Patienten fragen
Sie haben Fragen? Wir antworten!Stellen Sie uns gern Ihre Fragen zu unseren Leistungen – gern auch auf unserer Facebook-Seite! | |
Das Eingabeformular finden Sie ganz unten auf dieser Seite. Beachten Sie auch unsere Hinweise für Patientenfragen. |
Guten Tag aus Heiligenhaus,
seit einiger Zeit hat sich bei mir eine dünne Haut entwickelt. D.h. bei jeden kleinen Stoss habe ich sofort blutunterlaufende Stellen, und wenn es was fester ist, sofort offene Wunden, die dann behandelt werden müssen.Besonders stark an den Schienbeinen …etwas weniger an den Unterarmen.
Ich nehme zur Zeit folgende Medikamente: Pregabalin, Duloxetin Lamotrigin, Elontril,Zypiclon, L-Thyroxin, Utrogest und habe (bis vor 2 Wochen Symbicort 160 Inhaler (gegen Allergisches Asthma) genommen…das wurde durch meinen Ausarzt abgesetzt, da es wohl etwas Cortison enthielt).
Ich weiss auch nicht, welches Medikament das u.U auslösen könnte. Mein Zustand der Haut hat sich über eine lange Zeit gqanz langsam entwickelt
Gibt es irgendeine Möglichkeit diesem Zustand entgegenzuwirken???
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele
Guten Tag,
dünne empfindliche Haut entwickelt sich fast zwangsläufig mit dem Lebensalter. Je älter der Mensch, desto dünner wird die Haut. Gerade bei Frauen in der Menopause nimmt die Dicke der Haut sehr rasch ab.
Außerdem verursacht eine länger dauernde Behandlung mit Cortison auch eine Verminderung der Hautdicke.
Es gibt Möglichkeiten, die Haut wieder zu regenerieren. Jedoch sind alle diese Möglichkeiten relativ aufwendig.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich würde gerne wissen, ob man während der aknenormin behandlung seine haut lasern oder microneedling machen darf.
Guten Tag,
während der Behandlung mit Aknenormin sollten Sie auf keinen Fall eine Laserbehandlung oder Mikro Needling durchführen lassen.
Die Haut ist in dieser Zeit sehr empfindlich und heilt schlechter.
Übrigens sollte die Behandlung mit Aknenormin bei Frauen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden, da Frauen in diesem Zeitraum Monate später missgebildete Kinder bekommen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ich habe seit 2 Jahren ein kleines Lipom au der Stirn. Gibt es andere Behandlungsmöglichkeiten außer die operative Entfernung?
Guten Tag,
Lipome kann man in einigen Fällen sehr gut mit der Injektions-Lipolyse behandeln.
Am besten vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo:),
Ich nehme zurzeit Aknenormin ein und würde gerne wissen ob ich während der Therapie unterspritzungen mit Hyaluron vornehmen darf oder ob und wie lange uch warten muss.
Ganz liebe Grüße<3
Guten Tag,
während der AknenorminTherapie würde ich keine Behandlung Hyaluron durchführen.
Das Medikament sollte wenigstens 2 Monate abgesetzt sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Schönen guten Tag,
Ich habe folgendes Problem, in der Innenseite meiner Oberschenkel habe ich Dehnungsstreifen, diese stören mich an sich überhaupt nicht, es ist nur so das ich im sommer mir öfter mal die Oberschenkel wundlaufe wenn ich einen rock oder eine kurze hose ohne strupfhose trage. Im Winter habe ich dieses Problem nicht.
Meine dehnungsstreifen erwischt es da manchmal echt böse, diese sind dann immer “offen” und verkrustet.
Ich weiss leider nicht wie ich das vorbeugen kann bzw was ich tuen kann das diese Verkrustung schneller abheilt. Ich finde dazu leider auch nichts im Internet.
Können sie mir vllt etwas empfehlen?
Außer meine Drehungsstreifen weg lasern zu lassen, den dies möchte ich nicht.:)
Vielen dank für ihre zeit
Liebe Grüße
Janina
Guten Tag,
dass sich die Oberschenkel aufscheuern, liegt häufig daran, dass sie aneinander reiben.
In vielen Fällen lässt sich dies mit der Injektions-Lipolyse verbessern.
Denn mit der Fettwegspritze kann man den Umfang der Oberschenkel vermindern,
sodass diese nicht mehr aneinander reiben.
Wenn Sie wollen, kann ich mir das Problem einmal persönlich anschauen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag!
Meiner Tochter wurde vor 2 Monaten ein kleine, störendes, erhabenes leicht pigmentiertes Muttermal an der Nasenspitze gelasert.
Das die Pigmentierung bestehen bleibt haben wir gewusst, aber jetzt ist an der Stelle ein etwas größerer roter Fleck. Ist das noch der normale Heilungsverlauf?
Vielen Dank!
Guten Tag,
nach einer Laserbehandlung entsteht oft eine Schürfwunde.
Bei Menschen mit sehr heller Haut kann die Rötung über längere Zeit bestehen bleiben.
Normalerweise gibt sich die Rötung nach Wochen oder Monaten von alleine wieder.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Moin Moin, ich war vor 1 Woche zur Fett-Weg-Spritze bei Ihnen.
Die Stellen fühlen sich immer noch wie betäubt an. Ist das normal?
Guten Tag,
nach der Injektions-Lipolyse kann die Haut eine Zeit lang empfindlich sein oder auch etwas taub.
Das geht auf jeden Fall vorbei. Manchmal kann das sogar 4 Wochen dauern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Guten Morgen,
ich leide an Rosazea 2. Grades.
Kann man Ivermectin abends und Metrodinazol morgens einreiben auf die Haut? Oder ist es besser beides nacheinander, also erst z.B. 4 Wochen Metrodinazol und anschließend einige Wochen Ivermectin anzuwenden?
Darf man Erythromycinum 1 % und Metrodinazolum 0.5% in einer Creme gemeinsam topisch anwenden?
Welche medizinische Feuchtigkeits-/ Pflegecreme empfehlen Sie ?
mit vielem Dank im Voraus und freundlichen Grüßen
Edith Keßel
Guten Tag,
bei Rosazea ist Metronidazol praktisch nicht wirksam.
Ivermectin Creme ist sehr gut wirksam gegen die Eiter beglichen.
Gegen die Rötung hilft sehr gut die Behandlung mit dem Farbstoff Laser.
Andere sinnvolle Behandlungen gegen die Rötung gibt es nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Moin Moin,
ich habe seit mehreren Jahren eine kleine beule auf der Stirn und denke das ist ein vernarbter alter Pickel.
Wie oder kann man den überhaupt entfernen ?
Guten Tag,
was genau die kleine Beule als Ursache hat, kann ich so nicht beurteilen.
Dazu müsste ich mir die Stelle genauer anschauen.
Normalerweise findet man eine gute Lösung dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe seit ca. 4 Jahren eine ausgeprägte Couperose bzw. Rosacea erythematosa mit sichtbaren Äderchen.
Mein Leidensdruck ist inzwischen sehr hoch und deshalb würde ich die Couperose gerne mit dem Laser behandeln lassen.
Meine Haut ist über die Jahre sehr dünn und durchsichtig geworden und deshalb leide ich auch unter häufigen Flushs.
Welche/-n Laser würden Sie bei einer jungen hellen Haut empfehlen?
Lg Sophie
Guten Tag,
eine Couperose bzw. Rosazea, auch Äderchen und Flushs lassen sich eigentlich
fast immer gut mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Normalerweise sind mehrere Sitzungen erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag Herr Müller-Steinmann,
erstmal möchte ich Ihnen ein großes Lob für ihre Arbeit ausstellen. Ich finde es bemerkenswert, wie fachlich sie sind und habe hier schon viele informative Sachen entnehmen können.
Zu meiner Frage: Ich möchte mir meinen Rücken lasern lassen. Laut Internet sind helle Haut und dunkle Haare ideal für eine Behandlung. Das erfülle ich. Da sie über den ganzen Rücken/Schulter verteilt sind stören sie mich.
Es gibt aber eine Sache: Inwiefern spielen Hormone bei der ganzen Sache eine Rolle? Laut Hausarzt soll ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion haben. Im Internet lese ich hin und wieder, dass eine Schilddrüsenunterfunktion Grund für vermehrte Körperbehaarung sein kann. Wie sehen dann die Behandlungschancen aus? Macht es überhaupt dann Sinn, sich den Rücken lasern zu lassen? Oder besteht die Gefahr, dass durch Hormonschwankungen immer weiter Haare nachwachsen?
Zur Info: Die Info mit der Unterfunktion wurde mir vom Hausarzt attestiert, aber von einer Endokrinologie noch nicht attestiert, da mein Wert ein wenig drüber war und dies auch ggf. durch mein Gewicht einfach so ist, und Schilddrüsenwerte dadurch variieren, beziehungsweise man kein endgültiges Ergebnis sagen kann.
Danke schon mal für die Hilfe und viele Grüße
Guten Tag,
die Funktion der Schilddrüse hat eigentlich keine wesentliche Auswirkung auf den Haarwuchs.
Der Haarwuchs ist insbesondere bei Männern genetisch vorbestimmt.
Auf jeden Fall lassen sich dunkle Haare auf heller Haut sehr gut mit dem Alexandritlaser behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag.
ich habe mehrere kleinere Aknenarben im Gesicht und würde diese gerne behandeln lassen. Allerdings leide ich im Gesicht an einem seb. Ekzem und habe zudem zwei kleine Talgzysten im Gesicht. Ist eine Behandlung der Aknenarben dennoch möglich (zb Peelings etc.)?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
eine Behandlung von Aknenarben im Gesicht ist in den meisten Fällen sehr gut mit dem fraktionierten Erbium YAG Laser oder mit dem fraktionierten CO2-Laser möglich.
Ein seborrhoisches Ekzem oder Talgzysten sind dabei normalerweise kein Problem.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Hr. Dr. Steinman,
Ich bin 67 Jahre alt und seit ich 17 Jahre alt war, habe ich Hirsutismus. Niemand der es selber nicht hat, weis, wie belastend das ist. Immer bevor du aus dem Haus gehst, no hmal in Spiegel zu schauen,. Ich habe alles ausprobiert was ich gelesen habe, Medikamente genommen, die nichts erreicht haben, hormonspritzen, habe Urin von ? Tagen gesammelt für die Uniklinik Freiburg, am Ende war ich fertigung bin nur am rasieren gelandet. Meine Frage, ist es ob meine AOK Das lasern bezahlt, auch wenn ich schon alt bin, möchte ich noch vieles Erlen und für meinen Partner mich hübsch machen kann
Vielen dank
Es würde mich freuen von Ihnen zu hören
Guten Tag,
eine Laserbehandlung von Haaren mit zum Beispiel dem Alexandritlaser funktioniert unabhängig vom Alter.
Dunkle Haare lassen sich sehr gut behandeln.
Weiße Haare lassen sich jedoch nicht behandeln.
Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen die Behandlung in der Regel nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr.Müller,
Ich habe seit Kindesalter über den komplette Oberarm dicht angesiedelte Muttermale. Da es mich psychisch sehr belastet (da sehr unästhetisch) möchte ich diese gern entfernen lassen und nehme eine Narbe gerne in Kauf. Ich war schon bei einigen Hautärzten, jedoch war bis jetzt noch keiner bereit diese zu entfernen, da die Aussage meistens war:“Die Muttermale sind zu dicht nebeneinander und die Narbe würde zu unästhetisch aussehen. Ich hoffe es ist doch in der heutigen Zeit möglich diese zu entfernen. Für einen Termin wäre ich gerne bereit, jedoch müsste ich vorher wissen ob da was möglich wäre, da ich aus Bayern komme und ggbf. umsonst 10h unterwegs wäre. Ich freue auf eine Antwort
Mfg
Guten Tag,
am besten wenden Sie sich an einen plastischen Chirurgen.
Diese können größere Stellen kosmetisch ansprechend am besten entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann, wäre es grundsätzlich möglich sich die Kopfhaare lasern zu lassen? Ich trage auf Grund von Haarausfall eine Glatze und hätte diese gern dauerhaft haarfrei. Vielen Dank im Voraus!
Guten Tag,
auch Haare auf dem Kopf lassen sich normalerweise sehr gut mit dem Alexandritlaser dauerhaft entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
Etwa ein Drittel meines linken Unterschenkel ist eine transplantierte Eigenhaut. Dies war vor ca. 18 Jahren aufgrund einer Verbrennung nötig. Nun möchte ich meine Behaarung durch einen Laser entfernen. Ist dies möglich oder sollte man das an dieser Stelle vermeiden?
Vielen Dank für ihre Unterstützung
Guten Tag,
eine Haarentfernung mit dem Alexandritlaser im Bartbereich ist
normalerweise sehr erfolgreich und wirksam.
Wir haben eine ganze Anzahl von Transgender-Patienten,
bei denen wir die Barthaare entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Morgen,
gestern habe ich mir eine Unterspritzung der nasolabialfalte unterzogen. Jetzt habe ich im Netz gelesen, dass es im schlimmsten Fall zur Entbindung führen kann, wenn das Blutgefäß getroffen worden ist.
Jetzt habe ich große Angst / Sorge.
Was kann ich tun?
Was sind typische Symptome?
Kann ich zu einem bestimmten Arzt gehen, der mir meine Blutgefäße mit einem Ultraschall untersucht?
Über eine Rückmeldung wurde ich mich sehr freuen
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
eine Erblindung durch die FaltenBehandlung mit Hyaluron ist extrem selten
und tritt normalerweise nur bei der Behandlung neben der Nasenwurzel auf.
Außerdem würde diese sofort auftreten.
Wenn Sie bis jetzt keine Probleme haben, ist eine weitere Untersuchung nicht erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
innerhalb meines Haarkranzes befinden sich zwei pigmentierte (hellbraune) Muttermale größerer Natur (etwa 1 cm Durchmesser). Gäbe es eine Alternative zur klassischen Exzision der Male, die ohne größere Narben einhergeht?
„Mit einer besonderen Technik ist es auch möglich Pigmentmale im Kopfhautbereich zu operieren, ohne die Haare zu entfernen“, antworteten Sie einem User am 23. Juli 2017. Könnten Sie hier konkreter werden – meinen Sie die oberflächliche Abtragung / Shave Exzision?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und vielleicht bis bald in Ihrer Praxis!
Guten Tag,
es gibt verschiedene Typen von Pigmentmalen.
um zu wissen, welche Methode am besten für die Entfernung Ihrer Muttermale geeignet ist,
müsst man diese erst einmal genau untersuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Dr. Mller-Steinmann,
ich bin 56 Jahre alt und sehr schlank. Mein faltiger Hals und das erschöpft wirkende Gesicht machen mir optisch zu schaffen. Eine Lifting OP möchte ich nicht auf mich nehemen, gibt es andere Optionen, ein frischer wirkendes Gesamtbild zu erreichen?
Vielen Dank im Voraus
Bea
Guten Tag,
es gibt eine Vielzahl von Optionen, Hals und Gesicht ohne wesentliche Nebenwirkungen aufzufrischen.
Hier kämen z.B. Botulinumtoxin, Hyaluron, Fadenlifting oder auch Laserbehandlungen infrage.
Dies können wir gerne in einem persönlichen Gespräch erörtern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich hätte ein paar Fragen zur Haarentfernung mit Laser unter den Achseln, an den Beinen und im Gesicht:
1. Ist eine Haarentfernung mit Laser trotz Neurodermitis möglich?
2. Ich habe öfter Haarwurzelentzündungen unter den Armen. Wird beim Lasern das Haar komplett entfernt, dass keine Entzündungen mehr möglich sind?
Vielen Dank!
Guten Tag,
1. eine Haarentfernung mit dem Alexandritlaser ist in den meisten Fällen auch bei Neurodermitis gut möglich.
2. Wenn es sich unter den Achseln um Haarwurzelentzündungen handelt,
kann man diese gut mit dem Alexandritlaser behandeln.
Für entzündete Talgdrüsen gibt es andere Optionen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrte Damen und Herren, hatte vor 10 Tagen eine Laserbehandlung im Gesicht. Es wurden Besenreiservarizen, Teleangiekt., Warten u.a. Hautveränd. entfernt. Habe die Stellen bis heute mit Bepanthen Wind u. Heilsame behandelt. Es erfolgt immer noch keine Schorfbildung, sondern erhöhte gelbe Hauterhöhungen. Nun meine Frage, ist das normal und ich mit abwarten, oder dem Hautarzt zeigen?
Guten Tag,
diese Frage ist nicht ohne weiteres zu beantworten.
Am besten stellen Sie sich persönlich vor,
damit wir die besten Behandlungsoptionen für Sie finden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
ich habe ein Doppelkinn was ich gerne mit der „Fettweg“ Spritze behandeln lassen würde. ich bin zweimal Nierentransplantiert nehme täglich 4mg Cortison und ASS 100mg gegen meine PAVK. Kann ich den Eingriff bei meinen Vorerkrankungen durchführen lassen?
Bedanke mich im Voraus.
Guten Tag,
Nach einer Nierentransplantation werden Sie mit Sicherheit Medikamente zur Unterdrückung der Abstoßungsreaktion erhalten.
Diese unterdrücken das Immunsystem, sodass sie möglicherweise anfälliger sind für Infektionen.
Darum würde ich Ihnen von einer Injektions-Lipolyse abraten, weil hier eine Mehrzahl an Injektionen erforderlich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, was kann ich gegen starke Augenringe bzw Hyperpigemtierung, Dunkele Augenränder tun? Welche Behandlungsmethoden gibt es da?
Mit freundlichen Grüßen
Yasemin
Guten Tag,
Dunkle Augenringe kann man mit der Carboxytherapie verbessern, noch wirksamer sind biologisch abbaubare PDO-Fäden.
Bei beiden Verfahren wird die Haut dicker, sodass der dunkle Ringmuskel um die Augen nicht mehr durchscheint.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich habe eine Frage zur Injektions Lipolyse. Meine Tochter ist bereits 2 Jahre alt aber ich stille sie noch gelegentlich nachts. Deshalb möchte ich gerne wissen ob durch die Injektions Lipolyse irgendwelche für sie schädlichen Stoffe in die Muttermilch übergehen. Würde mir gerne zur Reduzierung meiner Nasolabialfalte die Injektions Lipolyse spritzen lassen. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Guten Tag,
Bei der Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) verwendet man ein Lezithin aus Soja und des Desoxycholsäure.
Beides sind natürliche Substanzen.
Aus medizinischer Sicht sind keine Nebenwirkungen für Ihr Kind zu erwarten.
Die Behandlung ist auch bei der Nasolabialfalte normalerweise gut wirksam.
Jedoch liegen keine wissenschaftlichen Untersuchungen dazu vor, sodass von der Behandlung in der Stillzeit zurzeit noch abgeraten wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrte Spezialisten,
ich habe eine eingesunkene Narbe (ca. 8×5 mm) im Gesicht unter der ich wirklich leide. Ich würde mir diese gerne mit Hyaluron unterspritzen/anheben lassen. Nun habe ich aber erfahren, dass das (starre) verhärtete Narbengewebe das Hyaluron zur Seite drücken würde und damit die Narbe noch eingesunkener wirken würde. Stimmt das? Gibt es möglicherweise ein „härteres, kräftigeres“ Hyalurongel, welches sich nicht einfach zur Seite drücken lässt?
Danke für Ihre Antwort
Rosi
Guten Tag,
Hyaluron Gele gibt es in verschiedenen Viskosität-Graden.
Um Sie genau beraten zu können, müsste ich mir die Narbe einmal anschauen.
In vielen Fällen kann man eine dauerhaftere Verbesserung mit dem fraktionierten Erbium YAG-Laser erzielen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Ich habe ein Basaliom auf der Nasenspitze (histologisch bestätigt). Kann das ambulant entfernt werden? Im UKSH teilte man mir telefonisch mit, ich solle dort einen OP-Termin ausmachen und 2-3 Nächte Aufenthalt einplanen.
Freundliche Grüße, Nicole
Guten Tag,
Je nachdem wie groß das Basaliom ist. Kann man es möglicherweise auch ambulant entfernen.
Am besten vereinbaren Sie kurzfristig einen Termin damit ich mir persönlich ein Bild machen kann.
Bringen Sie am besten auch den histologischen Befund mit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich nehme seit einigen Jahren Immunsuppressiva (Azathioprin) ein.
Ist eine Haarentfernung mit Laser dennoch möglich?
Vielen Dani vorab!
Guten Tag,
Unter der Behandlung mit Azathioprin ist eine Haarentfernung mit zum Beispiel dem Alexandritlaser normalerweise ohne Probleme möglich.
Eine persönliche Beratung sollte vorher stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Ich leide seit Jahren unter meinen vielen Muttermalen.
Ich ziehe deshalb nie Tshirts an oder gehe auch nicht gern baden deshalb, weil ich meine Haut hässlich finde.
Gibt es irgendeine Lösung für mich, seit Jahren frage ich verschiedene Hautärzte… welche mir aber immer nur 1-2 rausschneiden risikobedingt…
Kann man sich irgendwo mehrere zb 20 stück irgendwie rausschneiden lassen? Oder alle wegmachen lassen auf eigene kosten ?
sprich da ich öfter schon gehört habe das ich eh so komische Mittermale habe bei denen man aufpassen muss wg Krebs auch mit einschicken und untersuchung?
Bitte helft mir… ich leide so unter diesen Flecken…
Es muss doch gehn sie fast alle wegmachen zulassen heutzutage?!
Andere hwutzutage operieren sich in völlig andere Personen… ich möchte nur diese Muttermale loswerden und einfach anziehn was ich möchte kurze sachen im Sommer oder einfach nur schwimmen gehn :(
Mfg
Guten Tag,
Je nach Art der Pigmentmale kann man dieSE mit Laser entfernen oder operativ.
Eine operative Entfernung wird von der Krankenkasse übernommen, falls ein deutliches Risiko besteht.
Man kann auch mehrere Muttermale auf einmal aus kosmetischen Gründen entfernen.
Kosmetische Behandlungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Am besten vereinbaren Sie einen Termin zur Untersuchung und um Einzelheiten zu besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Liebes Team,
ich würde gern einige leichte Pigmentflecken im Gesicht entfernen lassen.
Ich weiß, dass empfohlen wird, die Behandlung ab Herbst durchzuführen.
Ist es dennoch denkbar, sie jetzt zu behandeln, wenn ich die Sonne meide?
Vielen Dank!
Guten Tag,
Leicht Pigmentflecken im Gesicht kann man normalerweise sehr gut mit Laser entfernen.
Das kann man auch im Sommer machen, wenn man immer Sonnencreme aufträgt.
Vereinbaren Sie doch einfach einen UntersuchungS- und Beratungstermin für nähere Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Sind helle Flecken nach einer Ipl Behandlung gegen Pigmentflecken normal?
Hatte vor 6 Wochen eine solche Behandlung und nach ein paar Tagen kamen helle Hautstellen.
Guten Tag,
Nach einer IPL Behandlung ist das Risiko für weiße Flecken besonders bei dunklen Hauttypen deutlich größer als mit zum Beispiel dem Alexandrit Laser.
Je nach Hauttyp sollte entweder ein IPL, ein Alexandrit-Laser oder einen Neodym-YAG-Laser zum Einsatz kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo
Ich habe das PCO Syndrom und einen sehr starken Bartwuchs im Gesicht.
Ich muss mich teilweise mehrmals am Tag rasieren und dieses stört extrem.
Gibt es dort eine Möglichkeit dieses zu verringern?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Den Bartwuchs im Gesicht kann man -auch bei PC O-Syndrom- bei dunklen Haaren normalerweise sehr gut mit dem Alexandrit Laser behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, ich interessiere mich für eine Lipolyse und zwar geht es bei mir um den Wangenbereich. Hier habe ich noch den Bichat’schen Fettfropf. Lässt sich dieser mit einer oder mehrere Infektionen entfernen oder ist er zu tiefliegend? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Meissner
Guten Tag,
Die „Babybäckchen“ lassen sich relativ viele junge Leute mit der Injektions-Lipolyse behandeln.
Normalerweise funktioniert das recht gut. Die Kosten hängen von der Ausprägung ab.
Selbstverständlich tut das etwas weh. Eine Injektion ohne Schmerz gibt es nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
was halten Sie von einer begleitenden Kosmetikbehandlung bei Rosacea? Ist eine Ausreinigung sinnvoll und welche Art von Peeling empfehlen Sie? Wenn man eine Laserbehandlung bekommt, in welchem Abstand sollte man zur Kosmetikerin?
Besten Dank.
Guten Tag,
Bei Rosazea kann die Kosmetikerin wenig ausrichten.
Je weniger sie Haut behandeln und damit reizen lassen, desto weniger ist die Haut gehäutet.
Nach einer Laserbehandlung sollten Sie einige Tage mit anderen Behandlungen der Haut warten, bis sich die Haut wieder beruhigt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Müller-Steinmann
Ich hatte vor 4Monaten ein Facelift. Jetzt soll eine Verhärtung/Vernarbung am Hals mit verdünntem Cortison unterspritzt werden. Gleichzeitig würde ich diese Region gern lasern lassen, weil die Pigmentflecken noch stören. Welchen zeitlichen Abstand sollte ich einhalten zwischen Cortison und Laser.
Mit lieben Grüßen
Guten Tag,
Die Frage nach Narbenbehandlungen nach einem Facelift kann Ihnen am besten Ihr behandelnder plastischer Chirurg beantworten.
Der Zeitabstand hängt davon ab wie stark die Narbe ist und welche Strukturen betroffen sind.
Zur genaueren Untersuchung und Beratung können Sie gerne einen Termin bei uns vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ich hätte gerne gewusst wie hoch die Kosten einer Lasertherapie bei einem Damenbart und Bartstoppeln im Gesicht sind, mit frdl. Gruß Kirsten Jürgens
Guten Tag,
Die Kosten eine Haarentfernung im Gesicht mit dem Alexandrit Laser hängen von der Fläche ab.
Die Kosten beginnen ab ca. 90 € pro Sitzung.
Zur genaueren Untersuchung und Beratung können Sie gerne einen Termin bei uns vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe eine lange Narbe am Hinterkopf, die durch eine FUT-Haartransplantation entsteht. Diese Narbe ist hypertroph und 9 Jahre alt. Der Grund dafür ist wahrscheinlich die damals fehlende Ruhigstellung. Mit welchem Laser könnte man die Narbe abflachen, um sie auf das Niveau der restlichen Haut zu bringen? Würden vorhandene Haarfollikel durch den Einsatz eines Lasers geschädigt werden? Wie viel Generationszeit müssten zwischen den Sitzungen liegen? Haben Sie bereits Erfahrungen mit dem Abflachen dieser Art von Narben?
Danke für Ihre Antworten.
Guten Tag,
hypertrophe Narben kann man je nach Alter entweder mit dem Farbstoff Laser behandeln oder mit dem Erbium YAG-Laser abtragen.
Beide Lasergeräte beschädigen die Haarwurzel nicht.
Zur genaueren Untersuchung und Beratung können Sie gerne einen Termin bei uns vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich habe da auch mal eine Frage.
Ich hatte vor ca. 4 Wochen zum 2 Mal eine 15 ml Lipolyse am Kinn, Hals und am hinteren Wangenbereich zu den Ohren.
Stelle plötzlich fest, dass ich einseitig entlang Nasolabialfalte zur Backe hin eine längere weiche Schwellung gebildet hat. Diese ist auch schon einige Tage da und sieht nicht aus als würde sie von alleine gehen.
Trotz Maske sieht man es nicht, aber bin schon verunsichert.? Was kann ich tun ?
Herzlichen Dank
Guten Tag,
Schwellung nach einer Lipolyse Behandlung sind nicht selten.
Zur genaueren Untersuchung und Beratung können Sie gerne einen Termin bei uns vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, welche Art von Laser ist wofür am besten geeignet? Wie kann ich mich als Verbraucher hier gut informieren? Ich bekomme einfach keinen Überblick, da gefühlt jeder einen anderen Laser empfiehlt bei Diagnosen und Behandlungen. Je nachdem, was der Arzt auch selbst zur Verfügung hat.
Ich selbst habe rosacea und couperose und denke hier über Laser Behandlungen nach. Ich danke Ihnen für einen kurzen Überblick.
Guten Tag,
Es gibt eine große Vielzahl an Lasergeräten.
Nicht einmal Ärzte können wissen welche Lesegeräte gerade neu rausgekommen sind.
Am besten wenden Sie sich vertrauensvoll ein einen Dermatologen mit Erfahrung.
Nach meiner Erfahrung lassen sich Rosazea und Couperose mit dem Farbstoff Laser sehr gut behandelt
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Herr Dr. Müller Steinmann.
Ich interessiere mich für die „Fett-weg-Spritze“. Folgende Vorgeschichte:
Ich bin 28 Jahre alte, nicht übergewichtig, wiege 77 kg bei 184cm Körpergröße, bin relativ sportlich und trainiere 2-3 mal die Woche.
Aufgrund einer Vorerkrankung (Colitis Ulcerosa) musste ich im Kindesalter (bis ich 20 Jahre alt war) hochdosiertes Kortison einnehmen. Natürlich habe ich davon zugenommen und das typische Mondgesicht bekommen. Nach 2 OPs geht es mir seit 7 Jahren wieder bestens. Keine Probleme mehr mit der Krankheit. Leider ist aber ein hässliches Doppelkinn, welches ich seit der Kortisontherapie habe, übrig geblieben.
Egal wie viel Sport ich treibe, wie gut ich mich ernähre usw, es verschwindet nicht. Ist dieses Doppelkinn mit dieser Spritze behandelbar?
Ich freue mich auf die Antwort.
LG
Guten Tag,
Das Gesicht lässt sich sehr gut mit der Injektions-Lipolyse/Fettwegspritze modellieren.
Das betrifft auch vermehrte Fettansammlung durch Cortisonbehandlung.
Am besten stellen Sie einmal zur persönlichen Beratung bei uns vor.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag Habe die Hauterkrankung Rosacea und habe von meinem Hautarzt schon vor längerem das Medikament Rosiced Wirkstoff Medronidazol aufgeschrieben bekommen. Keine Besserung, wird eher noch schlimmer. Nehme seit ca. 3 Wochen Hyaluronsäure Kapseln mit Vitamin C und Citrus- Bioflavonoide ein .Sind mir für meine Gelenkbeschwerden empfohlen worden. Kann der Rosacea Ausschlag davon schlimmer werden? Bedanke mich schon mal im voraus
Guten Tag,
Die genannten Medikamente führen normalerweise nicht zu einer Verschlimmerung von Rosazea oder Couperose.
Die Ursache für die Rosazea/Couperose ist nicht bekannt.
Eine Rosazea/Couperose lässt sich in den meisten Fällen sehr gut mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, vor sieben Monaten habe ich mir unter der rechten Achsel circa 10 Fibrome von einem Hautarzt entfernen lassen, völlig problemlos. Zwei Monate später hatte ich einen roten Fleck von circa 7 cm an der Stelle, an der die Fibrome entfernt wurden. Der Hautarzt sagte, dass das nichts mit der Fibromentfernung zu tun hat und angeblich auch kein Hautproblem ist.
Inzwischen ist der rote Fleck auf etwa 20 x 20 cm angewachsen. Laut Hausärztin ist es keine Entzündung, da meine Blutwerte diesbezüglich sehr gut sind. Laut Onkologie ist es kein Krebs. Aber was ist es?
Das betroffene Hautareal verändert ständig Farbe und Größe, morgens ist es sehr blass und ab Mittag meistens rot wie nach einem Insektenstich. Ich habe einen leichten Juckreiz, der schlimmer wird, wenn ich kratze und das Gefühl, eine Scheuerstelle zu haben, obwohl dort keine ist.
Kennen Sie so etwas?
Guten Tag,
Nach der Beschreibung kann ich mir keinen rechten Reim auf ihrer Erkrankung machen.
Am besten stellen sich für eine persönliche Untersuchung bei uns im Hautarztzentrum Kiel vor.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Dr Müller-Steinmann. ich habe vor ca. 4 Wochen Isotretinoin abgesetzt und muss eine zweite Kur machen .. leider kam es bei mir während der Behandlung zu vermehrtem Haarwuchs.. insbesondere im Gesicht.. kann ich vor der zweiten Kur die Haare mit dem Alexandrit-Laser weglasen lassen oder führt das zu einer Hyperpigmentierung bzw. Narbenbildung? Ich lese dazu Unterschiedliches im Internet. vielen Dank im Voraus!
Guten Tag,
Nach dem Absetzen von Isotretinoin kann man normalerweise die Haare mit dem Alexandrit Laser entfernen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr. Müller-Steinmann,
ich wurde vor 18 Monaten schwer durch einen Hundebiss im Gesicht verletzt.
Das weiche Dreieck der Nase wurde durch ein
Composite Graft rekonstruiert.
Leider leide ich immer noch unter den Narben.
Gerne lasse ich ihnen Bilder per E -Mail zukommen.
Könnte man die Transplantierte Haut mit dem Laser behandeln?
Oder ist es sinnvoller erneut Haut zu verpflanzen.
.Mit freundlichen Grüßen
S.Sünkel
Guten Tag,
Auch transplantierte Haut kann man mit dem Laser behandeln.
Am besten stellen Sie einmal in der Sprechstunde vor, damit ich mir ein genaues Bild machen kann Sie auch genau beraten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe mit einer perioralen Dermatitis zu kämpfen, nehme seit 3 Wochen Metrolotion und bin nun auf das Gel umgestiegen, da ja die Lotion auch Paraffin enthält, was nicht gerade förderlich ist.
Mein Kinn ist rot und spröde, die Pusteln kommen und gehen täglich neu. Sollte ich nun ein anderes Ergebnis vorweisen können oder ist die Langwierigkeit indiziert? Sollte ich ein anderes Medikament ausprobieren? Wenn ja, was ist zu empfehlen? Was kann ich noch tun, ausser Nulldiät?
Guten Tag,
Die Behandlung der perioralen Dermatitis ist recht kompliziert.
Am besten vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Beratung und Behandlung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Guten Tag,
ich hatte an meinem Rücken Akne. Es gab am unteren Rücken kleinere aber störende Hornhautbildung nach der Abheilung, welche ich mit einem Eisspray entfernt habe. Meine Haut ist glatt, aber die verheilten Stellen sind teils dunkel und teils heil und wirken zumindest optisch erhaben auch wenn sie sich glatt anfühlen.
Ich wollte daher anfragen, wie sich mein Hautbild am Rücken verbessern könnte und dann auch einen Termin vereinbaren.
Guten Tag,
Bei der Behandlung der Haut mit Eisspray entstehen Erfrierungen.
Je nach Hauttyp können bei Erfrierungen und anderen Verletzungen hinterher Pigmentierungen entstehen.
Für eine Untersuchung und der Besprechung eines Behandlungskonzeptes vereinbaren Sie gern einen Termin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich PDO Fäden.
Kann man diese durchführen lassen, wenn man lupus hat ?
Guten Tag,
PDO-Fäden werden schon seit etwa 40 Jahren von Chirurgen verwendet.
Auch Patienten mit Lupus werden ab und zu operiert.
Bisher sind nach meinem Wissen noch keine speziellen Nebenwirkungen bei Lupus-Patienten bekannt geworden.
Wenn die Haut in dem Bereich, der mit PDO-Fäden behandelt worden sind Hautveränderungen im Sinne eines Lupus bestehen, würde ich im akuten Stadium natürlich keine Behandlung PDO Fäden durchführen.
Wenn der Lupus andere Körperstellen betrifft und gerade nicht aktiv ist, kann man möglicherweise eine Behandlung mit PDO-Fäden durchführen.
Es ist sinnvoll, dass man Ihren Fall persönlich begutachtet und bespricht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe eine Tattowierung am linken inneren Oberarm und würde diese gerne entfernen lassen, allerdings aus verschiedenen Gründen gerne ohne eine Laserbehandlung. Gibt es vertretbare alternative Entfernungen?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
zur Entfernung vom Tätowierungen gibt es eigentlich keine vernünftigen Alternativen zur Laserbehandlung.
Bei sehr kleinen Tätowierungen könnte man überlegen ob man diese chirurgisch entfernt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Morgen Herr Steinmann,
Ich bin in 2 Monaten 17 und würde gerne meinen Fett weg spritzen lassen.
Seitdem ich in der 3. Klasse bin, fühle ich mich in meinem Körper einfach nicht wohl. Ich habe schon so viel ausprobiert um mein Fett wegzubekommen, aber nichts klappt.
Dick bin ich aber nicht, oder Übergewichtig. Ich bin 1,60 groß und wiege 56 Kilo. Meine Frage ist, ob ich es schon mit 16/17 Jahren machen dürfte mit Einverständniserklärung meiner Eltern. Dazu wollte ich fragen wie es Preislich ungefähr ausschaut – Hüfte, Ober+Unterbauch und Arme.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße,
Sophia
Guten Tag,
Normalerweise würde man die Injektions-Lipolyse frühestens ab 18 Jahren beginnen
in Ausnahmefällen kann man auch Patienten behandeln, die jünger sind.
Je nach Fläche und Ort der Injektions-Lipolyse sind mehrere Sitzungen erforderlich.
Eine Sitzung kostet ab ca. 300 €
Am besten vereinbaren Sie einen Sprechstundentermin zusammen mit ihren Eltern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich hatte an der Wange einen Pickel, den ich heute ausgedrückt habe. Ich denke, dass ich viel mehr damit rumgespielt habe, als ich sollte. Ich habe die Stelle danach mit octenisept desinfiziert und später gewaschen. Jetzt sind die Ränder der „Pickelwunde“ rot. Meine Frage ist jetzt, ob ich auf die mittlerweile leicht nässende „Pickelwunde“ Fucicort Creme auftragen kann. Diese hatte ich von meiner Hautärztin bekommen und sie hatte mir den Ratschlag gegeben, dass ich diese auf entzündete Stellen auftragen kann. Jedoch bin ich mir jetzt nicht sicher, da die Wunde leicht nässt. Kann man die Creme auf so eine (ich denke mal entzündete) Pickelwunde auftragen?
LG
Guten Tag,
Eine Cortisoncreme sollten Sie im Gesicht nicht unbedingt verwenden.
Im Gesicht kann diese Nebenwirkungen haben, dass die Haut später nicht mehr so gut aussieht.
Am besten gehen Sie mit der Entzündung noch einmal zu ihrer Hautärztin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
ich habe seit mindestens 4-5 Jahren Probleme mit meinem Zehnagel. Damals hatte ich einen Nagelpilz, der behandelt wurde (Lack und Medikamente) und dann auch nicht mehr nachweisbar war (Nagelprobe).
Der Nagel wuchs zunächst nach und war durch eine Behandlung mit einer Nagelkorrekturspange vom Podologen fast wieder gut.
Dann trat aber eine braune Stelle auf und der Nagel löste sich teilweise, wuchs teilweise wieder nach. Die braune Stelle wächst von der unteren rechten Ecke immer wieder nach.
Seitdem: 2 Besuche bei verschiedenen Dermatologen, 1x Röntgen – mit dem Ergebnis, dass keiner etwas Genaues sagen konnte.
Mein Podologe, den ich einmal monatlich aufsuche, weiß auch nicht weiter, er vermutet eine mechanische Verletzung der Nagelwurzel, was auch die Dermatologen vermuteten.
Dies ist der Stand seit ca 1-2 Jahren.
Können Sie mir weiterhelfen?
Ich bin auch gerne bereit, für einen sachdienlichen Rat zu bezahlen. Ich wohne leider in Hessen und kann nicht in Ihre Sprechstunde kommen. Wenn es mir nur hilft, denn es ist nicht ein kosmetisches Problem, der Zeh schränkt mich beim Laufen sehr ein und tut ab und zu weh.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Cipa
Guten Tag,
Am besten wenden Sie sich an einen Spezialisten für Dermatochirurgie.
Sehr bekanntes auf diesem Gebiet Dr. Christoph Löser, Hautklinik, , Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH, Bremserstr. 79, 67063, Ludwigshafen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Guten Tag,
Darf man eine rosaeca Lagerung unter der Einnahme von Isotretinoin 10 mg täglich machen lassen?
Guten Tag,
Isotretinoin hilft bei Rosazea nur sehr begrenzt.
Da Isotretinoin die Haut deutlich empfindlicher macht, sollte keine Behandlung unter Isotretinoin stattfinden.
Am besten setzen Sie Isotretinoin für 2 Wochen ab und beginnen dann mit einer Laserbehandlung.
Normalerweise hat die Laserbehandlung einen recht langanhaltenden Effekt und hat typischerweise keine Nebenwirkungen wie dauerhafte Einnahme von Isotretinoin
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo Ich hatte vor 6 Wochen eine Laserbehandlung gegen Akne im Gesicht und habe jetzt immer noch die spuren von dem Laser also die kleine Löcher, Krusten nie weg genommen immer schön Sonnencreme… verschwinden die noch oder was ist da los warum habe ich immer noch die spuren auf meinem Gesicht mache mir Sorgen!
Liebe Grüsse Livia
Guten Tag,
in seltenen Fällen können Laserbehandlungen Narben verursachen.
Sie können sich gerne bei uns in der Sprechstunde vorstellen, damit wir uns ein persönliches Bild machen können und eine Lösung finden können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hilft eine prp behandlung auch bei stress bedingtem haarausfall? Und wie teuer wäre solch eine Sitzung?
Guten Tag,
eine PR P-Behandlung wirkt erfahrungsgemäß auch bei stressbedingtem Haarausfall.
Deutlich besser wirksam ist jedoch die Behandlung mit biologisch abbaubaren PDO Fäden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Ich habe an der Oberlippe komplett eine sehr dunkle Pigmentstörung Cremes Peelings brachten nix im Gegenteil es wurde immer schlimmer…
Dazu habe ich auch noch dunkle Haut..
Es stört mich enorm weil es im Gesicht ist..
Ich will nicht immer müssen mega Schminke benutzen um die Pigmentstörung wegzubekommen..
kann man Lasern obwohl man dunklere Haut hat?
Guten Tag,
sommersprossenartige Pigmentflecken lassen sich meistens auch bei dunkler Haut mit dem Rubinlaser entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Ich habe nun bereits 2 mal eine Stelle im Gesicht lasern lassen, weil sich dort kleine Pigmentflecken gebildet hatten.
Leider ist es so, dass nach der Wundheilung die gelaserte Stelle extrem dunkel geworden ist. Viel dunkler als zuvor. Aus dem Grund hat der Arzt ein 2. mal gelasert, doch leider trat das gleiche Phänomen wieder auf.
Die Stelle ist sehr gut verheilt. Es hat keine Entzündung stattgefunden und die Stelle wurde immer mit ausreichend Sonnencreme abgedeckt.
Was ist nun zu tun?
Guten Tag,
Bei dunklem Hauttyp entstehen sehr leicht verstärkte Pigmentierungen wenn die Haut auf irgendeine Weise gereizt wird,
dazu zählt auch eine Laserbehandlung.
In solchen Fällen versuchen wir die Laserbehandlung in mehreren Sitzungen mit sehr schwachen Einstellung durchzuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
seit ca. eineinhalb Jahren habe ich eine Stelle auf meiner Nase, die nicht abheilt. Diese wurde zuerst abgeschabt und untersucht. Es handelt sich um den weißen Hautkrebs. Inzwischen wurde die Stelle viermal gelasert und heilt immer noch nicht wieder ab. Es bildet sich nach einigen Tagen eine dünne Hautschicht, die sich dann aber immer wieder beim Duschen und Waschen ablöst. Danach verkrustet diese Stelle und das ganze geht von vorn los. Ich trage täglich Diclofenac acis 30 mg/g Gel auf.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Gibt es noch einen anderen Tipp von Ihnen für einen Erfolg? Ich würde mich sehr freuen.
Guten Tag,
weißer Hautkrebs lässt sich normalerweise mit dem Erbium YAG-Laser gut entfernen, zumindest im Anfangsstadium.
Sie verwenden Diclofenacgel. Diclofenacgel reizt die Haut und kann so Schuppung führen.
Am besten stellen Sie sich einmal persönlich vor. Vor dem Termin am besten das Diclofenacgel 2 Wochen nicht verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Hallo,
ich habe zwei Atherome im Gesicht, die mich stören.
Ich habe im Internet viel über Laser-, Radiowellen-, Funkwellen-Entfernung gelesen, die eine narbenfreie Entfernung versprechen.
Ist das möglich?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Atherome im Gesicht kann man nicht narbenfrei entfernen.
Ich bin aber nicht sicher, ob Ihre Diagnose stimmt.
Fibrome zum Beispiel lassen sich meistens sehr gut mit Laser entfernen.
Am besten vereinbaren Sie einen Termin zur Untersuchung und Besprechung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe ein Problem.
Leider habe ich an den Oberschenkeln und am po viele Dehnungsstreifen. Sind zwar verblasst trotz allem sieht man sie und stören tun sie mich auch sehr. Es ist mir auch echt peinlich ,weil es ja nicht schön aussieht.
Was kann man tun ,damit sie weg gehen.
Stimmt das dass man sie weg lasern lassen kann ? Wenn ja wie viel kostet es und zahlt man das selber ?
Danke euch im voraus
Guten Tag,
Dehnungsstreifen sind grundsätzlich leider sehr schwierig zu behandeln.
Eine Option wäre die Behandlung entweder mit dem Farbstoffleser oder mit dem fraktionierten Erbium YAG-Laser.
Es gibt auch vielversprechende Ansätze die Dehnungsstreifen mit biologisch abbaubaren Fäden zu behandeln.
Da sich mein kosmetisches Problem handelt übernehmen die Krankenkassen die Behandlung sicherlich nicht.
Die Behandlungskosten hängen davon ab wie für Sitzungen erforderlich sind und welche Fläche betroffen ist.
Die Kosten beginnen bei kleinen Flächen mit etwa 60 € pro Sitzung für die Laserbehandlung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe um beide Augen (unter den Augen, am oberen Lid und auch an den Innenseiten) sehr viele Syringome. Ich habe mir einige schon lasern lassen. Sie kommen aber immer wieder und es werden immer mehr! Das Lasern hat leider auch bis auf der Innenseite weiße Narben hinterlassen. Ich habe sehr dünne und narbenanfällige Haut. Gibt es noch andere Methoden gegen Syringome und gehen die jemals wieder weg?
Viele Grüße
Antonia
Guten Tag,
Syringome lassen sich tatsächlich am besten mit Laser behandeln.
Hierzu eignet sich am besten der Erbium YAG-Laser. Meistens bleibe keine hellen Narben zurück.
Syringome sind gutartige Wucherungen der Schweißdrüsen.
Warum diese entstehen, weiß man nicht so genau.
Aber auf jeden Fall kann man immer wieder eine Auffrischungsbehandlung machen, wenn wieder neue entstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, durch eine laserbehandlung einer alten narbe auf der Nase, habe ich jetzt nach einem halben Jahr eine sehr weiße glänzende narbe zurück behalten.
Ich denke schon an mikropigmentierung.
Oder gibt es Möglichkeiten eine weiße narbe neu zu pigmentieren?
Guten Tag,
die Nebenwirkung von Taubheitsgefühl habe ich bei Lipolyse selten erlebt.
Das hängt wahrscheinlich von der Art der verwendeten Injektionslösung ab.
Auch gibt es in seltenen Fällen eine Quaddelbildung nach der nebulöse. Diese tritt aber eher nach 2 Wochen als nach 4 Wochen auf.
Mit dem gleichen Mittel würde ich wahrscheinlich keine neue Behandlung empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo ich habe eine Frage. Mein Sohn ist 15 Jahre alt und hat Reibeisenhaut am Oberarm und langsam kommt noch was auf die Brust. Was kann man dagegen tun ?
Guten Tag,
Reibeisenhaut an den Oberarmen kommt bei jungen Leuten relativ häufig vor.
Eine Verbesserung kann man erzielen wenn man Fruchtsäure- und Harnstoff-Cremes abwechselnd verwendet.
Diese Cremes könnten Sie verwenden:
Miss Vita lntensivcreme Plus 100 ml PZN 06183415 und
Miss Vita Fruchtsäurelotion 200 ml PZN 10003198
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo ich habe Narben an den Augenbrauen nach Entfernung von Permanent Makeup bei einer Kosmetikerin. Beidseitig sind sie verdickt nach außen und sind Rot. Welche Möglichkeiten habe ich Crems, Laser etc. wäre über sehr erfreut weil mein Hautarzt sagt man kann nicht gegen machen ich hätte es bei einen Arzt machen sollen.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Narben im Gesichtsbereich und auch Pigmentveränderungen durch Tätowierungen oder Permanent Make-up kann damit verschiedenen Lasern meistens deutlich verbessern.
Am besten vereinbaren Sie einen Termin zur Untersuchung und Besprechung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Ich habe eine Frage und zwar habe ich vor fast 4 Wochen die Fett- weg spritze an den hängenden Partien der Oberarme anwenden lassen , allerdings nicht in Spritzenform sondern injiziert als Pen. Ich habe immer noch Druckschmerzen und habe einige Knötchen ertastet. Besteht die Möglichkeit, dass diese dauherhaft bleiben und falls ja , wie kann ich diese entfernen und wieviel würde mich das kosten?
Guten Tag,
die Fettwegspritze muss in das Fettgewebe indiziert werden. Die Injektions-Lipolyse funktioniert nicht mit einem Pen.
Ein Pen injiziert nur in die Haut. Das kann nicht funktionieren und kann sogar zu Hautschäden führen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Guten Morgen meine Tochter hat sich letztes Jahr mit Sekundenkleber verletzt.Auf ihrem Bauch sind große dunkle Narben.Im Krankenhaus wurde eine Kunsthaut drauf gemacht.Kann man diese Narben entfernen lassen? Sie ist 3 Jahre alt.
Guten Tag,
Narben kann man in vielen Fällen mit dem fraktionierten Erbium YAG-Laser verbessern.
Da dieses Verfahren schmerzhaftes eignet es sich noch nicht für ein dreijähriges Kind.
Warten Sie doch einfach ab und besprechen das einmal wenn ihre Tochter alt genug ist. Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Guten Tag,
Ich hatte polyzystisches ovarialsyndrom, und mein Gesicht wurde voll mit Akne. Die Zyste sind seit 2 Jahren weg, aber mein Haut ist immer noch ständig entzündet, habe viele Mitesser und Akne. Manchmal habe ich nur kaum Akne, paar Tage lang, und dann kommt plötzlich wieder ganz viele. Kann es von irgendeiner Allergie sein? Oder was könnte der Grund sein?
Guten Tag,
Bei dem polyzystischen Syndrom bestehen Hormonstörungen. Dies führt in vielen Fällen zu Akne.
Zunächst müsste der Hormonstatus mit ihrem Frauenarzt abgeklärt werden.
Zur Behandlung der Akne begebe sich am besten zu ihrem Hautarzt.
Wenn man dagegen keine Tabletten einnehmen will, besteht die Möglichkeit, sowohl die Akne als auch die Narben mit Laser deutlich zu verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
seit über 10 Jahren befindet sich unterhalb des Fingernagels des rechten Zeigefingers – mit Unterbrechungen – ein blau-grauer Strich. Meine Dermatologin hatte dies vor Jahren als Pilz diagnostiziert. Mehrere Pilzbehandlungen führten vorübergehend zu einem positiven Ergebnis, allerdings stelle ich fest, dass die farbliche Veränderung wandert und der dunkle Strich immer wieder an anderer Stelle des Nagels auftaucht Ich habe nun recherchiert und bin mir unsicher, ob es sich nicht um eine Form des schwarzen Hautkrebses handeln kann. Ich habe bisher der Dermatologin vertraut, allerdings sehen im Internet Pilzerkrankungen ganz anders aus. Die schwarzen Striche sind allerdings nur maximal halb so lang wie der Fingernagel selbst.Ich mache mir nun natürlich Sorgen, ob es sich um eine form des schwarzen Hautkrebses handeln kann.
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe !
Freundliche Grüße
Robert
Guten Tag,
Bei unklarer Diagnose und Verdacht auf schwarzen Hautkrebs, würde man ein Stück Nagel einschließlich des Nagelbettes aus dem Nagel herausstanzen und histologisch untersuchen.
Dann hat man normalerweise Klarheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hi
Guten Tag,
Die fotodynamische Therapie ist einigermaßen gut wirksam. Jedoch ist sie sehr schmerzhaft. Für stärkere aktinische Keratosen ist meistens nicht ausreichend.
Bei der Laserbehandlung werden die Hautkrebsvorstufen örtlich betäubt. Es wird eine Probe entnommen und unmittelbar im Anschluss die Reste und auch die Umgebung mit Laser behandeln. Normalerweise ist die aktinische Keratosen damit entfernt. Narben bleiben typischerweise nicht zurück.
Die ganze Prozedur dauert wenige Minuten und ist bis auf die örtliche Betäubung nicht schmerzhaft.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Melanothan 2 ist in Deutschland nicht zugelassen. Die Nebenwirkungen sind noch nicht klar.
Von einer Verwendung würde ich in Anbetracht des Risikos abraten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo .
Ich wollte wissen , wenn ich einen Nachmittags Termin haben möchte , wann ich den frühstens bekomme.
Guten Tag,
Am besten vereinbaren Sie den Termin telefonisch.
Einige Spezialsprechstunden sind schon für längere Zeit ausgebucht. Andere Termine zum Beispiel Hautkrebsvorsorge sind noch kurzfristig möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Abend,
wir wandern seit fünf Jahren immer 3 Wochen am Stück ca. 22 km am Tag. Ich bekomme immer vom 1. Tag an auf dem Fußrücken einen rötlichen Hautausschlag. Ich habe schon die verschiedensten Socken ausprobiert und auch ein neues Paar Wanderschuhe gekauft. Leider hat das alles nichts gebracht.
Ich würde mich über einen Tipp von Ihnen freuen.
Guten Tag,
das klingt nach einer Hautreizung durch das Scheuern der Schuhe.
Vielleicht haben sie Erfolg, wenn Sie einen anderen Schuh-Typ verwenden, der weniger am Fußrücken scheuert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, ich hoffe hier auf ihren Rat! Meine Tochter würde am 16.03.19 geboren und kam mit einer großen Hautveränderungen auf die Welt am Oberschenkel. Die Ärzte bisher sagen nur das sie keine Ahnung haben und wir zum Hautarzt gehen sollen. Aber noch haben wir keinen gefunden der sich mit Hautveränderungen nach der Geburt auskennt. Meine Vermutung und die des Kinderarztes ist das es sich um ein sehr großes Muttermal handelt. Wir waren auch bereits in zwei Krankenhäusern wo niemand etwas genaues zu der Hautveränderungen sagen konnte oder wollte. Es ist ca 14 cm groß und ist vorwiegend braun/dunkel braun mit schwarzen stellen. Was mir besonders Sorge bereitet ist ein hellbrauner Rand der schnell größer wird um das „Muttermal“ herum. Ist ein schnelles Handeln in so einem Fall nötig? Wir wissen nicht so Recht weiter. Wir würden allerdings überall sofort hin reisen wo man uns eine sofortige Betreuung zusagt. Da wir Sorge haben das es bösartig ist und durch langes zögern schlimme konsequenzen drohen könnten. Liebe Grüße Familie Puskar/Gerth
Guten Tag,
angeborene große Muttermale sind bei Babys nicht selten.
Normalerweise sind diese nicht bösartig. Jedoch wachsen sie mit der Zeit mit dem Baby mit.
Am besten lassen Sie sich in der nächsten Hautklinik beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
gibt es Behandlungsmöglichkeiten bei der Neigung zu Atheromen am Kopf? Welche Untersuchungen sind zur Erforschung der Ursache möglich?
Guten Tag,
Atherome am Kopf kann man normalerweise relativ einfach operativ entfernen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Eine Ursache ist häufig das Rauchen. Bei Rauchern findet man mehr Atherome und Akne als bei Nichtrauchern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, ich hätte gern einen Termin bei Ihnen.
Rainer Vogler
Leiblstraße 11
24539 Neumünster
0178 190 79 92
sehr geehrter Herr Vogler,
Vielen Dank für Anfrage.
Einen Termin vereinbaren Sie am besten telefonisch unter 0431 3801810 oder unter info@hautarztzentrum-kiel.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Morgen. Mein Vater bekommt für seinen Bluthochdruck candesatan (vorher can decor). Beide Mittel führen bei ihm zu starken Entzündungen der Haut am ganzen Körper. Gibt es ein Blutdrucksenkendes Medikament das der Arzt verschreiben kann das diese Nebenwirkungen auf die Haut ausschließt?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
je nach Ursache gibt es eine Vielzahl von anderen Medikamenten gegen Bluthochdruck.
Bitte besprechen jedoch die sinnvollste Möglichkeit mit Ihrem Hausarzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein neugeborener Sohn (14 Tage alt) hat ein Muttermal (Tröpfchenform etwa 1,3 cm länge zu 0,6 cm breite) auf seiner Wange. Die Pigmentierung des Muttermals ist hellbraun und gleichmäßig. Gibt es eine Möglichkeit dieses Muttermal ohne Narbenbildung zu entfernen? In welchem Alter kann das Muttermal am besten entfernt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Muttermale dieser Art lassen sich nur operativ entfernen. Am besten besprechen Sie Behandlung in einer Hautklinik in Ihrer Nähe.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Hr Dr Müller Steinmann, ich habe ihre Behandlungsmethode für rosacea gelesen in Kombination farbstoff und diodenlaser und würde es sehr gerne durchführen lassen, können sie mir einen dermatologen im Kreis Düsseldorf dafür empfehlen der genau diese Kombination anbietet ?
LG vielen dank
Guten Tag,
Rosazea kann man tatsächlich sehr gut mit Farbstofflaser und Dioden Laser behandeln.
Am besten rufen Sie die Hautärzte in Düsseldorf an, wer diese Methode anbietet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, warum wachsen mir plötzlich Haare auf dem Unterarm mit 63 und nur die rechte Seite? Verbunden mit einem starken Juckreiz ? Kann man da etwas unternehmen ?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
Herzlichen Gruß von Elke
Guten Tag,
Haarwachstum ist meistens Zeichen von Änderungen im Hormonhaushalt. Haare kann man sehr gut mit dem Alexander Mitleser dauerhaft entfernen.
Juckreiz hat wahrscheinlich einen anderen Grund.
Am besten vereinbaren Sie einen Termin, damit ein Facharzt für Dermatologie er Haut einmal genau untersuchen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe da eine Frage:
Meine Frau hat an ihrem linken Daumen die Nagelwurzel aussen….
Sie wurde schon oft operiert und diese Wurzel Bilder sich immer wieder neu und bereitet ihr starke Schmerzen.
Gibt es eine Möglichkeit dass sie vielleicht irgendwann ohne Schmerzen damit leben kann?
Sie leidet besonders im Winter darunter.
Lieben Dank
Guten Tag,
Wenn eine Nagelwurzel operiert ist oder auch nach einer Verletzung kann es sein, dass sie nach außen wächst.
Dann kann man die Nagelwurzel operativ entfernen, sodass sie nicht mehr nachwächst.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, mein Name lautet khalil El khodr. Ich habe Probleme mit meinen Haaren . Ich brauche einen Termin bei ihnen um dem auf den Grund zu gehen . Wie sieht das mit Terminen bei ihnen aus und was für Kosten kämen da auf mich zu . Mfg
Guten Tag,
vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Beratung.
Ein Beratungstermin aufgrund von medizinischen Problemen übernimmt die Krankenkasse.
Falls weitere Kosten entstehen sollten würden wir dies selbstverständlich vorher mit Ihnen absprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, ich habe seit langem eine dunklere Verfärbung am Zehennagel. Ich habe das erstmals bemerkt, als ich den Lack entfernt habe. Der Nägel ist auch nicht mehr komplett festgewachsen. Muss Ich mir Sorgen machen?
Guten Tag,
Wenn ein Nagel sich von der Unterlage löst und verfärbt ist kann das verschiedene Ursachen haben.
Dies lässt sich am besten durch eine persönliche Untersuchung klären.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr Müller Steinmann,
vor kurzem sah ich auf youtube einen Bericht über Sie , der mich beeindruckt hat.Ich, 53, weiblich,habe erblich bedingte Hängebäckchen.Ich war bei einem Kollegen in Hamburg,der bei mir AGNES RADIOFREQUENZ im März diesen Jahres anwendete.Es sind nun 4 Monate vergangen, aber die Bäckchen sind nicht weg. Er meinte, dass radiofrequenz zusäzlich zum Fettabbau im Gegensatz zur Inektionslipolyse strafft. Ich weis nicht,was ich machen soll.Ich habe Interesse an der Fett WEg Spritze, habe aber Angst vor erschlaffter Haut bzw vor Löchern .
Ich wohne in Frankfurt, was empfehlen Sie mir?
Danke für Ihre Antwort.
Viele Grüsse M W
Guten Tag,
bei Hängebäckchen ist die Injektions-Lipolyse sehr effektiv.
Löcher oder Dellen entstehen normalerweise nicht.
Außerdem wird durch die Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) die Haut deutlich gestrafft.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Ich habe sehr lange unter starker Akne gelitten..nehme nun seit 1 Jahr Aknenormin und es wird bald abgesetzt.
Könnte man dann sofort eine Narbenbehandlung beginnen oder muss noch eine gewisse Zeit abgewartet werden?
Vielen Dank und lieben Gruß
Guten Tag,
nach dem Ende der Aknenormin Therapie sollte man noch mindestens vier, besser acht Wochen abwarten,
bevor man einen Narben-Behandlung mit dem Laser beginnt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich hab eine Frage: ich habe ca 3 1/2 Monate Joanniskraut (Laif 900) genommen und jetzt hab ich mit Photosensibilisierung an den Händen zu tun. D.h. nachdem ich in der Sonne war (mit LFS 50) fingen meine Hände an zu brennen und waren sehr Kälteempfindlich, es fühlte sich wie wund an, wenn ich meine Hände mit kaltem Wasser gewaschen hab. Dann hab ich das Johanniskraut abgesetzt (vor 11 Tagen). Ein leichtes brennen der Hände ist noch spürbar- meine Frage ist jetzt ob ich in 2 Wochen nach Lanzarote fahren kann oder ob ich starke Sonneneinstrahlung erstmal meiden muss??
Freundliche Grüsse
Daniela
Guten Tag,
Sie können davon ausgehen, dass die fotosensibilisierende Wirkung von Johanniskraut nach zwei Wochen vorbei ist.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf Lanzarote!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann,
ich leide seit gut 5 Wochen unter starkem Brennen im gesamten Gesicht. Ich hatte ein kleines Ekzem auf der Stirn, welches mit einer leichten Kortisonsalbe ca.1 Woche behandelt wurde. Das Ekzem war auch schnell wieder weg. Meine Haut ist momentan teilweise gerötet. Insbesondere über der Oberlippe. Das Brennen zieht sogar inzwischen bis zur Kopfhaut. Ich bin schon 2x bei meiner Hautärztin gewesen mit dem Ergebnis: „Die Haut ist sehr trocken“ und „vllt liegt es an der Gräserallergie“ – ich solle mal bis August abwarten. Weitere „Diagnostik“ wurde nicht betrieben. Im Gegenteil, mir wurde nahe gelegt, dass es sicher etwas psychisches sei, obwohl ich überhaupt keine Belastungssituation habe, außer dem Schmerz, den ich täglich aushalten muss. Das Brennen ist wirklich kaum auszuhalten. Ich pflege meine Haut derzeit nur mit einer Creme ohne jegliche Zusatzstoffe aus der Apotheke. Sogar Wasser brennt. Kennen Sie dieses Krankheitsbild bzw. Symptom? Was könnte es sein?
Beste Grüße
Melli
Guten Tag,
Allein anhand Ihrer Beschreibung kann ich dieses Krankheitsbild nicht genau einordnen.
Gerne können Sie einen Termin zur persönlichen Untersuchung und Beratung vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo guten Tag habe seit 3 Jahren weiße große flecken im gesicht (rechte und linke Wange) dachte das es von alleine geht, ist es aber nicht . Es belastet mich physisch sehr. Wenn ich Sport treibe wird mein ganzes Gesicht rot und die Stellen bleiben weiß. Wenn ich unter die Sonne gehe bleiben die flecken auch weiß. Kann ich die Stellen Lasern lassen ?
Guten Tag,
Für weiße bzw. weniger durchblutete Stellen im Gesicht gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Schauen Sie doch gern für eine persönliche Untersuchung und Beratung vorbei.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag!
Welche Behandlung ist die Beste bei Hypomelanosis Guttata (Beine)? Außer vorbeugend Sonnencreme zu verwenden/Sonne zu meiden…
Vielen Dank!
Guten Tag,
Weiße Flecken an den Beinen lassen sich eventuell durch oberflächliche Abtragung mit dem Erbium:YAG-Laser behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo , ich würde mir gerne meine nachhalten entfernen lassen. Am liebsten mit hyaluronsäure. Wie teuer ist das in etwa bei Ihnen? Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Die Kosten für eine Behandlung mit Hyaluron hängen von der Menge des verwendeten Hyaluron ab.
Die genauen Kosten und Erfolgsaussichten kann ich Ihnen bei der persönlichen Untersuchung nennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich bin normalerweise kein Mensch, der seine Gefühle im Internet breit tritt – ich habe aber momentan das Gefühl ich muss mir das von der Seele schreiben, in der Hoffnung, dass es mir dann ein wenig besser geht.
Ich habe seit ein paar Monaten an meinem großen Zeh eine bräunlich schwarze Stelle – ich habe mir erst nichts dabei gedacht, im Eifer des Gefechtes laufe ich schon mal irgendwo gegen, aber ich habe das Gefühl, dass es nicht rauswächst. Der Nagel läss sich leicht anheben er scheint sich hier vom Bett zu lösen:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a5d980-1526101551.jpg
Ich habe an anderen Zehen vorallem beidseitig an den kleinen Zehen das Phänomen das sich die Nägel zersetzt haben sprich da ist nicht mehr viel vorhanden – der „Ringzeh“ hat weißliche Veränderungen die aussehen als sei man mit einer Raspel rübergegangen.
Einen Termin beim Hautarzt habe ich bereits vereinbart, ich habe jedch extrem Angst das die braune Stelle am Fuß ein Melanom sein kann – ist es korrekt das es auch schwarze Nagelpilze gibt die so aussehen? Und können diese in Wechselwirkung zu anderen Pilzen die ich anscheinend auf den andern Nägeln habe unterschiedliche Bilder hervrrufen? Also das bsp der eine Zeh ins weißliche geht und dieser hier ins gelb/braune?
MfG
Guten Tag,
Tatsächlich gibt es auch Pilze und Bakterien die eine schwarze Verfärbung der Nägel hervorrufen können. Oft kann natürlich auch ein Bluterguss die Ursache sein. Dieser wächst natürlich nur so langsam heraus wie der Nagel.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo ich habe eine dornenwarze am fuss die tierisch schmerzt…die pflasterbehandlug fünktioniert irgend wie nicht richtig…..wie schnell kann ich einen termin zum entfernen bekommen? Es ist wirklich nicht mehr schön
Guten Tag,
Am besten funktioniert eine Behandlung der Dornwarzen am Fuß mit dem gepulsten Farbstoff Laser.
Rufen Sie am besten an und vereinbaren Sie möglichst bald einen Termin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich habe unter den Augen Fältchen (33 Jahre alt). Wie kann man diese am besten behandeln?
Vielen Dank und beste Grüße
Guten Tag,
Fältchen unter den Augen lassen sich am besten mit biologisch abbaubaren Mikrofäden behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo und zwar habe ich mir zwei muttermale im Gesicht entfernen lassen.
Nachdem die Fäden gezogen wurden …sind nun drei Tage später an den besagten Stellen weisse nicht kleine pickel neben den Wunden…. muss ich mir Sorgen machen ?Was könnte das sein?
Guten Tag,
nach Operationen oder Laserbehandlungen entstehen nicht selten kleine weiße Zysten. Diese heilen normalerweise nach einiger Zeit von alleine ab.
Ansonsten kann man einen Dermatologen bitten, diese zum Beispiel mit Laser zu entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich bin Mitte 20 und habe seit ca 1 Jahr fast in meinem ganzen Gesicht verstreut Pigmentflecken( außer direkt unter den Augen , nur dort ist es hell + ein heller Fleck an der Stirn) und viele Rötungen. Ich denke,dass es an den früheren häufigen Solariumbesuchen kommt. Meine Kosmetikerin probierte es mit Fruchtsäurepeeling und ich hatte auch schon 4 Lasertermine bei ihr , die nichts gebracht haben .
Daraufhin gab mir eine Hautärztin die Pigmanorm Creme von Louis widmer. Während ich sie ca 4 Wochen benutzte brannte ,schuppte und rötete sich meine Haut und doch war nach den 4 Wochen leider alles so wie vorher.
Meine Kosmetikerin sowie die Hautärztin können mir leider nicht mehr weiterhelfen und jetzt habe ich ziemliche Panik, dass man wirklich nichts dagegen machen kann und hoffe ,dass Sie mir da vielleicht weiterhelfen können ?
Guten Tag,
möglicherweise haben Sie nicht nur Pigmentflecken sondern auch eine Couperose.
Um dies zu beurteilen müsste ich sie einmal persönlich ansehen können.
In vielen Fällen kann man diese Erscheinung mit verschiedenen Laserverfahren erheblich verbessern.
Pigmentflecken lassen sich zum Beispiel mit dem Rubinlaser gut behandeln. Rötungen lassen sich meistens mit dem Farbstoff Laser gut behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo!
Meiner Tochter wurde mit Laser ein Spider Naevi im Gesicht entfernt, d.h. ganz weg ist er noch nicht, da ist eine zweite Behandlung (in 4 Wochen) nötig.
Nun hat sie da, wo gelasert wurde, 3 Löcher. Das Ganze ist 9 Wochen her. Wachsen diese Löcher wieder zu oder muss sie jetzt damit leben? Sie ist erst 8 Jahre alt.
Ich wurde natürlich aufgeklärt, dass es in seltenen Fällen zu Narben kommen kann, aber Löcher?
Und sie muss ja noch mal ran, dann kommen sicher noch mehr dazu?!
Ich bin wirklich unzufrieden und enttäuscht, überlege schon, die zweite Behandlung woanders durchführen zu lassen, bzw. mir eine zweite Meinung einzuholen.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
VG, Sawyer
Guten Tag,
bei sehr empfindlicher Haut kann einen Farbstoff Laser in seltenen Fällen eine Narbe hinterlassen.
Eingesunkene Narben kann man recht gut mit dem fraktionierten Erbium YAG Laser behandeln.
Verbleibende Rötung kann man mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Bei anderen Lasergeräten ist das Narbenrisiko meistens erhöht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Sehr geehrter Dr. Müller- Steinmann,
meine Tochter ist ein 17 Jahre altes Trans*Mädchen und leidet sehr unter dem Bartwuchs. Die DAK sieht eine Übernahme laut Beratung nicht vor. Meine Tochter ist seit Anfang Januar in Hormontherapie. Das macht die Haut nun noch empfindlicher, weshalb die Entfernung der Barthaare zur Tortur wird. Sehen Sie eine Möglichkeit, die es uns möglich macht, die Kostenübernahme doch mit Erfolg zuwege zu bringen? Wir wohnen zwar in Berlin, fänden aber sicher auch dafür Lösungen. Herzlich
Guten Tag,
die meisten Krankenkassen übernehmen eine Entfernung der Gesichtsbehaarung bei Transsexuellen.
Vielleicht lassen sich noch einmal einen Heil und Kostenplan bei einem Dermatologen in Berlin erstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Abend,
mein dunkelhäutiger Mann hat auf seinem Kopf etliche dunkle Flecken am Kopf entdeckt, die ihn durchaus beunruhigen. Zu erwähnen ist, dass er eine Glatze hat und sich im Heimaturlaub auf Kuba viele Stunden ohne Kopfbedeckung in der Sonne aufgehalten hat. Er war immerhin 10 Wochen der karibischen Sonne aufgesetzt. Ist sein Alter, fast 50 eventuell auch ein Indikator für diese vermehrte Fleckenbildung.
Guten Tag,
aus der Entfernung ist die Art der Flecken nicht genau zu unterscheiden.
Möglicherweise handelt sich auch um Hautkrebsvorstufen.
Am besten vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei einem Dermatologen in Ihrer Nähe.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag ! Ich hoffe so sehr ,dass Sie mir helfen können.
Ich bin 21 Jahre alt , früher hätte ich nie Probleme mit der Gesichtshaut ,aber jetzt sehe ich vertrocknet aus , habe kleine pickeln am stirn , man sieht die halt nicht so doll , aber wenn man ganz nah steht , ganzer Stirn voll pickeln und es ist eine unreine haut , ich creme mich immer ein , vor dem schlafen schmicke mich ab , aber wenn ich mich schminke , sehe ich vertrocknet und nicht frisch aus ,wenn ich nicht geschminkt bin ,sehe ich rot und fleckig aus :(
BITTE HELFEN SIE MIR,was soll ich nun machen ?:(((
Guten Tag,
unreine Haut und vertrocknet aussehende Haut kann man mit verschiedenen Möglichkeiten behandeln.
Aus Ihrer Beschreibung kann ich nicht genau erkennen welches Problem bei Ihnen genau vorliegt.
In einem Sprechstundentermin finden wir mit Sicherheit eine Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, warum beantworten sie meine Frage vom 11.2.18 nicht?
Vielen Dank
Guten Tag Herr Dr. Müller-Steinmann,
ich habe seit geraumer Zeit an meinem großen Zehnagel einen roten Nagelmond.
Ist das schlimm?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Viele Grüße
Antonia
Guten Tag,
ein roter Nagelmond kann in manchen Fällen ein Hinweis auf eine Bindegewebserkrankung sein (Lupus erythematodes). Diese Erkrankung kann ein Rheumatologe oder ein Dermatologe abklären.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo!
Entfernen Sie Haare mittels SHR? ich habe starken Haarwuchs im Gesicht,und dieser ist überwiegend hell.Am Kinn sind die Haare kräftiger,an den Wangen eher flaumig. Wie sind Ergebnisse bei SHR in einem Fall wie meinen?
Guten Tag,
ja, wir entfernen auch Haare mit dem SHR.
Am besten vereinbaren Sie einen Termin, damit man ihren Haartyp und den am besten dafür geeigneten Laser bestimmen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Abend Mir wurde an der großen Zehe ein teil der Nagelplatte und eine Gewebeprobe vom Nagelbett entnommen, da ich unter dem Nagel eine bläuliche/schwarze Verfärbung/Macula bemerkt hatte.(3x3mm)beides wurde in die Histo gegeben. Der Verdacht ging in Richtung Hämatom, Wobei DD Melanom. Nun zum Befund:
Makroskopisch: Schnittrand von PE: 7x6x2 mm 4 Scheiben,standard Aufarbeitung, Färbung HE, 1 Kapsel. Mikroskopisch. Nagelmaterial mit Nagelepithel sowie Nagelplatte. Regelrecht geschichtetes Epithel mit fokalen Parakeratose-arealen. Unauffällige PAS-Färbung, kein Nachweis von Pilzen. In Eisenfärbung kein Nachweis von Blutbestandteilen oder Abbauprodukten.
Beurteilung. Nagelmaterial ohne Anhalt für melanozytäre Läsion.
Mich verunsichert sehr, das sich niemand dazu geäußert hat, was das Schwarze (während der Op sagte die Ärztin das die Verfärbung nur am Nagel war und das Nagelbett klinisch unauffällig war) nun gewesen sein soll. Bzw. wird es ja makroskopisch gar nicht erwähnt.
meine Frage ist, . kann man davon ausgehen das die Nagelplatte und auch das Nagelbett untersucht wurden? Weil nur eine es nur eine Angabe zur Größenvermessung gibt.
Ich bin total in Sorge, das es doch ein Melanom gewesen ist. kann sich das evt. eingetrocknete Blut aufgelöst haben in der Formaldehydlösung. Vielen Dank
Hallo!
Ich habe neben meinem Mund ein Muttermal (schon seit meiner Geburt) und vor circa 4 Wochen hatte ich genau AUF meinem Muttermal einen Pickel… ich habe immer den Drang diese auszudrücken, und das habe ich schließlich mit diesem gemacht. Naja, auf meinem Muttermal bleib dann eine Kruste bis es verheilte und nun schaue ich und habe seit einigen Tagen wieder einen Pickel an derselben Stelle. Ich bin mir nichtmal sicher ob es ein Pickel ist, denn damals hatte es nicht wirklich geeitert (die Konsistenz war eher wässrig) als ich es ausgedrückt hatte und nun habe ich ein wenig Angst deswegen zumal meine Eltern mich angeschimpft haben weil ich es ausgedrückt habe. Was ich noch erwähnen möchte ist, dass dort meistens sehr dicke und schwarze Haare wachsen welche ich regelmäßig entfernen (mit der Pinzette) muss weil sie ziemlich lang sind.
Soll ich einen Hautarzt aufsuchen? Und wenn ja, wäre das ein Notfall?
Lg,
Guten Tag,
ich kann sie beruhen, nach einem Notfall klingt das nicht.
Die Haare und auch die Warze kann man den meisten Fällen ohne Narbe mit Laser entfernen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Beratung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Danke für den Ratschlag mit der Narbensalbe, es gibt jedoch ein schier undurchschaubares Angebot an Salben. Können Sie sagen, zu welcher Salbe Sie bei leicht erhöhten, sehr hellen Narbenstellen raten würden, die ca 1 Jahr alt sind? Bei den Narben handelt es sich wie gesagt um Windpockennarben, die aber nicht vertieft, sondern eher erhöht sind.
Vielen Dank und beste Grüße,
Anja S.
Hallo,
Ich habe Rosazea, ohne Pickel und Entzündungen. Vor ca. 5 Wochen war ich beim Lasern, der Arzt sagte mir es wäre ein IPL Gerät, doch wurde es bei mir ohne breiten Aufsatz und Gel verwendet, er fuhr lediglich die schlimmen Stellen und sichtbaren Adern ab. Zunächst war es auch besser, doch nach ca. 3 Wochen wurde es schlimmer denn je! Die großen sichtbaren Adern sind zwar weg, doch hat es sich insgesamt ausgebreitet. Die Röte ist schlimmer und mein Gesicht brennt nun ständig. Ich habe meine Ernährung total umgestellt, kein Zucker, Weizen, Milch. Seitdem sieht es tagsüber besser aus. Doch ich wache jede Nacht auf, Feuerrot und alles brennt, ohne Kühlakku kann ich dann nicht mehr schlafen. Das hatte ich vorher noch nie.
Denken Sie man könnte mich mit dem Farbstofflaser behandeln? Oder wäre IPL mit Aufsatz und Gel eine Möglichkeit? Man sieht tagsüber, dass überall winzige Äderchen sind. Doch so weit wie die Rötung während der Flush, reichen die nicht.
Oder würde Antibiotika vorübergehend helfen? Ich wünsche mir so mal wieder durchzluschlafen.
vielen Dank für Ihre Antwort
Guten Tag,
die Rosazea erythematosa lässt sich am besten und am effektivsten mit dem Farbstoff Laser behandeln.
Dafür sind zwischen 3 und 5 Sitzungen erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich bin etwas besorgt. Mein Sohn hat seit ca. einem Jahr einen dunklen längsstreifen , auf seinen Daumennagel. Wir waren beim Hautarzt und die haben uns in die Haut Klinik überwiesen. Da ist er jetzt alle 3 Monate zur Kontrolle. Bei der letzen Kontroll Untersuchung ,diese Woche, hieß es, er soll erst wieder im Oktober kommen, das sind 9 Monate!!! Der Arzt meinte es wäre keine Veränderung zu sehen. Obwohl er am Daumen einen 2. Streifen bekommt und auch, 2 Finger der anderen Hand, ganz leicht betroffen sind. Nun meine Frage, was könnte es denn sein, ausser Krebs. Weil wenn es dies wäre, hätten die Ärzte bestimmt schon gehandelt, oder?
Vielen Dank
Mit freundliche Grüßen
R. Santacroce
Guten Tag,
wenn pigmentierte Streifen an mehreren Fingernägeln auftreten ist die Diagnose eines Melanoms sehr unwahrscheinlich.
Für pigmentierte Streifen der Nägel gibt es verschiedene Ursachen. In einigen Fällen kommt ein Muttermal im Bereich der Nagelwurzeln Betracht. Auch ein Bluterguss kann ähnlich aussehen. Aber auch bestimmte Medikamente können Pigmentierungen verursachen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Guten Tag, ich hatte ca. 3 Jahre einen braunrot verfärbten Zehennägel am großen Zeh. Anfangs war nicht der ganze Nagel verfärbt. Da ich den Verdacht hatte, dass es ein Nagelpilz sei, habe ich dann mit diversen Lacken, Sprays usw. behandelt. Bei der Pflege stellte ich fest, dass er wohl auch hohl ist. Negative Veränderungen traten nicht weiter auf. Eigentlich sah der Nagel, bis auf die Verfärbung, fast normal aus. Da sich die Verfärbung aber nicht legte, ließ ich den Nagel beim Hautarzt untersuchen. Auch hier hieß es, das sei wohl ein Pilz. Um eine Kultur anzulegen, wurde recht viel vom Nagel abgeschnitten. Den Rest sollte ich so weit wie möglich mit Onyster ablösen u. in ein paar Wochen wegen der Kultur anrufen. Es gelang mir, den Nagel bis auf ca. 2-3 mm abzulösen. Ein schmaler, brauner Rand blieb stehen. Der Anruf wegen der Kultur ergab jedoch, dass es KEIN Pilz ist, nicht mal der Hauch einer Spore sei vorhanden. Ich soll jetzt einfach schauen, ob der Nagel nachwächst. Den Eindruck habe ich, in der Mitte hell, aber an den Seiten verfärbt. Ich habe oft einen stechenden Schmerz in dem Zeh, muss aber dazu sagen, dass ich Morbus Bechterew habe, was z.B. auch meine Fingergelenke betrifft. Könnte da ein Zusammenhang bestehen? Medikamente nehme ich selten.