25. 05. 2011

Schokolade: Und sie macht doch Pickel

Von |2011-05-25T17:59:08+02:0025. Mai 2011|Tags: , |

Schokolade macht Pickel? Nein, Gene und Hormone sind schuld an unreiner Haut - so hieß es lange. Doch nach neuesten Studien sollten Akne-Geplagte sich den Biss in den Schokoriegel doch zweimal überlegen: Westliche Ernährungsgewohnheiten wie Milchprodukte und Süßigkeiten scheinen Akne durchaus zu begünstigen. Denn Kuhmilch – so ihre ursprünglich Aufgabe – dient eigentlich dazu, Wachstum Weiterlesen

30. 04. 2011

Krähenfüße ade: Glatte Haut mit Botox

Von |2011-04-30T17:27:43+02:0030. April 2011|Tags: , , , |

Eine ausdrucksstarke Mimik kann für die Ausstrahlung ein großes Plus sein. Doch wer sein Gesicht viel sprechen lässt, sieht manchmal auch unliebsame Folgen im Spiegel. Durch häufiges Lachen können Falten um den Mund und um die Augen (die sogenannten Krähenfüße) entstehen. Genauso wie Stirnrunzeln die typische Zornesfalte zwischen die Brauen eingravieren kann. Wem die eigene Weiterlesen

3. 04. 2011

Kieler Arzt in Kolumbien – Fett-weg-Spritze geht um die Welt

Von |2019-06-19T09:34:08+02:003. April 2011|Tags: |

Dr. Johannes Müller-Steinmann, Dermatologe aus Kiel, ist von einer einwöchigen Reise nach Bogotá, Kolumbien zurückgekehrt. In dem südamerikanischen Land hat er die "Fett-weg-Spritze" eingeführt. Damit gehört Kolumbien nun zu den über 60 Staaten weltweit, in denen Ärzte kleinere unerwünschte Fettpölsterchen mit einer subkutanen Injektion zum Schmelzen bringen. Obwohl der in dem Medikament enthaltene Stoff Phosphatidylcholin Weiterlesen

22. 03. 2011

Bikinifigur: Schluss mit rundlich – Sojabohnen-Wirkstoff schmilzt Pölsterchen

Von |2018-05-21T12:05:23+02:0022. März 2011|Tags: , , , , , |

Der Frühling naht und die Zeit der kurzen Röcke, engen Oberteile und Bademode steht bevor. Trotz Diäten, Fitness und regelmäßiger Jogging-Runden um den See wollen die Fettpölsterchen an Bauch, Oberschenkeln oder am Kinn nicht so recht verschwinden? Viele Frauen leiden unter sogenannten Reiterhosen oder Cellulitis, auch Männer kämpfen mit Hüftspeck. Die Injektions-Lipolyse - auch bekannt Weiterlesen

28. 02. 2011

Ursachenforschung bei Haarausfall: Stress, Hormone oder falsche Ernährung?

Von |2011-02-28T12:26:40+01:0028. Februar 2011|Tags: |

Nach dem Kämmen Haarbüschel in der Bürste? Das kann beunruhigen. 100 Haare verliert der Mensch in der Regel am Tag. Vielen Männern und Frauen fallen jedoch erheblich mehr aus. Lichtes oder schütteres Haar in jungen Jahren ist nicht selten. Um welche Art von Haarausfall es sich handelt, können Hautärzte feststellen. Die häufigste Form von Haarausfall Weiterlesen

31. 01. 2011

Dem Schweiß an den Kragen: Botulinumtoxin A verringert übermäßiges Schwitzen

Von |2011-01-31T19:21:31+01:0031. Januar 2011|Tags: , |

Wer kennt das nicht: Nasse Hände bei Aufregung, feuchte Achseln an heißen Tagen oder Schweißperlen auf der Stirn beim Joggen? Es gibt jedoch Menschen, die in fast allen Lebenssituationen überdurchschnittlich stark schwitzen. Ein ewig feuchter Händedruck oder permanent schweißnasse Achseln können auf Dauer unangenehm werden. Diese vermehrte, krankhafte Produktion von Schweiß ohne ersichtlichen Grund heißt Weiterlesen

16. 12. 2010

Mit Licht gegen Lichtwarzen – Photodynamische Therapie

Von |2019-05-08T15:10:25+02:0016. Dezember 2010|Tags: , , , |

Ob auf der Skipiste oder am Strand: Ausgiebiges Sonnenbaden hat seine Schattenseiten. Die Haut altert schneller, es entsteht Sonnenbrand, im schlimmsten Fall Hautkrebs. Eine Vorstufe davon ist die sogenannte "aktinische" oder "solare Keratose" - im Volksmund auch Lichtwarzen genannt. Dabei handelt es sich um eine Unregelmäßigkeit der Hornschicht, hervorgerufen durch Sonneneinstrahlung. An Körperstellen wie Unterarmen, Weiterlesen

26. 11. 2010

“Barbie-Braun” mit Nebenwirkungen: Hautärzte warnen vor Melanotan

Von |2010-11-26T11:47:38+01:0026. November 2010|Tags: , , |

"Barbiedroge" - das Mittel Melanotan trägt diesen Spitznamen zurecht. Glaubt man den Herstellern, macht es gleich drei Träume auf einmal wahr: nahtlose Bräune, purzelnde Kilos und obendrein eine gesteigerte Libido, inklusive Hilfe gegen Erektionsprobleme. Das Präparat besitzt weltweit keine Zulassung, wird aber illegal im Internet verkauft. Wer es sich unter die Haut spritzt, muss mit Weiterlesen

3. 09. 2010

Händeschonen im Handwerk: Aktionswoche gegen berufsbedingte Hautkrankheiten

Von |2010-09-03T10:00:38+02:003. September 2010|Tags: , |

Ob Friseurin, Reinigungskraft, Krankenpfleger oder Bauarbeiter - diese Berufe haben eines gemeinsam: Hautfreundlich sind sie nicht gerade. Vom 20. bis 24. September sensibilisieren daher dermatologische Praxen und Kliniken bundesweit in der "1. Woche der beruflich bedingten Hauterkrankungen" (WbH) für das Thema. Vor allem sollten sich Risikogruppen von Hautärzten beraten lassen, welche Hautschutzkonzepte für sie geeignet sind.