Patienten fragen
Sie haben Fragen? Wir antworten!Stellen Sie uns gern Ihre Fragen zu unseren Leistungen – gern auch auf unserer Facebook-Seite! | |
Das Eingabeformular finden Sie ganz unten auf dieser Seite. Beachten Sie auch unsere Hinweise für Patientenfragen. |
Hallo, ich würde gerne Stirnfalten MIT CO2 Laser entfernen/Behandeln. bieten sie diese Leistung an?
Wie teuer wäre die Behandlung?
Muss man zum Vorgespräch und dann zu Behandlung kommen, oder kann man alles an einem Tag machen?
Danke
mit dem CO2-Laser kann man Falten der Regel gut behandeln. Die Kosten hängen ab von der Fläche, die behandelt werden soll und auch von der Anzahl der Behandlung.
In den meisten Fällen kann man die Behandlung einfacher und schneller mit Botulinumtoxin durchführen.
Noch besser ist es, wenn man beide Behandlungen kombiniert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, ich möchte mehrere gutartige, erhabene Veränderungen an Gesicht und Armen entfernen lassen.
Habe die Wahl zwischen Laser und Radiowelle. Was genau ist der Unterschied? Welche Methode ist eher zu empfehlen?
Guten Tag,
mit Radiofrequenz lassen sich Hautveränderungen Gesicht wesentlich ungenauer und mit höherem Narbenrisiko entfernen als mit einem CO2-Laser oder Erbium YAG-Laser.
Die Laserbehandlung ist effektiver und mit geringerem Risiko.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo . Ich habe seid Februar eine rosacea auf ander aber nur mit äderchen und rote flushs bei Kälte Wärme etc. Da meine mastzellen nicht inordnung sind und ich Histamine Intoleranz habe . Ich habe jetzt schon 4 Sitzungen mlt einem ipl Laser die minimal was gebracht aber auch nicht wirklich alle äderchen kamen wieder zurück was würden sie mir denn empfehlen.
Lg
Guten Tag,
die Äderchen bei Rosazea lassen sich am besten mit einem blauen Diodenlaser entfernen.
Rote Flushs lassen Sie am besten mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe ein kleines Muttermal an der über der Lippe und mein Hausarzt meinte, dass es Harmlos ist. Ich will es dennoch entfernen lassen, da es mich optisch stört. Die Entfernung des Muttermales erfolgt über Laser. Ich hab eine Frage, die ich vergessen habe dem Hautarzt zu sellen. Wenn ich ein Lasereingriff übenehme, bleibt diese stelle dann Kahl, bzw. wächst dort kein Barthaar mehr?
Guten Tag,
bei der Entfernung von oberflächlichen gutartigen Malen mit dem CO2-Laser bleiben die Haarwurzel erhalten.
Die Haarwurzel befinden sich ja ein gutes Stück unter dem Hautniveau.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
mir wurde vor drei Jahren ein Muttermal mittels Erbium YAG Laser entfernt. Jetzt habe ich erfahren, dass man das nicht machen sollte, da man dann gefährliche Veränderungen wie schwarzen Hautkrebs nicht mehr erkennen kann. Stimmt das oder kann der Hautarzt Hautkrebs trotzdem noch erkennen?
Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort!
Guten Tag,
gutartige, nicht pigmentierten Muttermale kann man in der Regel ohne Gefahr mit dem Erbium YAG-Laser entfernen. Dunkel pigmentierte Male sollten nicht mit dem Laser behandelt werden.
Wenn man als Hautarzt bezüglich der Gutartigkeit Bedenken hat, kann man das Pigmentmal auch nach einer Laserbehandlung noch operativ entfernen und Untersuchung einschicken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo.
ich habe eine Frage.Muss man nach ganz kleinen senilen Hämangiomen ,die per Laser entfernt werden,Pflaster tragen?
ich habe sehr viele.Dann wäre mein halber Körper verpflastert.wie viele kann man in 1 Sitzung lasern? Sie sind klein.
aIch bedanke mich schon mal für eine schnelle Antwort.
LG,K.Boseck
Guten Tag,
senile Angiome (Rubinflecken) lassen sich sehr gut mit dem blauen Dioden Laser entfernen.
Pflaster braucht man nicht zu tragen.
Nach der Laserbehandlung sind die Stellen etwas dunkel verfärbt und teilen innerhalb von einigen Tagen normalerweise ohne Narben wieder ab.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag. Bei mir wurde vor einigen Wochen eine kleine Lachfalte neben dem Kinn mit Hyalauronsäure unterspritzt. Ich war in einer renommierten Klinik und es wurde ein hochwertiges Produkt namens Fillmed verendet. Leider ist die Falte durch den Eingriff nicht verschwunden, stattdessen hat sich rechts neben ihr ein kleiner Knubbel gebildet. Dieser ließ sich nicht durch Hylase beseitigen. Ich bin ratlos, da niemand mir sagen kann, was genau passiert ist. Habe ich eine Narbe durch den Einstich? Ist Bindegewebe ausgetreten? Gibt es eine Möglichkeit den Knubbel zu beseitigen? Ich fühle mich sehr unwohl damit und würde mich über einen Ratschlag sehr freuen.
Guten Tag,
aus der Ferne ist der Behandlungserfolg mit Hyaluron schwer zu beurteilen.
Vereinbaren Sie doch am besten einen Beratungstermin im Hautarztzentrum Kiel.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich wollte fragen, wenn man sich im Gesichtsbereich (Bartbereich) mit z.B. einem Erbium2 Laser ein/mehrere Muttermal/e entfernen lässt, ob an der Stelle weiterhin Haare wachsen?
Guten Tag,
Wenn man Fibrome mit dem Erbium YAG-Laser oder mit dem CO2-Laser entfernt, bleiben oft die Haare übrig.
Normalerweise sind die Haarwurzel in der Haut unterhalb des Fibroms.
Dann müsste man die Haarwurzel noch zusätzlich mit zum Beispiel einem Alexandrit Laser behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr. Müller Steinmann
Ich habe aufgrund eines Hirsutismus mir die Haare am Hals und Kinnbereich mit dem Vectus-Lasersystem weglasern lassen. Nach einigen Wochen der Behandlung wachsen nun dort zu meinem Entsetzen vermehrt und vor allem kräftigere Haare dort. Ich muss nun fast täglich dort rasieren was ich entsetzlich finde und mich im Spiegel kaum anschauen mag. Kann diese Paradoxe Wirkung des Laserns wieder alleine weggehen mit der Zeit? Kann eine nochmalige Behandlung mit einem Laser die Haare dort noch weiter zum Wachen anregen oder besteht die Hoffnung, dass ich die Haare dort durch nochmaliges Lasern wegbekomme. Ist das Vectus – Lasersystem vergleichbar mit Ihrem Lasersystem? Ich bin psychisch ziemlich angeschlagen und würde mich über Ihre kompetente Beratung freuen.
Guten Tag,
In seltenen Fällen gibt es bei der Haarentfernung mit Lasern ein sogenanntes paradoxes Haarwachstum.
Aber auch wieder Haare kann man mit weiteren Laserbehandlungen in der Regel entfernen.
Also kein Grund zur Sorge.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, ich habe vor ca. 5 Tagen eine Fett weg Spritze an den Qangen bzw am Kinn erhalten. Auf der rechten Seite war der Schmerz anders, ich hatte unmittelbar nach dem spritzen starke Schmerzen auf der kompletten rechten Gesichtshälfte, die ins Ohr, die Zähne und die Schläfe ausgestrahlt haben.Dann habe ich bemerkt, dass ich Probleme beim Essen, Trinken und Sprechen habe. Pfeifen geht auch nicht mehr. Ich mache mir langsam Sorgen, dass das nicht mehr weg geht .Auf Nachfrage hieß es, dass sich das in den nächsten Tagen wieder regenerieren würde. Ich bekam auch Vitamin B 12 verabreicht.Es fühlt sich an, als wenn die Muskeln in den entsprechenden Bereichen nicht angesteuert werden können. Regeneriert sich das wieder?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Bei der Injektions-Lipolyse/Fettwegspritze gibt es gelegentlich Schmerzen als Nebenwirkung.
Das kann zum Beispiel durch Blutergüsse entstehen oder wenn etwas von der Lösung in den Muskel gerät.
Das ist zwar schmerzhaft, geht aber eigentlich immer wieder vorbei.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller Steinmann,
ich leide seid vielen Jahren unter der Hautkrankheit Akne inversa, von 2010 wurde ich jedes Jahr operiert. Diese Krankheit ist die schmerzlichste Erfahrung welche ich bisher gemacht habe. Mir wurde vor einiger Zeit gesagt, das eine dauerhafte Haarentfernung mir vielleicht hier helfen könnte um nicht ständig operiert zu werden. Würde hier die Krankenkasse diese Behandlungskosten
tragen ?
Mit freundlichen Grüßen
Beatrix Böse
Guten Tag,
In jedem Falle ist es wichtig, Gewicht abzunehmen und das Rauchen einzustellen.
In manchen Fällen hilft bei der Akne inversa eine Haarentfernung.
Nach neueren Untersuchungen ist eine Behandlung mit Botulinumtoxin einfacher und effektiver.
Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht,
die privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten manchmal auf Antrag.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Kann bei Ihnen eine Behandlung erhalten über die Krankenkasse? Oder sind Sie eine Praxis nur für Privatpatienten?
Guten Tag,
Wir behandeln sowohl gesetzlich Versicherte Patienten als auch Privatversicherte Patienten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich (54) habe mich vor gut einer Woche in einer Hautarztpraxis bzgl. einiger Altersflecken im Gesicht mit einem Max GLaser behandeln lassen. Ich habe zarte, empfindliche Haut Die Behandlung selbst war recht schmerzhaft, insbesondere im Wangenbereich/ Bereich unter den Augen. Danach hatte ich Schwellungen und Rötungen und Erhebungen unter den sich gelblich schimmernde Flüssigkeit gebildet hatte.Nach 3 Tagen bildeten sich diese weitestgehend zurück. An einigen behandelten Stellen sieht es jetzt jedoch aus, als ob sich kleine Narben gebildet hätten und die Stellen auf dem Jochbein sehen immer noch aus wie leicht geschwollen und rötlich.
Ich bin nicht glücklich mit dem Ergebnis und frage mich, was hier schief gelaufen ist? Der Laser ist mir als sanft angepriesen worden.
Guten Tag,
aus der Ferne ist schlecht zu beurteilen, wie die Haut jetzt aussieht.
Wir können Ihnen gerne weiterhelfen, wenn Sie sich vielleicht einmal persönlich vorstellen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe frisch diagnostiziert eine Rosazea. Gegen Pusteln habe ich Metrolotion, die seit 4 Wochen wirkungslos ist. Ich habe aber gelesen, dass manda Geduld braucht.
Nun kommen aber auch noch die flushs dazu. Gegen die hilft Metrolotion nicht oder?
Gibt es irgendeine Sofortmaßnahme gegen die Flushs? Ich traue mich gar nicht zur Arbeit, da ich mit Klienten arbeite.
Ich kann bisher keine Trigger ausmachen.
Vielen Dank
Guten Tag,
Die Rötungen und die anfallsweisen Flushs lassen sich meistens gut mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Die Eiterpusteln kann man mit einer speziellen, verschreibungspflichtigen Creme behandeln.
Die Metro Lotion hilft in der Regel nicht ernsthaft weiter.
Vereinbaren Sie gern einen Termin für eine persönliche Beratung und gegebenenfalls Behandlung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Guten Tag,
mir wurde an der Nase vor 1 Jahr ein weißer Hautkrebs entfernt..
Jetzt möchte ich eine Permanent Macup an den Augenbrauen durch führen.
viele raten mir davon ab,da ich Hautkrebs hatte.Ist das richtig?
Guten Tag,
wenn Sie weißen Hautkrebs an der Nase hatten, spricht das normalerweise nicht gegen eine Behandlung mit Permanent Make-up an anderer Stelle.
Am besten lassen Sie einen Hautarzt noch einmal das ganze Gesicht untersuchen. Besonders die Stellen, wo sie Permanent Make-up machen lassen möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
welche Narbenbehandlung (Salben/Öle ?) empfehlen Sie einem jungen Erwachsenen, der aufgrund eines Fahrradunfalles vor zwei Jahren eine stark geschwollene Lippe hatte, die eine störende Narbe (an der Lippe im Mund) bis heute nach sich zieht.
Guten Tag,
Eine Narben Behandlung einer älteren Narbe mit Salben oder Ölen wird vermutlich kein Erfolg haben.
Sie können sich gerne bei uns beraten lassen.
In vielen Fällen kann man die Narbe mit dem CO2-Laser oder dem Erbium YAG-Laser verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo zusammen
Ich fange bald mit der Aknenormin Therapie an, das Problem ist aber das ich seit einigen Monaten zum Haarentfernungslaser gehe. Meine Frage ist ob es ein Problem ist trotz der Aknenormin Therapie zum Laser zu gehen.
Danke im Vorraus
Guten Tag,
Laserbehandlungen unter Retinoiden sind kontraindiziert.
Dabei heilt die Haut schlechter. Es können sich auch wulstigen Narben bilden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich möchte eine Aknenormin Behandlung für eine Rückenakne beginnen. Auf welche Formen der Haarentfernung sollte man währenddessen verzichten? Ist eine Behandlung mit einem Yag Laser oder Alexandritlaser während einer Aknenorminbehandlung (10mg) möglich? Muss man während der Behandlung auch auf Waxing verzichten?
Vielen Dank im Voraus
Guten Tag,
Laserbehandlungen unter Retinoiden sind kontraindiziert.
Dabei heilt die Haut schlechter. Es können sich auch wulstigen Narben bilden.
Auch bei Wechseln wird die Haut empfindlicher reagieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Abend,
kann man Hautveränderungen ( helle Leberflecke etc.), die mit einem Laser entfernt werden, trotzdem histologisch untersuchen?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Es ist möglich, vor einer Laserbehandlung eine Shavebiopsie durchzuführen und die Hautveränderung zu untersuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich nehme seit 6 Wochen 10 mg Aknenormin wegen Rosacea und beginnendem Rhinophym. Seit 2 Tagen verdickt sich meine Haut am linken Nasenflügel immer mehr. Es entstehen Hubbel. Wäre es doch besser das Aknenormin abzusetzen und zu Lasern? Wie lange müsste ich mit dem lasern warten? Mich belastet dieser Zustand sehr und ich habe Angst, dass es sich immer weiter verschlechtert
Vielen Dank
Guten Tag,
Eine Laserbehandlung ist wahrscheinlich die bessere Lösung. Vor einer Laserbehandlung sollte man Isotretinoin mindestens 4 Wochen lang absetzen. Auf jeden Fall sollte man sich die Hautveränderung vor der Wartung einmal anschauen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Mein Sohn ist 7 Jahre und 6 Monate hat schon eine kleine spider navy eine kleine punkt auf dem Gesicht. Kann in diesem Alter laser machen oder abwarten?Wir waren schon beim Kinderarzt er hat keine gesundheitlichen Probleme. Wir waren Beim hautarzt auch und hat gesagt abwarten. Was empfehlen Sie?
Guten Tag,
Schwämmchen kann man in der Regel in jedem Alter sind dem Laser entfernen.
In diesem Alter würde ich das ja noch nicht empfehlen, weil die Kinder schmerzempfindlicher sind als Erwachsene.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe mir im Laufe der letzten Jahre bereits in Hamburg zwei Atherome am Kopf entfernen lassen, beide Male mit einer Rasur, die mich sehr belastet hat.
Nun möchte ich das letzte Atherom auf meinem Kopf entfernen lassen. Das würde ich aber nur machen, wenn die Haare diesmal nicht wegrasiert werden müssen, da sich das Atherom sehr weit vorne am Kopf befindet und ich das „Loch“ dementsprechend nicht verstecken könnte.
Ist es bei Ihnen möglich, ein Atherom ohne Rasur entfernen zu lassen?
Danke für Ihre Antwort!
Viele Grüße aus Hamburg
A.
Guten Tag,
Es gibt durchaus die Möglichkeit Atherome auf der behaarten Kopfhaut ohne Rasur zu operieren.
Sie können sich gerne in unserer Sprechstunde deswegen vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe eine braune (hyperpigmentierte) Narbe am Penis. Sie ist nicht eingesunken und sticht auch nicht heraus. Es ist nur die Farbe die stört und dass der Narbenring nicht gerade verläuft ist ein weiterer Störfaktor. Kann man diese Narbe auch mittels Laser entfernen?
LG, Alan
Guten Tag,
In der Regel kann man verstärkte Pigmentierungen auch am Penis mit dem Rubinlaser verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe eine Frage: ist es möglich, die Lipolyse auch an der Vorderseite der Oberschenkel anzuwenden? Nach einer Fraktur am Fuß konnte ich ca. 8 Wochen nicht den gewohnten Sport machen, nun haben sich „Dellen“ gebildet, die sich nicht mehr zurückbilden. Vielen Dank
Guten Tag,
Dellen an den Oberschenkeln sind in der Regel ein Zeichen für Cellulitis.
Eine Lipolyse Behandlung kann die Erscheinung deutlich besser.
Meistens sind mehrere Sitzungen erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Entfernen Sie Syringome unter den Augen?
Ich habe mir in Mannheim bei meiner ehemaligen Chefin und Hautärztin bereits einige mittels Laser und Kauter entfernen lassen.
Durch Umzug bin ich nicht mehr in meiner alten Heimat vor Ort und suche einen kompetenten Ansprechpartner.
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort!
Guten Tag,
Syringome unter den Augen können wir in der Regel sehr gut mit einem CO2 Laser oder einem Erbium YAG-Laser entfernen,.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
besteht eigentlich die Möglichkeit bei Ihnen in der Praxis einen Storchenbiss weg Lasern zu lassen? Falls ja würde ich mich freuen über die Laser Auskunft zu erhalten.
Viele Grüße
M.
Guten Tag,
Ein Storchenbiß lässt sich in vielen Fällen mit dem Farbstoff Laser effektiv behandeln.
Dies können wir in unserer Praxis durchführen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr. Müller-Steinmann,
ich habe im Gesicht (Bartbereich) zwei Leberflecke, die mich sehr stören. Sie sind beide jeweils 1cm im Durchmesser und hellbraun bis braun. Sie sehen für mich als Laien absolut unbedenklich aus hinsichtlich der ABCDE Regel und auch im Hautscreening wurden sie nie beanstandet. Meine Frage ist nun, ob man diese Lasern könnte, da sie 1. flach sind (der eine ist nur ganz leicht erhaben, der andere wirklich flach) und 2. Barthaare herauswachsen.
Ich würde sie sehr gern lasern lassen, da ich nicht zwei Narben im Gesicht haben möchte, wo definitiv keine Haare mehr wachsen. Beim Lasern ist meine Hoffnung, dass die Haarfollikel nicht beschädigt werden und keine große Narbe bleibt.
Leider habe ich teilweise gelesen, dass man keine flachen Leberflecke lasern kann. Stimmt das?
Über eine Antwort würde ich mich sehr (!) freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Jonas
Guten Tag,
flache, pigmentierte Muttermale im Gesicht lassen sich nicht so gut mit Laser behandeln.
Oft sind sie nach der Laserbehandlung noch stärker pigmentiert.
Immerhin werden die Haarwurzeln bei der Laserbehandlung nicht beschädigt.
Leider haben Sie recht, dass bei einer Operation Narben zurückbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Mittag
Ich habe folgende Frage und zwar befinde ich mich aktuell in einer Aknenormin Therapie und ich wusste nicht, dass ich kein Microneedling währenddessen machen darf. Mein Hautarzt hatte mich dessen nicht aufgeklärt also habe ich eins machen lassen. Seitdem ich das gemacht habe sieht meine Haut sehr komisch aus. Meine Poren wirken um einiges größer und meine Haut ist wirklich sehr rot. Zu meiner Frage geht dies irgendwann weg und normalisiert sich oder muss ich mit diesem Fehler jetzt mein Leben lang rum laufen?..
Lg
Guten Tag,
während der Behandlung mit zum Beispiel Aknenormin ist die Wundheilung deutlich verlangsamt.
Warten Sie am besten erst einmal ab. Normalerweise sollte sich die Haut wieder erholen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr. Müller-Steinmann,
meine Tochter hat seit einem halben/dreiviertel Jahr Rötungen, wie Auschlag im Gesicht. Ihr Hautarzt hat rosacea vermutet und ihr Rosicec 7,5mg/g verschrieben, die aber kaum hilft. Sie hat seit längerem verschiedene Cremes ausprobiert. Jetzt benutzt sie täglich, fast ununterbrochen, Sonnencreme (auch im Haus). Diese trägt sie ganz dick auf ihre Haut auf. Könnte es nicht sein, dass ihre Pickel von der ständigen Benutzung von Sonnencreme kommen?
Ich würde mich über eine Antwort freuen. Vielen Dank!
Guten Tag,
wenn bei ihrer Tochter eine Rosazea besteht, kann man die am besten mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Eine Sonnencreme zu verwenden ist vernünftig. Hier sollte die Sonnencreme auch für empfindliche Haut und Rosazea geeignet sein. Wenn eine Sonnencreme zu fetthaltig ist, kann sie bitte verursachen.
Wir empfehlen unseren Patienten Sonnencreme LSF50 PZN17585140 50 ml (www.miss-vita.de).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Dr. Johannes Müller-Steinmann
Ich habe seit ich denken kann direkt an der Lidkante am rechten Auge ein Muttermal.
Nun hat mich mein Hautarzt derart verunsichert das man da höllisch drauf aufpassen muss das es sich vergrößert.
Es hat sich die letzten Jahre nie verändert oder ist in die Höhe gegangen.
Muss ich wirklich Angst haben das irgendeine Art Krebs dort entsteht?
Guten Tag,
ob bei einem solchen Muttermal Krebs entstehen kann, kann ich aus Entfernung leider nicht sagen.
Sie können gerne zu einer persönlichen Beratung zu uns in die Praxis kommen.
Dann kann man überlegen, wie man das Muttermal eventuell entfernen kann.
In vielen Fällen funktioniert das mit Laser sehr gut.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
ich habe Morbus Crohn und nehme deshalb Azathioprin. Da ich dieses Medikament einnehme, bin ich auch einmal im Jahr zur Kontrolle beim Hautarzt. Ich habe auch eine nicht ganz so starke, aber störende, Rückenbehaarung. Ist es erlaubt oder gibt es Risiken bei einer Laserhaarentfernung, wenn man Azathioprin einnimmt ?
Mit freundlichen Grüßen
M. Groß
Guten Tag,
bei dem Medikament Azathioprin kann man durchaus Laserbehandlungen mit dem Alexandritlaser Laser durchführen.
Sicherheitshalber kann man die Behandlung etwas vorsichtiger anfangen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich möchte gerne eine dauerhafte Haarentfernung mittels Laserbehandlung machen. Geht das denn, wenn ich Bupropion (150mg täglich) einnehme?
Liebe Grüße
Guten Tag,
soweit bekannt ist, erhöht Bupropion nicht die Lichtempfindlichkeit der Haut.
Daher sollte eine Laserbehandlung keine Probleme bereiten.
Sicherheitshalber kann man die Behandlung etwas vorsichtiger anfangen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich leide leider auch unter einer Rosacea, welche sich durch erweiterten Äderchen und Rötungen, besonders stark auf der Nase bemerkbar macht, aber auch an den Wangen vorhanden sind.
Die beiden Hautärzten, bei denen ich bis jetzt war, habe ich außer beruhigende Worte, dass die Krankheit ungefährlich ist und sehr viele Menschen betrifft, nur die Creme Soolantra erhalten.
Zu den oben beschrieben äußerlichen Faktoren, brennt die Haut meiner Nase eigentlich den ganzen Tag.
Ist die Lasertherapie dafür geeignet, das Brennen nachhaltig zu lindern oder geht es in erster Linie nur um die Rötungen/Adern?
Und eine zweite Frage, kann ich mir Hoffnung machen, durch den Laser später keine Knollennase zu entwickeln oder gibt es dafür noch besser Methoden.
Vielen Dank für Ihre Zeit
Jan
Guten Tag,
der Farbstoff Laser verkleinert die Äderchen und vermindert die gesteigerte Durchblutung.
Normalerweise wird damit auch das brennen durch die verstärkte Durchblutung weniger oder geht ganz weg.
Eine Knollennase entsteht mit Sicherheit nicht durch eine Laserbehandlung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr