaren Fäden anheben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Guten Abend, i h habe die fett weg Spritze am Kinn machen lassen und seit dem ist meine linke Seite wir gelämt och habe Schwierigkeit beim lachen. Was kann ich sagen tun ??
Guten Tag,
die Fettwegspritze (Injektions-Lipolyse) führt eigentlich nicht zu Nervenschäden.
In sehr seltenen Fällen kann theoretisch durch die Nadel ein Nerv verletzt werden. Dieser braucht dann einige Wochen oder sogar Monate wieder aus zu heilen.
Stellen sich doch gerne im Hautarztzentrum Kiel zur persönlichen Untersuchung vor.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
kann man damit auch eine Männerbrust, die seit ca 20 Jahren da ist, verkleinern ?
Mit freundlichem Gruß
O.M.
Guten Tag,
mit der Lipolyse (Fettwegspritze) lassen sich auch Brüste bei Männern behandeln.
Vorher ist eine Untersuchung erforderlich ob es für die Berufsbildung eventuell auch andere Ursachen gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Sehr geehrter Herr Doktor Müller – Steinmann,
darf die Fett-Weg Spritze bei Morbus Crohn Patienten (in Remission) angewendet werden ?
Guten Tag,
die Fettwegspritze kann auch bei Morbus Crohn angewendet werden, wenn gerade kein akuter Schub besteht und sich der Patient in gutem Zustand befindet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, ich habe nun mehrfach versucht mittels Fett weg Spritze meine Lipme zu entfernen. Leider 0 Erfolg!
Macht es noch Sinn?
Guten Tag,
Lipome brauchen oft eine größere Anzahl von Behandlung mit der Injektions-Lipolyse.
Da Lipome oft viel Bindegewebe enthalten, das dann übrig bleibt, gehen Lipome oft nicht ganz weg.
Alternativ ist eine kleine Operation möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo
Och habe mich 2 mal mit der Fettwegspritze behandeln lassen (oberer innenschenkel) jetzt nach 1 jahr siehtves dicker aus eie vorher und das weil icj dort do viele Knötchen habe dke einfach nicht weggehen. Ist das normal? Was kann ichvtun um diese aufzulösen?? Funktioniert da noch eine richtige absaugung eventuell??
Guten Tag,
Nach der Fettwegspritze können gelegentlich Knötchen entstehen. Diese geben aber in allen Fällen nach einigen Wochen später nach Monaten wieder weg.
Sie können gerne einen Termin vereinbaren um diese Knötchen zu untersuchen.
Eine Fettabsaugung ist wahrscheinlich möglich, ich bezweifle aber ob die Knötchen sich damit entfernen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
ich bin 52 Jahre alt und habe mit Beginn der Wechseljahre stark zugenommen – und zwar fast ausschließlich am Bauch, insbesondere am Oberbauch. Die Beine sind nahezu unverändert. Bei 1,65m wiege 79kg. Mit Sport (es geht aus gesundheitlichen Gründen nur Rehasport) und ausgewogener Ernährung ist dem kein Beikommen. Ich habe nicht den Anspruch, jemals wieder in Gr. 38 hinein zu passen, aber dieser Bauch belastet mich schon sehr. Wäre ich jünger, würde man wohl auch eine Schwangerschaft tippen. Macht eine Injektions-Lipolyse für mich überhaupt Sinn?
Freundliche Grüße
A. Christiansen
Guten Tag,
Die Injektions-Lipolyse ist für Fettgewebe im Unterhaut Bereich sehr gut wirksam.
Wenn sich das Fettgewebe im Bauchraum, d. h. unterhalb der Bauchmuskeln befindet, ist dieses für die Injektions-Lipolyse nicht zugänglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Doktor!
Ich habe mir die Fett-WegSpritze vor 4Wochen an den Innenseiten der Knie spritzen lasse, da hier trotz Abnehmen Fettstellen sitzen, die meine Beine unförmig machen. Jetzt habe ich immer noch blaue Flecken und harte Knötchen. Gehen diese noch weg? Soll ich trotz Knötchen weiterbehandeln lassen? Der Effekt ist bis jetzt noch sehr minimal.
Bin wirklich ratlos. Viele Grüße, Nicola
Guten Tag,
nach der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) können kleine Knötchen entstehen. Diese gehen nach einiger Zeit immer wieder weg.
Im Bereich der Knie ist der Erfolg der Fettwegspritze meistens zu gering. Hier ist er eine Fettabsaugung sinnvoll.
Gegen schlaffe Haut hilft in den meisten Fällen ein Fadenlifting auch im Kniebereich sehr gut.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ich habe eine Frage wiso muss man 8 Wochen Warten mit der 2 Sitzing
Guten Tag,
bei der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) dauert der Fettabbau-Vorgang ca. 8 Wochen.
Um den Erfolg genau beurteilen zu können, sollte man frühestens nach 8 Wochen die nächste Behandlung durchführen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Meine Schilddrüse ist einseitig vergrössert, die Blutwerte aber normal. Kann bei mir eine Injektionslipolyse im Gesicht bzw. den Oberschenkeln durchgeführt werden, oder ist das zu gefährlich?
Guten Tag,
eine Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) kann durchgeführt werden, wenn die Schilddrüsenfunktion normal ist.
Dies kann man daran erkennen, dass sie Schilddrüsenwerte im Blut normal sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag ! Sie schreiben nicht über lipolyse im Nackenbereich ?ob auch hier kann Spritzte unterstützen ?vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Svetlana Ott
Guten Tag,
Eine Lipolyse ist auch im Nackenbereich in den meisten Fällen erfolgreich. Normalerweise sind mehrere Sitzungen erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Doktor!
Ich habe mich vor circa 3 Wochen einer Behandlung der Fett-weg Spritze am Bauch unterzogen und kann bereits erkennen, dass die Fläche etwas abgenommen hat. Kann das sein oder bilde ich mir das ein?
Außerdem hat meine Ärztin mir gesagt, ich solle ganz auf Alkohol verzichten, höchstens ein bis zwei mal in den acht Wochen ein Glas Wein zu mir nehmen. Im Internet habe ich allerdings nahezu überall lesen können, dass dies nicht notwendig ist, man sollte den Konsum nur einschränken. Was passiert, wenn ich Alkohol trinke? Verlangsamt sich die Sichtbarkeit des Ergebnisses oder bleibt dieses einfach aus?
Viele Grüße und Danke!
Guten Tag,
bei Alkoholkonsum bildet sich mehr Fettgewebe. Dadurch vermindert sich der Erfolg der Injektions-Lipolyse, je mehr Alkohol trinken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich hätte gerne ein paar Infos bezüglich der Erfolgschancen der Fett-Weg-Spritze bei einer leicht ausgeprägten Lipomastie. Ich leide seit geraumer Zeit an einer beidseitigen Lipomastie, trotzdem ich sehr sportlich bin, steht meine Beustwarze und der umliegende Breich leicht hervor. Habe mir schon von mehreren Ärzten bestätigen lassen, dass es sich nicht um eine echte Gynäkomastie handelt.
Liebe Grüße
Guten Tag,
eine Fettansammlung im Brustwarzenbereich lässt sich meistens gut mit der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) behandeln.
In manchen Fällen sind 2-3 Behandlung notwendig, in anderen Fällen aber auch mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Abend,
ich habe trotz Diät ein recht rundes Gesicht und dachte an eine Fett- Weg- Spritze um einen markanten Jochbogen zu bekommen. Ist es möglich dieses Ergebnis durch die Behandlung zu erzielen?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
die Injektions-Lipolyse ist in den meisten Fällen gut geeignet um starke Rundung des Gesichtes zu vermindern.
Wenn der kaum Muskel sehr stark ausgeprägt ist, kann es auch zu einer Rundung des Gesichtes führen. Dieses ließe sich mit Botulinumtoxin recht gut behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
leide auch seit einigen Jahren an Schilddrüsenproblemen. Mal Unter-, dann wieder Überfunktion. Gerade bin ich einigermaßen normal eingestellt. Nehme aber dennoch kein Gramm ab – habe schon ziemlich viel probiert. Im Gegenteil, das Gewicht steigt, evtl. auch durch Wechseljahre.
Kann hier eine Fett-Weg-Spritze helfen? (Bauch und Oberschenkel)?
Guten Tag,
die Injektions-Lipolyse hilft normalerweise gut gegen lokalisierte Fettpolster. Für eine persönliche Beratung und Untersuchung stehen wir gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
ich habe jetzt zum dritten mal die fett-weg-spritze an meinen haengebaeckchen und jetzt sind sie relative weich geworden[waren vorher recht fest] ist das normal
Guten Tag,
Hängebäckchen lassen sich meistens mit der Injektions-Lipolyse sehr gut behandeln.
Normalerweise strafft sich die Haut, das Fettgewebe wird weniger und die Hängebäckchen verschwinden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, ich habe eine Frage zu einem Lipom. Es befindet sich unterhalb der Achselhöhle und ist Apfelgroß und weich. Die erste lipolyse Behandlung hat wenig Erfolg gezeigt, dass Lipom hat sich meiner Ansicht nach nur in der Struktur etwas verändert ist aber nicht wesentlich kleiner geworden.
Nun habe ich vor 14 Tagen eine weitere Behandlung hinter mich gebracht, ich weiss das es bis zu 8 Wochen dauern kann bis man einen Effekt sieht und meine Frage ist nun kann es sein dass bei einem so großen Lipom viele Anwendungen nötig sind bis es sich endlich verkleinert?
Bei der 2. Behandlung hat der behandelte Arzt die Dosis von Lipostabil verdoppelt…
Viele Grüße und Danke anna
Guten Tag,
normalerweise lassen sich Lipome gut mit der Lipolyse behandeln.
Oft werden aber eine größere Anzahl von Sitzungen gebraucht. Das Lipome besteht aus Bindegewebe, dass dann als tastbarer Knoten übrig bleiben kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
hallo ich habe bereits zwei sitzungen mit der fettwegspritze hinter mir an der hüfte und meiner reiterhose leider bisher kein sichtbarer erfolg auch nicht in centimetern…macht eine weitere behandlung dann überhaupt noch einen sinn?LG
Guten Tag,
bei der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) stellt sich in manchen Fällen erfolgt erst nach einer größeren Anzahl von Sitzungen ein.
Sie könnten auf jeden Fall noch Erfolg mit weiteren Behandlungen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ein liebes Hallo Herr Doktor.
vor geraumer Zeit unterzog ich mich einer Lipolyse meines Doppelkinns….das Fett ist weg, aber leider auch mein Aussehen im Profil……der mich behandelnde Arzt Versicherte mir vor der Behandlung das sich kein Hautlappen bilden würde…..nun habe ich jedoch einen Hautlappen im Profil sichtbar von Kinnspitze bis Halsansatz….ein Hautstück das sich mit 2 Fingern weit ziehen lässt….meine Frage: Gibt es noch eine nicht operative Möglichkeit zur Besserung?? Z.b. Botox
Liebe Grüsse
Guten Tag,
mit der Fettwegspritze (Lipolyse) lassen sich auch die Hautfalten am Kinn behandeln. Nach einer oder mehreren Behandlungen schrumpft die Haut, sodass sich die Hautfalten zurückziehen. Wir setzen die Lipolyse auch gegen Hautfalten am Kinn ein. Meistens braucht man im Kinnbereich etwa 3 Sitzungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
bevor ich auf Ihre Praxis in Kiel aufmerksam wurde, hatte ich ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Lipolyse bei einem plastischen Chirurgen hier in meiner Heimatstadt und bin seitdem sehr irritiert. Der Grund dafür ist, dass dieser Arzt mir dazu riet, nach der IL-Behandlung (Reduzierung) meiner Hängebäckchen mein Gesicht mit Hyaluronsäure an den Stellen, wo das Fett ursprünglich saß (also weiter oben) aufzufüllen – weil „nach der Lipolyse ja dann die Haut etwas leerer“ ist. Das hat er wortwörtlich so gesagt und seither bin ich total verunsichert, weil ich zuvor immer wieder im Netz gelesen bzw. gehört. hatte, dass die Haut sich bei der Anwendung der Fettwegspritze an die neue Form anpasst/angleicht, ja sogar mit strafft. Ich bin 44.Nun habe ich große Angst davor, dass meine Haut dann leer herunterhängt, wo vorher unterm Unterkiefer die Fettdepots saßen, oder dass die Haut dann insgesamt im Gesicht schlaffer dadurch wird. Ist das so? Kann das passieren? Erwähnen möchte ich noch, dass die Hängebäckchen bei mir relativ fest (ist allerdings nur meine Laieneinschätzung) und besonders auf der rechten Seite meiner Meinung nach sehr ungünstig ausgeprägt sind (da sitzt ein richtiges kleines Kotlett unter der Kieferkante…) Leider. Und ich bin deswegen sehr traurig, habe weiterrecherchiert und bin dabei auf Ihre Praxis gestoßen. Was sagen Sie zu meinen Schilderungen, wie sehen Sie das mit Ihren jahrelangen Erfahrungen auf diesem Gebiet? Können sie mir weiterhelfen? Ich bin ziemlich verzweifelt wegen der ganzen Situation und würde mich auch sehr gern einmal in Ihrer Praxis vorstellen. Über eine Antwort freue ich mich sehr. Herzliche Grüße von mir.
Guten Tag,
die Injektions-Lipolyse ist sehr effektiv bei Hängebäckchen. Dadurch wird nicht nur das Fett reduziert, sondern auch die Haut strafft sich durch die Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze). Für Hängebäckchen braucht man meistens ein bis 3 Sitzungen. Dafür sind die Erfolge meistens sehr gut.
Ein leeres Gesicht brauchen Sie nicht zu fürchten. Die Injektions-Lipolyse entfernt nur das Fett, das man auch behandelt. Im oberen Gesichtsbereich ändert sich dadurch nichts.
Ich vermute, dass es sich um ein Missverständnis handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ich hatte vor 2 Wochen eine Lipolyse am Bauch. Leichter Druckschmerz und Juckreiz sind noch vorhanden. Ich bin reine Bauchschläferin, wann darf ich wieder auf dem Bauch schlafen, damit es zu keiner Drucknekrose kommt?
Guten Tag,
Nach der Injektion-Lipolyse sollten starke Belastungen der Hautareale vermieden werden.
Dazu zählt es allerdings nicht, auf dem Bauch zu schlafen.
Dieses stellt normalerweise kein Risiko dar.
Sie können also vom 1. Tag an wieder auf dem Bauch schlafen.
Es kann allenfalls etwas schmerzhaft sein wenn man sich bewegt.
Dies stellt aber normalerweise kein Grund zur Besorgnis da.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Liebes Hautarzt-Team,
sind Reiterhosen innen/außen mit vielversprechendem Erfolg zu behandeln? Wie viele Sitzungen sind in der Regel nötig! (bei mittelmäßiger Ausprägung wenn man ungefähr circa. 5cm an Umfang verlieren möchte)
MFG
Frau Schneider
Guten Tag,
Reiterhosen lassen sich normalerweise mit der Injektions-Lipolyse gut behandeln. Auch die Innenseiten der Oberschenkel lassen sich mit der Fettwegspritze gut behandeln. Normalerweise braucht man 2-3 Sitzungen, um einen sichtbaren Erfolg zu erzielen. Je nachdem wie viel Bindegewebe im Fettgewebe enthalten ist können auch mehr Sitzungen erforderlich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich interessiere mich sehr für die Fett-weg-Spritze am Bauch, ich wiege derzeit 78 Kilo bei einer Größe von 1,76 m. Ich bin sehr unzufrieden und möchte auch wieder mit regelmäßigem Sport beginnen. Nun meine Frage: Ist eine Behandlung derzeit überhaupt möglich, oder muss ich im Vorfeld erst Gewicht verlieren?
Freundliche Grüße
Guten Tag,
Grundsätzlich kann man die Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) jederzeit anwenden. Die Injektions-Lipolyse ist am effektivsten, wenn man dabei gleichzeitig gewinnt Gewicht abnimmt.
Auf jeden Fall sollte vorher eine persönliche Untersuchung und Besprechung stattfinden. Dann kann ich Ihnen genauer Ihre Erfolgsaussichten mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo
Ich habe vor 4,5 Wochen eine Lipolysebehandlung an meinem Bauch machen lassen, aber bis jetzt hat sich da nichts getan, ab wann merkt/sieht man was? Umfang ist geblieben und der Bauch hat sich nicht verändert: -(
Mfg
Guten Tag,
Den Effekt einer Lipolyse sieht man erst nach 8 Wochen. Am Bauch erreicht man pro Sitzung durchschnittlich einen für eine Umfangsverminderung von 4 cm.
Das kann man gut messen, aber oft der Effekt nicht gleich sichtbar.
Daher sind am Bauch meistens 3, manchmal auch mehr Sitzungen erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich habe zu viel Fett an den Wangen. Kann man das mit der Fettwegspritze gut wegbekommen und wieviele Sitzungen sind dafür nötig?
Wie hoch sind die Kosten pro Behandlung?
Guten Tag,
Mit der Fettwegspritze lässt sich das Gesicht sehr gut behandeln und vor allen Dingen verschönern.
Der Behandlungseffekt ist normalerweise dauerhaft. Es werden normalerweise zwischen ein und 3 Sitzungen gebraucht. Eine Sitzung kostet ab ca. 300 €.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, ich möchte mich informieren, ob eine Fett-weg-Spritze auch bei dickeren Oberschenkeln hilft oder nur bei ganz kleinen Fettpolstern? Ist es möglich, dass man Fettansammlung auch auf der Nase hat? Wenn ja, kann man diese mit der Spritze behandeln? Wie schnell kann man bei Ihnen einen Termin bekommen und die hoch sind die Gebühren für die Erstberatung? Danke schön.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Die Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) lässt sich auch an den Oberschenkeln anwenden. Je nach Menge des zu entfernenden Fettes sind mehrere Behandlungen erforderlich. Ob tatsächlich eine Behandlung möglich bzw. sinnvoll ist lässt sich natürlich nur entscheiden, wenn sie sich persönlich untersuchen und beraten lassen.
Die Beratung kostet ca. 30 €. Je nachdem wie flexibel Sie sind, sind Termine innerhalb weniger Tage möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo liebes Hautarztzenrum-Fachteam,
ich habe in den letzten Wochen sehr viel über die neue Behandlungsmethode gelesen und gesehen, sehr positive, aber auch negative Ergebnisse, die angeblich gegen 0 tendieren. Welcher Prozentsatz ist dabei realistisch, wo der finanzielle Aufwand am Ende doch größer ausfällt, als das Resultat?
Mein Bauch verändert sich trotz zwei bis drei Mal die Woche Vital- und Bewegungssport (Zumba, Aroha, Cycling) einfach nicht zum Wunsch-Umfang. Würde sich das regelmäßige Training denn immerhin günstig auf den durch die Spritze in Gang gesetzten „Schmilz-Prozess“ der Fett-Depots auswirken und diesen begünstigen?
Guten Tag,
Bevor man über die Behandlungsaussichten mit der Fettwegspritze (Injektions-Lipolyse) bei ihrem Bauch genauere Aussagen machen kann müsste man natürlich eine persönliche Untersuchung durchführen. In jedem Falle ist Sport sinnvoll, und natürlich auch eine Gewichtsreduktion.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Liebes Praxisteam, bei einer Fettwegspritze am Doppelkinn, würde sich die Haut straffen, oder hängt eine Hautfalte am Kinn?
Guten Tag,
Das Doppelkinn lässt sich normalerweise sehr gut mit der Injektions-Lipolyse behandeln.
Durch die Fettwegspritze zieht sich die Haut zusammen, sodass normalerweise keine Hautfalte zurückbleibt.
Im Gegenteil, man kann sogar Hautfalten ohne viel Fett im Doppelkinnbereich mit der Injektions-Lipolyse behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Liebes Praxisteam,
ich interessiere mich für die “Fett-weg-Spritze” und hätte gerne gewusst, ob bei der Erstberatung bereits Kosten anfallen, oder ob diese noch kostenfrei ist.
Mit freundlichem Gruß
Guten Tag,
Für die Erstberatung für eine geplante Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) berechnen wir eine Gebühr, wie sie die ärztliche Gebührenordnung vorsieht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Läßt sich Lipolyse auch bei Lip/Lymphödem anwenden?
mfg
Guten Tag,
Ein Lipödem lässt sich in vielen Fällen mit der Injektions-Lipolyse behandeln.
Am besten vereinbaren Sie einen Untersuchung und Beratungstermin bei uns
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller- Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
ich interessiere mich für die “Fett-weg-Spritze”. Ich habe am Rücken ein paar Fettpolsterchen, die sich festgesetzt haben.
Wie viele Sitzungen wären notwendig? Welche Wirkstoffe sind noch enthalten in der Spritze außer dem Präparat Phosphatidylcholin?
Tut es sehr weh?
Vielen Dank im Vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Pölsterchen am Rücken lassen sich mit der Fettwegspritze bzw. Injektions-Lipolyse normalerweise gut behandeln. Neben Phosphatidylcholin ist noch der Wirkstoff Desoxycholsäure enthalten.
Für diese Behandlungsmethode gibt es eine spezielle Ausbildung für Ärzte. Nur diese Ärzte führen auch diese Behandlungsmethode durch.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Guten Tag,
bei mir besteht eine Fettansammlung an der Brust.
Ich bin ein Mann. Ultraschall wurde gemacht, es ist weiches Fettgewebe. Es ist micht besonders auffällig, aber es stört mich v.a. im Sommer.
Ich bin normalgewichtig, doch dieses Fett bekomme ich nicht weg.
Lässt sich diese Lipomastie denn mit Lipolyse wegbekommen?Wie sind ihre erfahrungen im Brustbereich des Mannes, wird das Ergebnis regelmäßig und flach ?
Ist es möglich auch in das das Fett unter der Brustwärze den Wirkstoff zu injezieren?( nicht dass am Ende ein Kegel unter der Brust stehenbleibt)?
Vielen Dank . LG.
Ansammlungen von Fettgewebe in der Brust eines Mannes kann man mit der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) meist recht gut behandeln. Bei der Injektions-Lipolyse ist es auch möglich, unsymmetrische Seiten auszugleichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich leide schon immer an meinem „Achselspeck“. Ich bin 1,80 groß und schlank. Mache auch Sport und ernähre mich gut. Jedoch habe ich durch etliches trainieren diesen „Achselspeck“ nicht wegbekommen. Mich stört es sehr. Ich kann nicht mal mehr trägerlose Oberteile anziehen, bzw. Spaghettiträgertops. Wie viele Sitzungen wären notwendig und was kommt da preislich ungefähr auf mich zu ?
Freue mich auf eine Antwort.
LG
Guten Tag,
Mit der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) kann man auch im Achselbereich recht gut mit Ansammlungen entfernen bzw. vermindern. Die Kosten pro Behandlungssitzung beginnen ab ca. 300 €. Normalerweise sind zwischen einer und drei Sitzungen erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
ich habe erblich bedingte augenränder die total fett sind ich bin dadurch total unglücklich mit meinem Gesicht und wollte fragen ab wie vil jahren die fett-weg-spritze ist.
Guten Tag,
Erblich bedingte geringer um die Augen lassen sich in manchen Fällen mit der Unterspritzung mit Hyaluronsäure deutlich verbessern. Eine vorherige Untersuchung ist natürlich erforderlich.
Eine Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) kann ab ca. 18 Jahren zur Anwendung kommen. Natürlich ist auch hier eine vorherige Untersuchung erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Hallo,
bei mir ist die Brust leicht vergrößert. Ich bin mir nicht sicher ob es eine Lipomastie oder eine Gynäkomastie ist.
Bin 170 cm, 74 Kg.
die Vergrößerung ist nicht sehr stark, aber stört doch sehr.
was würde denn eine behandlung in einem solchen Fall etwar kosten , sie schrieben ja es sind idr. mehrere situngen nötig und eine kostet zu 250 und 450 eeuro. lg
Guten Tag,
ob eine Fettansammlungen der Brust besteht oder eine Vergrößerung der Brustdrüse, oder gar eine andere Erkrankung muss ärztlich untersucht werden.
Eine Injektions-Lipolyse im Brustbereich bei Männern ist normalerweise gut wirksam. Von den Krankenkassen wird eine Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) jedoch nicht übernommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Guten Tag,
seit meiner Pubertät habe ich (männlich, 26, 70kg bei 187cm) kleine Fettansammlungen im Brustbereich, die trotz reichlich Sport nicht verschwinden wollen. Blutuntersuchungen haben ergeben, dass es sich hierbei nicht um eine Gynäkomastie, also Vergrößerung der Brustdrüse, handelt, sondern wirklich um reines Fett (ich war bis zum etwa 15. Lebensjahr leicht übergewichtig). Mir wurde vom behandelten Arzt die Möglichkeit einer Fettabsaugung angeboten, aber da es sich wirklich nur um sehr wenig Fett handelt, würde ich gern eine kostengünstigere Behandlung in Erwägung ziehen. Wäre hierfür die Lipolyse geeignet?
MfG
Guten Tag,
auch eine Fettansammlung in der männlichen Brust (Lipomastie) kann man meistens effektiv mit der Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse) behandeln.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
hallo! ich habe ziemliche hängebäkchen, angehende „angela merkel“ falten am kinn und ein angehendes doppelkinn, obwohl ich normalgewichtig bin und mich relativ gesund ernähre.
wieviel würde eine behandlung bei ihnen kosten?
Guten Tag,
Mundwinkelfalten („Merkel-Falten“) lassen sich gut mit Hyaluron auffüllen. Zusätzlich kann man noch die Mundwinkel mit Botox etwas anheben.
Ein Doppelkinn und Hängebäckchen lassen sich recht gut mit Injektions- behandeln.
Die genauen Kosten hängen sehr von der Ausprägung und den benötigten Material ab. Diese können wir Ihnen nach einer persönlichen Untersuchung und Beratung mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin
Ästhetische Medizin
Guten Tag,
meine Schilddrüse ist komplett entfernt, macht es dann Sinn die Injektions-Spritzen anzuwenden oder macht das dann keinen Sinn?
MFG
C.A.
Guten Tag,
mit Sicherheit nehmen Sie Schilddrüsenhormon ein, sodaß Sie eine normale „schilddrüsenfunktion“ haben.
Dann ändert sich bei der Injektions-Lipolyse nichts für Sie.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Ästhetische Medizin
Lasermedizin
Guten Tag,
ich wollte erfragen wie oft man soeine Spritze erhalten muss, bzw. in welchen Abständen damit es auch wirkt ? Und was kostet es wenn man eine Behandlung von 1 Spritze erhält ??
M.f.g. Sonja aus Nms
Guten Tag,
Die Anzahl der Behandlungen mit der Fett-weg-Spritze kann je nach Körperregion 2-3 Sitzungen betragen. Bei Männern sind normalerweise mehr Sitzungen als bei Frauen erforderlich, meistens 2-3 Sitzungen im Abstand 8 Wochen.
Die Kosten für die Injektions-Lipolyse je Region sind abhängig von der Größe ab ca. 250-450,-€ je Sitzung.
Einzelheiten können wir gerne bei einem persönlichen Gespräch erörtern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Facharzt für Dermatologie
Ärztlicher Leiter des Hautarztzentrum Kiel
hallo! Ich habe gehört, man soll nach der Spritze die ERnährung umstellen? Kein Alkohol, abends keine Kohlehydrate… stimmt das?
Guten Tag,
Das beste was Sie tun können, um abzunehmen und Gewicht/Fett zu verlieren, ist, die Ernährung umzustellen. Alkohol fördert Fettaufbau ganz besonders und noch mehr in Verbindung mit Kohlenhydraten.
Zum einen gilt dies generell. Nach der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) gilt dies besonders, weil das gelöst Fett dann besonders gut abgebaut wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Facharzt für Dermatologie
Mitglied des Advisory Bord des Netzwerkes Lipolyse
Zertifizierter Ausbilder für Ärzte
ich hätte mal eine Frage ! Haben sie Mittel und Wege Cellulite an den Oberschenkeln zu verringern ? Wenn ja ,wie und wo mit . Mfg.
Guten Tag,
mit der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) kann Cellulitis „Orangenhaut“ normalerweise gut behandelt werden. Es sind jedoch mehrer Sitzungen erforderlich.
Die Injektions-Lipolyse mit Phosphatidylcholin und Desoxycholsäure eignet sich zur Verminderung von Fettansammlungen bei der Cellulitis.
Natürlich müssten Sie sich vorher untersuchen lassen, damit ich Ihnen genau Ihre Erfolgsmöglichkeiten erklären kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Facharzt für Dermatologie
Mitglied des Advisory Bord des Netzwerkes Lipolyse
Zertifizierter Ausbilder für Ärzte
Hallo liebes Team,
trotz meiner Diät habe ich immer noch sehr große Proble mit meinen Beinen.
Der Umfang will einfach nicht kleiner werden, so wie mein Unterbauch.
Alles andere wie mein Gesicht, mein Pberbauch und auch etwas die Arme sind dünner geworden nur nicht meine Beine und der Unterbauch, da wollte ich mal Fragen ob die Spritze mir dabei etwas helfen könnte?.
Mfg
Guten Tag,
auch Beine und Unterbauch können mit der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) normalerweise gut behandelt werden.
Die Injektions-Lipolyse ist für fast alle Körperregionen geeignet. Z.B:
• Hängebäckchen,
• Doppelkinn
• Wangen
• Achselfalten
• Oberarme
• Brustschwellung beim Mann
• Bauch
• Rückenwülste
• Beckenkamm
• Gesäßfalte
• Knie
• Orangenhaut – Cellulite
• Reithosen
• Oberschenkel innen
Die Injektions-Lipolyse mit Phosphatidylcholin und Desoxycholsäure eignet sich zur Abschmelzung von lokalisierten Fettansammlungen. Der Erfolg der Injektions-Lipolyse ist dauerhaft. Er tritt zeitlich verzögert ein. Nachuntersuchte Patienten zeigen heute nach sieben Jahren immer noch eine deutliche Verminderung des Umfangs. Die Therapie ist auch für Patienten geeignet, die sich keinesfalls einem operativen Eingriff unterziehen wollen.
Die Anzahl der Behandlungen mit der Fett-weg-Spritze kann je nach Körperregion 2-3 Sitzungen betragen. Bei Männern sind normalerweise mehr Sitzungen als bei Frauen erforderlich, meistens 2-3 Sitzungen im Abstand 8 Wochen.
Einzelheiten können wir gerne bei einem persönlichen Gespräch erörtern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Facharzt für Dermatologie
Ärztlicher Leiter des hautarztzentrum Kiel
guten abend, bin 25 jahre alt, männlich und habe trotz sportlicher figur ein kleines doppelkinn, was ich mittlerweile doch störend finde. 1. ist die lypolyse auch für sowas gut bzw erfolgreich? 2. sind vor der behandlung spezielle voruntersuchungen nötig sprich blut abnehmen etc???
vielen dank im vorraus, mfg
Guten Tag,
ein Doppelkinn lässt sich mit mit der Injektion Lipolyse (Fettwegspritze) gut behandeln. Spezielle Voruntersuchungen sind bei der Injektions-Lipolyse normalerweise nicht notwendig, wenn Sie gesund sind. Wichtig ist, dass die Schilddrüse normal funktioniert. Einzelheiten können wir gerne bei einem persönlichen Gespräch erörtern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
An wen wendet man sich, für eine Untersuchung, um genaue Kosten und Erfolgsmöglichkeiten festzustellen?
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Wir führen die Injektions-Lipolyse (Fett-weg-Spritze) seit Jahren durch. Unser ärztlicher Leiter, Herr Dr. Müller Steinmann, bildet die Ärzte in Deutschland in der die Injektions-Lipolyse aus, behandelt aber auch selbst Patienten.
für die genauen kosten und Erfolgsaussichten vereinbaren Sie doch gern einen Termin bei uns.
herzliche Grüße
Ihr Praxisteam aus dem Hautarztzentrum Kiel
was kostet eine Behandlung
die Kosten die Injektions-Lipolyse (Fett-weg-Spritze) hängen von der Größe und der Stelle ab.
Dazu ist eine Untersuchung nötig.
Beste Grüße!!
Ihr
Dr.med.J.Müller-Steimann
Sehr geehrtes Team vom HautarztZentrum,
wie viel muß ich denn für die Fett-Weg-Spritze rechnen. Ich habe schon einmal die Fettweg-Ultraschall-Methode ausprobiert, die bei mir trotz 5-facher Behandlung nicht angeschlagen hat. Ich bin daher etwas skeptisch, dass die Spritze funktioiniert.
Ich bin 183cm groß und wiege ca. 80kg. Bei mir ginge es um ein kleines, resistenten Bauchansatzes und Pölsterchen an der Seite – trotz mehrfachen Sports pro Woche und gesunder Ernährung.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Zornow
Sehr geehrter Herr Zacher,
Bislang gilt die Injektions-Lipolyse (der Wegspritze) als wirksamer als die Ultraschall Lipolyse. Das Unterhaut-Fett am Bauch bei Männern ist generell schwierig zu behandeln. Dagegen sind die Pölsterchen an der Seite und hinten (Lovehandles) recht dankbar zu behandeln.
Für eine genauere Bestimmung der Erfolgs Möglichkeiten und der voraussichtlichen Kosten würde ich Sie gern persönlich untersuchen. Bitte vereinbaren sie gern einen Termin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Johannes Müller Steinmann
Guten Tag,
ich habe in letzter Zeit immer wieder von einer neuen Fettweg-Spritze gehört, bei der es nicht zu einer Entzündung und damit auch nicht zu einer Schwellung kommen soll. Nun frage ich mich, ob diese dann überhaupt dieselbe Wirkung haben kann. Was halten Sie davon?
Guten Tag,
Bei der Zerstörung von Fettzellen muss zwangsläufig eine Entzündungsreaktion auftreten, weil die Fettzellen abgebaut werden müssen.
Nach meiner Erfahrung ist immer eine gewisse Entzündung und Rötung vorhanden.
Neue Medikamente ohne diese Nebenwirkungen sind mir nicht bekannt.
Grundsätzlich ist die Injektions-Lipolyse gut wirksam und hat normalerweise keine ernsthafte Nebenwirkungen
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin