Patienten fragen
Sie haben Fragen? Wir antworten!Stellen Sie uns gern Ihre Fragen zu unseren Leistungen – gern auch auf unserer Facebook-Seite! | |
Das Eingabeformular finden Sie ganz unten auf dieser Seite. Beachten Sie auch unsere Hinweise für Patientenfragen. |
Hallo,
ich (54) habe mich vor gut einer Woche in einer Hautarztpraxis bzgl. einiger Altersflecken im Gesicht mit einem Max GLaser behandeln lassen. Ich habe zarte, empfindliche Haut Die Behandlung selbst war recht schmerzhaft, insbesondere im Wangenbereich/ Bereich unter den Augen. Danach hatte ich Schwellungen und Rötungen und Erhebungen unter den sich gelblich schimmernde Flüssigkeit gebildet hatte.Nach 3 Tagen bildeten sich diese weitestgehend zurück. An einigen behandelten Stellen sieht es jetzt jedoch aus, als ob sich kleine Narben gebildet hätten und die Stellen auf dem Jochbein sehen immer noch aus wie leicht geschwollen und rötlich.
Ich bin nicht glücklich mit dem Ergebnis und frage mich, was hier schief gelaufen ist? Der Laser ist mir als sanft angepriesen worden.
Guten Tag,
aus der Ferne ist schlecht zu beurteilen, wie die Haut jetzt aussieht.
Wir können Ihnen gerne weiterhelfen, wenn Sie sich vielleicht einmal persönlich vorstellen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe frisch diagnostiziert eine Rosazea. Gegen Pusteln habe ich Metrolotion, die seit 4 Wochen wirkungslos ist. Ich habe aber gelesen, dass manda Geduld braucht.
Nun kommen aber auch noch die flushs dazu. Gegen die hilft Metrolotion nicht oder?
Gibt es irgendeine Sofortmaßnahme gegen die Flushs? Ich traue mich gar nicht zur Arbeit, da ich mit Klienten arbeite.
Ich kann bisher keine Trigger ausmachen.
Vielen Dank
Guten Tag,
Die Rötungen und die anfallsweisen Flushs lassen sich meistens gut mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Die Eiterpusteln kann man mit einer speziellen, verschreibungspflichtigen Creme behandeln.
Die Metro Lotion hilft in der Regel nicht ernsthaft weiter.
Vereinbaren Sie gern einen Termin für eine persönliche Beratung und gegebenenfalls Behandlung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Guten Tag,
mir wurde an der Nase vor 1 Jahr ein weißer Hautkrebs entfernt..
Jetzt möchte ich eine Permanent Macup an den Augenbrauen durch führen.
viele raten mir davon ab,da ich Hautkrebs hatte.Ist das richtig?
Guten Tag,
wenn Sie weißen Hautkrebs an der Nase hatten, spricht das normalerweise nicht gegen eine Behandlung mit Permanent Make-up an anderer Stelle.
Am besten lassen Sie einen Hautarzt noch einmal das ganze Gesicht untersuchen. Besonders die Stellen, wo sie Permanent Make-up machen lassen möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
welche Narbenbehandlung (Salben/Öle ?) empfehlen Sie einem jungen Erwachsenen, der aufgrund eines Fahrradunfalles vor zwei Jahren eine stark geschwollene Lippe hatte, die eine störende Narbe (an der Lippe im Mund) bis heute nach sich zieht.
Guten Tag,
Eine Narben Behandlung einer älteren Narbe mit Salben oder Ölen wird vermutlich kein Erfolg haben.
Sie können sich gerne bei uns beraten lassen.
In vielen Fällen kann man die Narbe mit dem CO2-Laser oder dem Erbium YAG-Laser verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo zusammen
Ich fange bald mit der Aknenormin Therapie an, das Problem ist aber das ich seit einigen Monaten zum Haarentfernungslaser gehe. Meine Frage ist ob es ein Problem ist trotz der Aknenormin Therapie zum Laser zu gehen.
Danke im Vorraus
Guten Tag,
Laserbehandlungen unter Retinoiden sind kontraindiziert.
Dabei heilt die Haut schlechter. Es können sich auch wulstigen Narben bilden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich möchte eine Aknenormin Behandlung für eine Rückenakne beginnen. Auf welche Formen der Haarentfernung sollte man währenddessen verzichten? Ist eine Behandlung mit einem Yag Laser oder Alexandritlaser während einer Aknenorminbehandlung (10mg) möglich? Muss man während der Behandlung auch auf Waxing verzichten?
Vielen Dank im Voraus
Guten Tag,
Laserbehandlungen unter Retinoiden sind kontraindiziert.
Dabei heilt die Haut schlechter. Es können sich auch wulstigen Narben bilden.
Auch bei Wechseln wird die Haut empfindlicher reagieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Abend,
kann man Hautveränderungen ( helle Leberflecke etc.), die mit einem Laser entfernt werden, trotzdem histologisch untersuchen?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Es ist möglich, vor einer Laserbehandlung eine Shavebiopsie durchzuführen und die Hautveränderung zu untersuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich nehme seit 6 Wochen 10 mg Aknenormin wegen Rosacea und beginnendem Rhinophym. Seit 2 Tagen verdickt sich meine Haut am linken Nasenflügel immer mehr. Es entstehen Hubbel. Wäre es doch besser das Aknenormin abzusetzen und zu Lasern? Wie lange müsste ich mit dem lasern warten? Mich belastet dieser Zustand sehr und ich habe Angst, dass es sich immer weiter verschlechtert
Vielen Dank
Guten Tag,
Eine Laserbehandlung ist wahrscheinlich die bessere Lösung. Vor einer Laserbehandlung sollte man Isotretinoin mindestens 4 Wochen lang absetzen. Auf jeden Fall sollte man sich die Hautveränderung vor der Wartung einmal anschauen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Mein Sohn ist 7 Jahre und 6 Monate hat schon eine kleine spider navy eine kleine punkt auf dem Gesicht. Kann in diesem Alter laser machen oder abwarten?Wir waren schon beim Kinderarzt er hat keine gesundheitlichen Probleme. Wir waren Beim hautarzt auch und hat gesagt abwarten. Was empfehlen Sie?
Guten Tag,
Schwämmchen kann man in der Regel in jedem Alter sind dem Laser entfernen.
In diesem Alter würde ich das ja noch nicht empfehlen, weil die Kinder schmerzempfindlicher sind als Erwachsene.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe mir im Laufe der letzten Jahre bereits in Hamburg zwei Atherome am Kopf entfernen lassen, beide Male mit einer Rasur, die mich sehr belastet hat.
Nun möchte ich das letzte Atherom auf meinem Kopf entfernen lassen. Das würde ich aber nur machen, wenn die Haare diesmal nicht wegrasiert werden müssen, da sich das Atherom sehr weit vorne am Kopf befindet und ich das „Loch“ dementsprechend nicht verstecken könnte.
Ist es bei Ihnen möglich, ein Atherom ohne Rasur entfernen zu lassen?
Danke für Ihre Antwort!
Viele Grüße aus Hamburg
A.
Guten Tag,
Es gibt durchaus die Möglichkeit Atherome auf der behaarten Kopfhaut ohne Rasur zu operieren.
Sie können sich gerne in unserer Sprechstunde deswegen vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe eine braune (hyperpigmentierte) Narbe am Penis. Sie ist nicht eingesunken und sticht auch nicht heraus. Es ist nur die Farbe die stört und dass der Narbenring nicht gerade verläuft ist ein weiterer Störfaktor. Kann man diese Narbe auch mittels Laser entfernen?
LG, Alan
Guten Tag,
In der Regel kann man verstärkte Pigmentierungen auch am Penis mit dem Rubinlaser verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe eine Frage: ist es möglich, die Lipolyse auch an der Vorderseite der Oberschenkel anzuwenden? Nach einer Fraktur am Fuß konnte ich ca. 8 Wochen nicht den gewohnten Sport machen, nun haben sich „Dellen“ gebildet, die sich nicht mehr zurückbilden. Vielen Dank
Guten Tag,
Dellen an den Oberschenkeln sind in der Regel ein Zeichen für Cellulitis.
Eine Lipolyse Behandlung kann die Erscheinung deutlich besser.
Meistens sind mehrere Sitzungen erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Entfernen Sie Syringome unter den Augen?
Ich habe mir in Mannheim bei meiner ehemaligen Chefin und Hautärztin bereits einige mittels Laser und Kauter entfernen lassen.
Durch Umzug bin ich nicht mehr in meiner alten Heimat vor Ort und suche einen kompetenten Ansprechpartner.
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort!
Guten Tag,
Syringome unter den Augen können wir in der Regel sehr gut mit einem CO2 Laser oder einem Erbium YAG-Laser entfernen,.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
besteht eigentlich die Möglichkeit bei Ihnen in der Praxis einen Storchenbiss weg Lasern zu lassen? Falls ja würde ich mich freuen über die Laser Auskunft zu erhalten.
Viele Grüße
M.
Guten Tag,
Ein Storchenbiß lässt sich in vielen Fällen mit dem Farbstoff Laser effektiv behandeln.
Dies können wir in unserer Praxis durchführen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr. Müller-Steinmann,
ich habe im Gesicht (Bartbereich) zwei Leberflecke, die mich sehr stören. Sie sind beide jeweils 1cm im Durchmesser und hellbraun bis braun. Sie sehen für mich als Laien absolut unbedenklich aus hinsichtlich der ABCDE Regel und auch im Hautscreening wurden sie nie beanstandet. Meine Frage ist nun, ob man diese Lasern könnte, da sie 1. flach sind (der eine ist nur ganz leicht erhaben, der andere wirklich flach) und 2. Barthaare herauswachsen.
Ich würde sie sehr gern lasern lassen, da ich nicht zwei Narben im Gesicht haben möchte, wo definitiv keine Haare mehr wachsen. Beim Lasern ist meine Hoffnung, dass die Haarfollikel nicht beschädigt werden und keine große Narbe bleibt.
Leider habe ich teilweise gelesen, dass man keine flachen Leberflecke lasern kann. Stimmt das?
Über eine Antwort würde ich mich sehr (!) freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Jonas
Guten Tag,
flache, pigmentierte Muttermale im Gesicht lassen sich nicht so gut mit Laser behandeln.
Oft sind sie nach der Laserbehandlung noch stärker pigmentiert.
Immerhin werden die Haarwurzeln bei der Laserbehandlung nicht beschädigt.
Leider haben Sie recht, dass bei einer Operation Narben zurückbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Mittag
Ich habe folgende Frage und zwar befinde ich mich aktuell in einer Aknenormin Therapie und ich wusste nicht, dass ich kein Microneedling währenddessen machen darf. Mein Hautarzt hatte mich dessen nicht aufgeklärt also habe ich eins machen lassen. Seitdem ich das gemacht habe sieht meine Haut sehr komisch aus. Meine Poren wirken um einiges größer und meine Haut ist wirklich sehr rot. Zu meiner Frage geht dies irgendwann weg und normalisiert sich oder muss ich mit diesem Fehler jetzt mein Leben lang rum laufen?..
Lg
Guten Tag,
während der Behandlung mit zum Beispiel Aknenormin ist die Wundheilung deutlich verlangsamt.
Warten Sie am besten erst einmal ab. Normalerweise sollte sich die Haut wieder erholen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr. Müller-Steinmann,
meine Tochter hat seit einem halben/dreiviertel Jahr Rötungen, wie Auschlag im Gesicht. Ihr Hautarzt hat rosacea vermutet und ihr Rosicec 7,5mg/g verschrieben, die aber kaum hilft. Sie hat seit längerem verschiedene Cremes ausprobiert. Jetzt benutzt sie täglich, fast ununterbrochen, Sonnencreme (auch im Haus). Diese trägt sie ganz dick auf ihre Haut auf. Könnte es nicht sein, dass ihre Pickel von der ständigen Benutzung von Sonnencreme kommen?
Ich würde mich über eine Antwort freuen. Vielen Dank!
Guten Tag,
wenn bei ihrer Tochter eine Rosazea besteht, kann man die am besten mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Eine Sonnencreme zu verwenden ist vernünftig. Hier sollte die Sonnencreme auch für empfindliche Haut und Rosazea geeignet sein. Wenn eine Sonnencreme zu fetthaltig ist, kann sie bitte verursachen.
Wir empfehlen unseren Patienten Sonnencreme LSF50 PZN17585140 50 ml (www.miss-vita.de).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Dr. Johannes Müller-Steinmann
Ich habe seit ich denken kann direkt an der Lidkante am rechten Auge ein Muttermal.
Nun hat mich mein Hautarzt derart verunsichert das man da höllisch drauf aufpassen muss das es sich vergrößert.
Es hat sich die letzten Jahre nie verändert oder ist in die Höhe gegangen.
Muss ich wirklich Angst haben das irgendeine Art Krebs dort entsteht?
Guten Tag,
ob bei einem solchen Muttermal Krebs entstehen kann, kann ich aus Entfernung leider nicht sagen.
Sie können gerne zu einer persönlichen Beratung zu uns in die Praxis kommen.
Dann kann man überlegen, wie man das Muttermal eventuell entfernen kann.
In vielen Fällen funktioniert das mit Laser sehr gut.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
ich habe Morbus Crohn und nehme deshalb Azathioprin. Da ich dieses Medikament einnehme, bin ich auch einmal im Jahr zur Kontrolle beim Hautarzt. Ich habe auch eine nicht ganz so starke, aber störende, Rückenbehaarung. Ist es erlaubt oder gibt es Risiken bei einer Laserhaarentfernung, wenn man Azathioprin einnimmt ?
Mit freundlichen Grüßen
M. Groß
Guten Tag,
bei dem Medikament Azathioprin kann man durchaus Laserbehandlungen mit dem Alexandritlaser Laser durchführen.
Sicherheitshalber kann man die Behandlung etwas vorsichtiger anfangen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich möchte gerne eine dauerhafte Haarentfernung mittels Laserbehandlung machen. Geht das denn, wenn ich Bupropion (150mg täglich) einnehme?
Liebe Grüße
Guten Tag,
soweit bekannt ist, erhöht Bupropion nicht die Lichtempfindlichkeit der Haut.
Daher sollte eine Laserbehandlung keine Probleme bereiten.
Sicherheitshalber kann man die Behandlung etwas vorsichtiger anfangen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich leide leider auch unter einer Rosacea, welche sich durch erweiterten Äderchen und Rötungen, besonders stark auf der Nase bemerkbar macht, aber auch an den Wangen vorhanden sind.
Die beiden Hautärzten, bei denen ich bis jetzt war, habe ich außer beruhigende Worte, dass die Krankheit ungefährlich ist und sehr viele Menschen betrifft, nur die Creme Soolantra erhalten.
Zu den oben beschrieben äußerlichen Faktoren, brennt die Haut meiner Nase eigentlich den ganzen Tag.
Ist die Lasertherapie dafür geeignet, das Brennen nachhaltig zu lindern oder geht es in erster Linie nur um die Rötungen/Adern?
Und eine zweite Frage, kann ich mir Hoffnung machen, durch den Laser später keine Knollennase zu entwickeln oder gibt es dafür noch besser Methoden.
Vielen Dank für Ihre Zeit
Jan
Guten Tag,
der Farbstoff Laser verkleinert die Äderchen und vermindert die gesteigerte Durchblutung.
Normalerweise wird damit auch das brennen durch die verstärkte Durchblutung weniger oder geht ganz weg.
Eine Knollennase entsteht mit Sicherheit nicht durch eine Laserbehandlung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag aus Heiligenhaus,
seit einiger Zeit hat sich bei mir eine dünne Haut entwickelt. D.h. bei jeden kleinen Stoss habe ich sofort blutunterlaufende Stellen, und wenn es was fester ist, sofort offene Wunden, die dann behandelt werden müssen.Besonders stark an den Schienbeinen …etwas weniger an den Unterarmen.
Ich nehme zur Zeit folgende Medikamente: Pregabalin, Duloxetin Lamotrigin, Elontril,Zypiclon, L-Thyroxin, Utrogest und habe (bis vor 2 Wochen Symbicort 160 Inhaler (gegen Allergisches Asthma) genommen…das wurde durch meinen Ausarzt abgesetzt, da es wohl etwas Cortison enthielt).
Ich weiss auch nicht, welches Medikament das u.U auslösen könnte. Mein Zustand der Haut hat sich über eine lange Zeit gqanz langsam entwickelt
Gibt es irgendeine Möglichkeit diesem Zustand entgegenzuwirken???
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele
Guten Tag,
dünne empfindliche Haut entwickelt sich fast zwangsläufig mit dem Lebensalter. Je älter der Mensch, desto dünner wird die Haut. Gerade bei Frauen in der Menopause nimmt die Dicke der Haut sehr rasch ab.
Außerdem verursacht eine länger dauernde Behandlung mit Cortison auch eine Verminderung der Hautdicke.
Es gibt Möglichkeiten, die Haut wieder zu regenerieren. Jedoch sind alle diese Möglichkeiten relativ aufwendig.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich würde gerne wissen, ob man während der aknenormin behandlung seine haut lasern oder microneedling machen darf.
Guten Tag,
während der Behandlung mit Aknenormin sollten Sie auf keinen Fall eine Laserbehandlung oder Mikro Needling durchführen lassen.
Die Haut ist in dieser Zeit sehr empfindlich und heilt schlechter.
Übrigens sollte die Behandlung mit Aknenormin bei Frauen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden, da Frauen in diesem Zeitraum Monate später missgebildete Kinder bekommen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ich habe seit 2 Jahren ein kleines Lipom au der Stirn. Gibt es andere Behandlungsmöglichkeiten außer die operative Entfernung?
Guten Tag,
Lipome kann man in einigen Fällen sehr gut mit der Injektions-Lipolyse behandeln.
Am besten vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo:),
Ich nehme zurzeit Aknenormin ein und würde gerne wissen ob ich während der Therapie unterspritzungen mit Hyaluron vornehmen darf oder ob und wie lange uch warten muss.
Ganz liebe Grüße<3
Guten Tag,
während der AknenorminTherapie würde ich keine Behandlung Hyaluron durchführen.
Das Medikament sollte wenigstens 2 Monate abgesetzt sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Schönen guten Tag,
Ich habe folgendes Problem, in der Innenseite meiner Oberschenkel habe ich Dehnungsstreifen, diese stören mich an sich überhaupt nicht, es ist nur so das ich im sommer mir öfter mal die Oberschenkel wundlaufe wenn ich einen rock oder eine kurze hose ohne strupfhose trage. Im Winter habe ich dieses Problem nicht.
Meine dehnungsstreifen erwischt es da manchmal echt böse, diese sind dann immer “offen” und verkrustet.
Ich weiss leider nicht wie ich das vorbeugen kann bzw was ich tuen kann das diese Verkrustung schneller abheilt. Ich finde dazu leider auch nichts im Internet.
Können sie mir vllt etwas empfehlen?
Außer meine Drehungsstreifen weg lasern zu lassen, den dies möchte ich nicht.:)
Vielen dank für ihre zeit
Liebe Grüße
Janina
Guten Tag,
dass sich die Oberschenkel aufscheuern, liegt häufig daran, dass sie aneinander reiben.
In vielen Fällen lässt sich dies mit der Injektions-Lipolyse verbessern.
Denn mit der Fettwegspritze kann man den Umfang der Oberschenkel vermindern,
sodass diese nicht mehr aneinander reiben.
Wenn Sie wollen, kann ich mir das Problem einmal persönlich anschauen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag!
Meiner Tochter wurde vor 2 Monaten ein kleine, störendes, erhabenes leicht pigmentiertes Muttermal an der Nasenspitze gelasert.
Das die Pigmentierung bestehen bleibt haben wir gewusst, aber jetzt ist an der Stelle ein etwas größerer roter Fleck. Ist das noch der normale Heilungsverlauf?
Vielen Dank!
Guten Tag,
nach einer Laserbehandlung entsteht oft eine Schürfwunde.
Bei Menschen mit sehr heller Haut kann die Rötung über längere Zeit bestehen bleiben.
Normalerweise gibt sich die Rötung nach Wochen oder Monaten von alleine wieder.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Moin Moin, ich war vor 1 Woche zur Fett-Weg-Spritze bei Ihnen.
Die Stellen fühlen sich immer noch wie betäubt an. Ist das normal?
Guten Tag,
nach der Injektions-Lipolyse kann die Haut eine Zeit lang empfindlich sein oder auch etwas taub.
Das geht auf jeden Fall vorbei. Manchmal kann das sogar 4 Wochen dauern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Guten Morgen,
ich leide an Rosazea 2. Grades.
Kann man Ivermectin abends und Metrodinazol morgens einreiben auf die Haut? Oder ist es besser beides nacheinander, also erst z.B. 4 Wochen Metrodinazol und anschließend einige Wochen Ivermectin anzuwenden?
Darf man Erythromycinum 1 % und Metrodinazolum 0.5% in einer Creme gemeinsam topisch anwenden?
Welche medizinische Feuchtigkeits-/ Pflegecreme empfehlen Sie ?
mit vielem Dank im Voraus und freundlichen Grüßen
Edith Keßel
Guten Tag,
bei Rosazea ist Metronidazol praktisch nicht wirksam.
Ivermectin Creme ist sehr gut wirksam gegen die Eiter beglichen.
Gegen die Rötung hilft sehr gut die Behandlung mit dem Farbstoff Laser.
Andere sinnvolle Behandlungen gegen die Rötung gibt es nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Moin Moin,
ich habe seit mehreren Jahren eine kleine beule auf der Stirn und denke das ist ein vernarbter alter Pickel.
Wie oder kann man den überhaupt entfernen ?
Guten Tag,
was genau die kleine Beule als Ursache hat, kann ich so nicht beurteilen.
Dazu müsste ich mir die Stelle genauer anschauen.
Normalerweise findet man eine gute Lösung dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe seit ca. 4 Jahren eine ausgeprägte Couperose bzw. Rosacea erythematosa mit sichtbaren Äderchen.
Mein Leidensdruck ist inzwischen sehr hoch und deshalb würde ich die Couperose gerne mit dem Laser behandeln lassen.
Meine Haut ist über die Jahre sehr dünn und durchsichtig geworden und deshalb leide ich auch unter häufigen Flushs.
Welche/-n Laser würden Sie bei einer jungen hellen Haut empfehlen?
Lg Sophie
Guten Tag,
eine Couperose bzw. Rosazea, auch Äderchen und Flushs lassen sich eigentlich
fast immer gut mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Normalerweise sind mehrere Sitzungen erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag Herr Müller-Steinmann,
erstmal möchte ich Ihnen ein großes Lob für ihre Arbeit ausstellen. Ich finde es bemerkenswert, wie fachlich sie sind und habe hier schon viele informative Sachen entnehmen können.
Zu meiner Frage: Ich möchte mir meinen Rücken lasern lassen. Laut Internet sind helle Haut und dunkle Haare ideal für eine Behandlung. Das erfülle ich. Da sie über den ganzen Rücken/Schulter verteilt sind stören sie mich.
Es gibt aber eine Sache: Inwiefern spielen Hormone bei der ganzen Sache eine Rolle? Laut Hausarzt soll ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion haben. Im Internet lese ich hin und wieder, dass eine Schilddrüsenunterfunktion Grund für vermehrte Körperbehaarung sein kann. Wie sehen dann die Behandlungschancen aus? Macht es überhaupt dann Sinn, sich den Rücken lasern zu lassen? Oder besteht die Gefahr, dass durch Hormonschwankungen immer weiter Haare nachwachsen?
Zur Info: Die Info mit der Unterfunktion wurde mir vom Hausarzt attestiert, aber von einer Endokrinologie noch nicht attestiert, da mein Wert ein wenig drüber war und dies auch ggf. durch mein Gewicht einfach so ist, und Schilddrüsenwerte dadurch variieren, beziehungsweise man kein endgültiges Ergebnis sagen kann.
Danke schon mal für die Hilfe und viele Grüße
Guten Tag,
die Funktion der Schilddrüse hat eigentlich keine wesentliche Auswirkung auf den Haarwuchs.
Der Haarwuchs ist insbesondere bei Männern genetisch vorbestimmt.
Auf jeden Fall lassen sich dunkle Haare auf heller Haut sehr gut mit dem Alexandritlaser behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag.
ich habe mehrere kleinere Aknenarben im Gesicht und würde diese gerne behandeln lassen. Allerdings leide ich im Gesicht an einem seb. Ekzem und habe zudem zwei kleine Talgzysten im Gesicht. Ist eine Behandlung der Aknenarben dennoch möglich (zb Peelings etc.)?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
eine Behandlung von Aknenarben im Gesicht ist in den meisten Fällen sehr gut mit dem fraktionierten Erbium YAG Laser oder mit dem fraktionierten CO2-Laser möglich.
Ein seborrhoisches Ekzem oder Talgzysten sind dabei normalerweise kein Problem.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Hr. Dr. Steinman,
Ich bin 67 Jahre alt und seit ich 17 Jahre alt war, habe ich Hirsutismus. Niemand der es selber nicht hat, weis, wie belastend das ist. Immer bevor du aus dem Haus gehst, no hmal in Spiegel zu schauen,. Ich habe alles ausprobiert was ich gelesen habe, Medikamente genommen, die nichts erreicht haben, hormonspritzen, habe Urin von ? Tagen gesammelt für die Uniklinik Freiburg, am Ende war ich fertigung bin nur am rasieren gelandet. Meine Frage, ist es ob meine AOK Das lasern bezahlt, auch wenn ich schon alt bin, möchte ich noch vieles Erlen und für meinen Partner mich hübsch machen kann
Vielen dank
Es würde mich freuen von Ihnen zu hören
Guten Tag,
eine Laserbehandlung von Haaren mit zum Beispiel dem Alexandritlaser funktioniert unabhängig vom Alter.
Dunkle Haare lassen sich sehr gut behandeln.
Weiße Haare lassen sich jedoch nicht behandeln.
Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen die Behandlung in der Regel nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr.Müller,
Ich habe seit Kindesalter über den komplette Oberarm dicht angesiedelte Muttermale. Da es mich psychisch sehr belastet (da sehr unästhetisch) möchte ich diese gern entfernen lassen und nehme eine Narbe gerne in Kauf. Ich war schon bei einigen Hautärzten, jedoch war bis jetzt noch keiner bereit diese zu entfernen, da die Aussage meistens war:“Die Muttermale sind zu dicht nebeneinander und die Narbe würde zu unästhetisch aussehen. Ich hoffe es ist doch in der heutigen Zeit möglich diese zu entfernen. Für einen Termin wäre ich gerne bereit, jedoch müsste ich vorher wissen ob da was möglich wäre, da ich aus Bayern komme und ggbf. umsonst 10h unterwegs wäre. Ich freue auf eine Antwort
Mfg
Guten Tag,
am besten wenden Sie sich an einen plastischen Chirurgen.
Diese können größere Stellen kosmetisch ansprechend am besten entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann, wäre es grundsätzlich möglich sich die Kopfhaare lasern zu lassen? Ich trage auf Grund von Haarausfall eine Glatze und hätte diese gern dauerhaft haarfrei. Vielen Dank im Voraus!
Guten Tag,
auch Haare auf dem Kopf lassen sich normalerweise sehr gut mit dem Alexandritlaser dauerhaft entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
Etwa ein Drittel meines linken Unterschenkel ist eine transplantierte Eigenhaut. Dies war vor ca. 18 Jahren aufgrund einer Verbrennung nötig. Nun möchte ich meine Behaarung durch einen Laser entfernen. Ist dies möglich oder sollte man das an dieser Stelle vermeiden?
Vielen Dank für ihre Unterstützung
Guten Tag,
eine Haarentfernung mit dem Alexandritlaser im Bartbereich ist
normalerweise sehr erfolgreich und wirksam.
Wir haben eine ganze Anzahl von Transgender-Patienten,
bei denen wir die Barthaare entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Morgen,
gestern habe ich mir eine Unterspritzung der nasolabialfalte unterzogen. Jetzt habe ich im Netz gelesen, dass es im schlimmsten Fall zur Entbindung führen kann, wenn das Blutgefäß getroffen worden ist.
Jetzt habe ich große Angst / Sorge.
Was kann ich tun?
Was sind typische Symptome?
Kann ich zu einem bestimmten Arzt gehen, der mir meine Blutgefäße mit einem Ultraschall untersucht?
Über eine Rückmeldung wurde ich mich sehr freuen
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
eine Erblindung durch die FaltenBehandlung mit Hyaluron ist extrem selten
und tritt normalerweise nur bei der Behandlung neben der Nasenwurzel auf.
Außerdem würde diese sofort auftreten.
Wenn Sie bis jetzt keine Probleme haben, ist eine weitere Untersuchung nicht erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
innerhalb meines Haarkranzes befinden sich zwei pigmentierte (hellbraune) Muttermale größerer Natur (etwa 1 cm Durchmesser). Gäbe es eine Alternative zur klassischen Exzision der Male, die ohne größere Narben einhergeht?
„Mit einer besonderen Technik ist es auch möglich Pigmentmale im Kopfhautbereich zu operieren, ohne die Haare zu entfernen“, antworteten Sie einem User am 23. Juli 2017. Könnten Sie hier konkreter werden – meinen Sie die oberflächliche Abtragung / Shave Exzision?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und vielleicht bis bald in Ihrer Praxis!
Guten Tag,
es gibt verschiedene Typen von Pigmentmalen.
um zu wissen, welche Methode am besten für die Entfernung Ihrer Muttermale geeignet ist,
müsst man diese erst einmal genau untersuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Dr. Mller-Steinmann,
ich bin 56 Jahre alt und sehr schlank. Mein faltiger Hals und das erschöpft wirkende Gesicht machen mir optisch zu schaffen. Eine Lifting OP möchte ich nicht auf mich nehemen, gibt es andere Optionen, ein frischer wirkendes Gesamtbild zu erreichen?
Vielen Dank im Voraus
Bea
Guten Tag,
es gibt eine Vielzahl von Optionen, Hals und Gesicht ohne wesentliche Nebenwirkungen aufzufrischen.
Hier kämen z.B. Botulinumtoxin, Hyaluron, Fadenlifting oder auch Laserbehandlungen infrage.
Dies können wir gerne in einem persönlichen Gespräch erörtern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich hätte ein paar Fragen zur Haarentfernung mit Laser unter den Achseln, an den Beinen und im Gesicht:
1. Ist eine Haarentfernung mit Laser trotz Neurodermitis möglich?
2. Ich habe öfter Haarwurzelentzündungen unter den Armen. Wird beim Lasern das Haar komplett entfernt, dass keine Entzündungen mehr möglich sind?
Vielen Dank!
Guten Tag,
1. eine Haarentfernung mit dem Alexandritlaser ist in den meisten Fällen auch bei Neurodermitis gut möglich.
2. Wenn es sich unter den Achseln um Haarwurzelentzündungen handelt,
kann man diese gut mit dem Alexandritlaser behandeln.
Für entzündete Talgdrüsen gibt es andere Optionen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrte Damen und Herren, hatte vor 10 Tagen eine Laserbehandlung im Gesicht. Es wurden Besenreiservarizen, Teleangiekt., Warten u.a. Hautveränd. entfernt. Habe die Stellen bis heute mit Bepanthen Wind u. Heilsame behandelt. Es erfolgt immer noch keine Schorfbildung, sondern erhöhte gelbe Hauterhöhungen. Nun meine Frage, ist das normal und ich mit abwarten, oder dem Hautarzt zeigen?
Guten Tag,
diese Frage ist nicht ohne weiteres zu beantworten.
Am besten stellen Sie sich persönlich vor,
damit wir die besten Behandlungsoptionen für Sie finden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
ich habe ein Doppelkinn was ich gerne mit der „Fettweg“ Spritze behandeln lassen würde. ich bin zweimal Nierentransplantiert nehme täglich 4mg Cortison und ASS 100mg gegen meine PAVK. Kann ich den Eingriff bei meinen Vorerkrankungen durchführen lassen?
Bedanke mich im Voraus.
Guten Tag,
Nach einer Nierentransplantation werden Sie mit Sicherheit Medikamente zur Unterdrückung der Abstoßungsreaktion erhalten.
Diese unterdrücken das Immunsystem, sodass sie möglicherweise anfälliger sind für Infektionen.
Darum würde ich Ihnen von einer Injektions-Lipolyse abraten, weil hier eine Mehrzahl an Injektionen erforderlich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, was kann ich gegen starke Augenringe bzw Hyperpigemtierung, Dunkele Augenränder tun? Welche Behandlungsmethoden gibt es da?
Mit freundlichen Grüßen
Yasemin
Guten Tag,
Dunkle Augenringe kann man mit der Carboxytherapie verbessern, noch wirksamer sind biologisch abbaubare PDO-Fäden.
Bei beiden Verfahren wird die Haut dicker, sodass der dunkle Ringmuskel um die Augen nicht mehr durchscheint.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich habe eine Frage zur Injektions Lipolyse. Meine Tochter ist bereits 2 Jahre alt aber ich stille sie noch gelegentlich nachts. Deshalb möchte ich gerne wissen ob durch die Injektions Lipolyse irgendwelche für sie schädlichen Stoffe in die Muttermilch übergehen. Würde mir gerne zur Reduzierung meiner Nasolabialfalte die Injektions Lipolyse spritzen lassen. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Guten Tag,
Bei der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) verwendet man ein Lezithin aus Soja und des Desoxycholsäure.
Beides sind natürliche Substanzen.
Aus medizinischer Sicht sind keine Nebenwirkungen für Ihr Kind zu erwarten.
Die Behandlung ist auch bei der Nasolabialfalte normalerweise gut wirksam.
Jedoch liegen keine wissenschaftlichen Untersuchungen dazu vor, sodass von der Behandlung in der Stillzeit zurzeit noch abgeraten wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrte Spezialisten,
ich habe eine eingesunkene Narbe (ca. 8×5 mm) im Gesicht unter der ich wirklich leide. Ich würde mir diese gerne mit Hyaluron unterspritzen/anheben lassen. Nun habe ich aber erfahren, dass das (starre) verhärtete Narbengewebe das Hyaluron zur Seite drücken würde und damit die Narbe noch eingesunkener wirken würde. Stimmt das? Gibt es möglicherweise ein „härteres, kräftigeres“ Hyalurongel, welches sich nicht einfach zur Seite drücken lässt?
Danke für Ihre Antwort
Rosi
Guten Tag,
Hyaluron Gele gibt es in verschiedenen Viskosität-Graden.
Um Sie genau beraten zu können, müsste ich mir die Narbe einmal anschauen.
In vielen Fällen kann man eine dauerhaftere Verbesserung mit dem fraktionierten Erbium YAG-Laser erzielen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Ich habe ein Basaliom auf der Nasenspitze (histologisch bestätigt). Kann das ambulant entfernt werden? Im UKSH teilte man mir telefonisch mit, ich solle dort einen OP-Termin ausmachen und 2-3 Nächte Aufenthalt einplanen.
Freundliche Grüße, Nicole
Guten Tag,
Je nachdem wie groß das Basaliom ist. Kann man es möglicherweise auch ambulant entfernen.
Am besten vereinbaren Sie kurzfristig einen Termin damit ich mir persönlich ein Bild machen kann.
Bringen Sie am besten auch den histologischen Befund mit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich nehme seit einigen Jahren Immunsuppressiva (Azathioprin) ein.
Ist eine Haarentfernung mit Laser dennoch möglich?
Vielen Dani vorab!
Guten Tag,
Unter der Behandlung mit Azathioprin ist eine Haarentfernung mit zum Beispiel dem Alexandritlaser normalerweise ohne Probleme möglich.
Eine persönliche Beratung sollte vorher stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin