Perfekte Nägel sind ein Blickfang an Hand und Fuß. Brüchige, geriffelte oder verfärbte Nägel dagegen wirken vermeintlich ungepflegt – manchmal können sie aber auf eine ernste Erkrankung hinweisen.
Gesunde Nägel sind attraktiv. Doch das Nagelorgan erfüllt noch andere wichtige Funktionen: „Die Nagelplatten schützen Finger- und Zehenspitzen
und sind als Widerlager für das Tastgefühl unerlässlich“, erklärt Dr. Ulrich Klein, Hautarzt in Witten. Dadurch können Hände und Füße mögliche Verletzungsgefahren besser wahrnehmen. Fingernägel erleichtern zudem das Greifen und andere feinmotorische Tätigkeiten der Hände.
„Veränderungen der Nägel können sehr besorgniserregend sein“, berichtet Klein. Zu den häufigsten Nagelproblemen – vor allem bei Frauen – zählen spröde, brüchige Spitzen. Nur in seltenen Fällen sei ein Eisen-, Zink- oder Kalziummangel die Ursache. Meist sind brüchige Nägel Folge von starker Beanspruchung. Wer beispielsweise häufig mit Wasser und Haushaltsreinigern hantiert, strapaziert nicht nur die Haut. Die Fingernägel weichen ebenfalls auf, Fett- und Kittsubstanzen werden regelrecht ausgewaschen. Die Nägel trocknen aus, werden spröde und rissig. Dann können auch Krankheitserreger wie Hautpilze und Bakterien leichter eindringen. Ein sorgfältiger Schutz und die richtige Pflege (siehe Kasten) sorge daher nicht nur für schöne Nägel, sondern trage auch zur Gesunderhaltung bei, betont der Hautarzt.
Besorgt stellen viele Patienten auch feine Längsrillen der Nägel fest, berichtet Klein. Diese sind jedoch harmlos und bedeuten einen normalen Alterungsprozess. Querrillen dagegen können sich entwickeln, wenn das Wachstum der Nägel behindert wird. Ursache können Verletzungen des Nagelbetts durch Knibbeln oder unsachgemäße Maniküre sein. Auch ein schwerer grippaler Infekt oder eine Chemotherapie in der Vergangenheit lasse sich an einer solchen Wachstumsstörung der Nägel ablesen, erklärt der Dermatologe.
Kleine Grübchen in der Nageloberfläche, sogenannte Tüpfelnägel, treten oft bei Patienten mit Psoriasis (Schuppenflechte) auf, ebenso wie Ölnägel mit gelben Flecken, die farblich einem Öltropfen ähneln.
Farbveränderungen der Nägel können verschiedene Ursachen haben: Bei weißen Flecken handelt es sich um harmlose Hohlräume zwischen Hornschicht und Nagelbett, die infolge von Verletzungen der Nagelwurzel durch kleine Stöße oder bei Manipulationen am Nagelhäutchen entstehen. Meist wächst der Fleck im Laufe der Zeit von selbst heraus.
Besondere Aufmerksamkeit erfordert dagegen ein bläulich-schwarzer Fleck. Nach einem Stoß oder Schlag auf den Nagel kann ein Bluterguss entstehen, der rasch größer wird und dann verschwindet. „Bei einem unerklärlichen dunklen Fleck oder Streifen, der bestehen bleibt, muss jedoch unbedingt ein Hautarzt abklären, ob es sich um ein gefährliches Melanom (schwarzer Hautkrebs) handelt“, warnt Klein.
Eine gelbliche Verfärbung, vor allem in Verbindung mit brüchigen Spitzen und einer zunehmenden Verdickung der Nagelplatte, kann auf einen Pilzbefall der Nägel hindeuten. Eine Nagelpilzerkrankung erfordert eine langwierige Therapie, die ein erfahrener Hautarzt begleiten sollte.
Nagelveränderungen können auch auf ernste innere Erkrankungen hinweisen, warnt Klein. So sind gewölbte, sogenannte Uhrglasnägel, in manchen Fällen durch eine chronische Herz- oder Lungenerkrankung bedingt. Ursache von Löffelnägeln mit eingesunkener Nagelmitte und erhabenen Nagelrändern kann eine Eisenmangelanämie sein. Auch Stoffwechselstörungen der Schilddrüse, Diabetes mellitus oder chronische Darmerkrankungen hinterlassen am Nagelorgan bisweilen unübersehbare Spuren. „Deshalb Wachstumsstörungen und auffällige Veränderungen der Nägel beim Dermatologen abklären lassen“, rät Klein.
Quelle: BVDD
Guten Tag
Habe seit kurzem bemerkt, dass ich bei beiden Grosszehnägel in der linken Ecke beim Nagelbett ein Grübchen habe welches einen schwarzen Inhalt hat. Hatte auch bemerkt, dass dort eine dunkel Flüssigkeit ausgetreten ist.
Diese Grübchen sind auch ganz spröd und die Nagelsubdtanz löst sich ab.
was kann ich tun, muss ich mich bei einem Arzt vorstellen?
Vielen Dank für die Rückmeldung und freundliche Grüsse
Guten Tag,
Ihrer Beschreibung kann ich kein genaues Krankheitsbild zuordnen.
Am besten wenden Sie sich einen Arzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag Herr Dr. Müller-Steinmann,
ich habe seit Februar 2019 sich ständig verändernde Fingernägel, speziell des Nagelweißes. Es sieht aus, als würde sich der Nagel vom Finger lösen, weshalb ich sehr sehr sehr viel Nagelweiß habe, welches nicht die gewohnte Form hat sondern „wellig“ verläuft. Das Seltsame daran ist, dass es sich verändert. Mal ist es mehr, mal weniger. Mal ändert es auch seine „Wellen“. DAnn sieht der Nagel halbwegs in Ordnung aus und ein paar Tage später ist wieder 1/3 meines Nagels mit Nagelweiß. Diese Probleme treten bei 8/10 Fingern auf, nur die Daumen sind unbeschädigt. Die Hautärztin meinte, es könnte eine Wachstumsstörung aufgrund meiner Gelnägel sein (Januar 2019 abgemacht). Allerdings sagte sie auch, sie habe das noch nie gesehen. Auch 3 weitere Hautärzte konnten mit meinen Fingernägeln nichts anfangen. Dadurch dass sich das Weiß jedoch stets verändert (manchmal ist es auch durchsichtig und am nächsten Tag dann weiß), erscheint eine Wachstumsstörung für die Ärztin nicht ganz logisch. Der Rand zwischen Nagel und Nagelweiß ist dunkelrosa. Ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können. Über die Zeit bin ich langsam wirklich am Verzweifeln …
Haben Sie tausend Dank!!
VG Laura B.
Guten Tag,
aus der Beschreibung kann man kaum ein Krankheitsbild ableiten.
Am besten sollte auf jeden Fall eine Pilzkultur von den Nägeln angelegt werden und
ein Stück des Mars abgeklebt werden um das histologisch zu untersuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Lieber Herr Doktor Müller-Steinmann,
seit vielen Jahren habe ich tiefe Querrillen in meinen Nägeln. Ich war bei verschiedenen Hautärzten, die mir weder mit einer Diagnose noch mit einer Therapie helfen konnten. Pilz wurde ausgeschlossen. Die Rillen sind unästhetisch, manchmal ist auch das Nagelbett tief eingedrückt und selten platzt es beim Nachwachsen auf. Ich habe Hashimoto Thyroiditis, bin aber in ärztlicher Überwachung deswegen, dort stellte man aber keinen Zusammenhang zur Verformung meiner Fingernägel her. Können Sie mir helfen?
Ich habe es auch schon mit Biotineinnahme versucht und mit Calcium. Habe die Nägel mit warmem Olivenöl und Kokosöl behandelt. Hilft alles nichts.
Für jedwelchen Hinweis wäre ich dankbar.
Viele Grüße,
Hilde
Guten Tag,
Querrillen in den Nägeln entstehen hauptsächlich durch eine immer wiederkehrende Entzündung oder Verletzung des Nagelbett.
Am besten pflegen Sie Ihr Nagelbett mit einer guten Handcreme und vermeiden, am Nagelbett zu Polen oder das Nagelhäutchen zurückzuschieben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,mir ist vor einigen Jahren ein großes Stück Arbeitsplatte auf den großen Zeh gefallen, hatte nur Turnschuhe an. Jetzt ist er erhoben also sehr dick und hebt sich ab und in der Breite wird er weniger.Die Spitze vom Zeh ist rund und ca 1cm vom Zeh Nagel entfernt. gelb-Grünlich würde ich sagen.
Guten Tag,
Vermutlich ist ihr Nagel in der Wachstumszone geschädigt. Eine Wiederherstellung wird wahrscheinlich kaum möglich sein.
Die grünliche Verfärbung kann für eine bakterielle Infektion sprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Steinmann.
Ich hatte vor 8 Monaten einen kleinen Bluterguss inklusive Hohlraum unter meinem rechten großen Zehnagel. Dieser ist rausgewachsen. Allerdings ist der Nagel seit dem sehr komisch. Habe das damals auch alles von meiner Hautärztin abklären lassen (zwecks Hautkrebs) nun habe ich seit geraumer Zeit dort einen sehr helllilanen Streifen entlang zu laufen. Kann dies immer noch von der Verletzung kommen? Ich habe in 14 Tagen einen Termin zur Hautkrebsvorsorge. Reicht das von der Zeit aus, oder sollte ich versuchen einem früheren Termin zu bekommen?
Mit freundlichen Grüßen Melanie Lehmann
Guten Tag,
ein Streifen im Nagel kann durchaus von einer Verletzung kommen.
Eine Hautkrebsvorsorge Untersuchung in 14 Tagen sollte kein Problem sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich habe das Problem das meine Nägel an der linken Hand und nur da sehr weich und blättrig/brüchig sind.
Sie reißen super schnell ein und sind so extrem kurz und „abgefressen“, dass ich sie nicht einmal feilen oder richtig schneiden kann. (Und ja, zumindest zum Teil bin ich selber schuld, weil ich versuche losen Fetzen abzuzupfen, wenn ich sie bemerke. Aber ich bin kein „Nägelkauer“ und bin mir der Problematik bewusst genug, um das unter Kontrolle zu behalten.)
Die Nägel an der rechten Hand sind absolut gesund und fest und wenn es im Vergleich zur Linken nicht so albern aussähe, könnte ich sie super lang wachsen lassen. Wenn ich beide Hände nebeneinander lege, möchte man meinen, sie gehörten zwei verschiedenen Personen.
Haben Sie vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich wäre dankbar für jeden Tipp, was ich tun kann, um das wieder in Ordnung bringen.
Mit freundlichem Gruß
Christel
Guten Tag,
Nägel, die sich aufspalten, haben meistens zu viel Wasserkontakt als Ursache.
Dafür spricht auch, dass es sich nur um eine Hand handelt.
Am besten verwenden Sie immer Handschuhe beim abwaschen und waschen die Hände nicht übermäßig viel.
Zusätzlich pflegen sie ihre Hände und Nägel mit einer guten Handcreme. (Zum Beispiel Miss Vita Handcreme, www. Missvita.de)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Moin, an meinem beiden Zeigefingern wächst die oberste Nagelschicht auf den letzten 2 mm nicht auf dem Nagel fest. Alle anderen Nägel sind komplett unauffällig. Was kann ich dagegen unternehmen?
Herzliche Grüße
Guten Tag,
Nägel, die sich aufspalten, haben meistens zu viel Wasserkontakt als Ursache.
Am besten verwenden Sie immer Handschuhe beim abwaschen und waschen die Hände nicht übermäßig viel.
Zusätzlich pflegen Sie Ihre Hände und Nägel mit einer guten Handcreme. (Zum Beispiel Miss Vita Handcreme, www. Missvita.de)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Ich habe seit ca. 1Jahr beim linken Ringefinger das Problem, dass der Nagel nur noch hohl nachwächst und keinen Kontakt zum Nagelbett hat! Der Nagel verfärbt sich auch gelb/gräulich! Habe den Nagel einmal ziehen lassen aber er wächst wieder hohl nach!!
Bevor das so entstanden ist, dachte ich ich hätte einen Pilz auf dem Nagel und habe den Nagel mit einem Pflaster gegen Pilzinfektionen versehen! Was ein grosser Fehler war! Dann löste sich der Nagel! Beim Hautarzt hat die Probe keine Pilzkultur feststellen können!!
Was kann ich machen damit sich das Problem lösen lässt?
Guten Tag,
Die Missbildung ihres Nagels hat möglicherweise als Ursache einer Verletzung. Besonders das Ziehen des Nagels kann das Nagelbett und die Nagelwurzel beschädigen. Nur in wenigen Fällen kann der Nagel operativ verbessert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Ich habe gestern festgestellt, das ich rötliche Ränder am unteren Nagelrand habe. War noch nie so und ich finde auch nicht raus, was es sein könnte. Haben Sie eine Idee ? Muss ich mir Sorgen machen ? (Ich supplimentiere seit einigen Wochen D3, Selenium und seit einem halben Jahr Eisen.)
Lieben Gruß auch aus Kiel
Guten Tag,
Mein Rat wäre: bevor Sie supplementieren, sollten Sie im Blut überprüfen lassen, ob ein Mangel vorliegt.
Rötliche Ränder am unteren Nagelwall können auch durch Hautreizungen und durch Zurückschieben des Nagelhäutchens entstehen.
Ebenso ist häufiges Waschen als Ursache möglich.
Am besten verwenden Sie immer Handschuhe beim abwaschen und waschen die Hände nicht übermäßig viel.
Zusätzlich pflegen Sie Ihre Hände und Nägel mit einer guten Handcreme. (Zum Beispiel Miss Vita Handcreme, www. Missvita.de).
Falls keine Besserung innerhalb von etwa 4 Wochen auftreten sollte, wäre eine persönliche Beratung beim Dermatologen sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Seit meiner Chemo-Behandlung vor 15 Jahren habe ich Schwierigkeiten mit einem Zehennagel, die jahrelange Behandlung gegen Nagelpilz hat nicht angeschlagen, Seit einiger Zeit bildet sich ein weißer Streifen vom Nagelende bis zur Nagelwurzel, der inzwischen fast bei der Nagelwurzel endet. von der Vorderkante aus spaltet sich der Nagel jetzt, Ist das eine Wachstumsstörung oder doch ein Nagelpilz? Und vor Allem: WAS KANN ICH DAGEGEN TUN?
Guten Tag,
Aus der Entfernung lässt sich nicht sagen, ob hinter ihren Nagelveränderung ein Pilz steckt.
Dieses müsste mit einer Pilzkultur und vielleicht auch mit einer feingeweblichen (histologischen) Untersuchung geklärt werden.
Wenn es sich um ein Pilz handelt lässt sich dieser entweder mit Tabletten oder auch mit Laser behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Have heute Recht dunkelen Nagellack entfernt, lackiert vor 10 Tagen. Nun am li. Groß Zeh eine kleine dunkele Verfärbung. Ist nicht zu entfernen. Muss ich mir Sorgen machen? Trage aber auch Kompressiosstrümofe. Dieser drückt etwas am li. Grozeh
Guten Tag,
Dunkle Flecken auf den Nägeln können verschiedene Ursachen haben.
Am häufigsten sind Blutergüsse nach Verletzungen.
Sicherheitshalber sollten Sie selbst verständlich in jedem Fall einen Hautarzt in Ihrer Nähe aufsuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe seit ein paar Monaten an allen Nägeln einen rot/braunen Streifen. Er verläuft quer mehr oder weniger direkt hinter dem weißen Rand den man abschneidet/feilt. Bei manchen Nägeln ist er nur 1 mm breit bei anderen 3-4mm.
Haben Sie eine Idee was es sein könnte?
Danke und Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
Eine Diagnose Ihrer Nagelveränderungen ist mit diesen Angaben nicht möglich.
Gerne können sich bei uns im Hautarztzentrum Kiel persönlich vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Ich habe seit dem 21.03.19 ist plötzlich mein großer Zeh BlauSchwarz (eher dunkel Lila).Seitdem ist er unverändet.Er hat horizontal rillen.Der Vergleich mit Google Bilder von schwarzen krebs Zehen sehen identisch aus.Ich war bei Dermatologen der meinte es sei kein krebs,Krebs würde schwarz sein schwarz sein.Ich solle in 8 Wochen nochmals kommen,da müsste der Nagel wieder normal sein.solange würd es dauern bis das Blaue weg ist.
Wenn er weiterhin Blau ist müsste ein Probe entnehmen.
Ich frage mich warum er nicht gleich eine Probe entnommen hat.Ferner konnte ich lesen ,daß wenn es ein normaler blauer Zhe ist der Bluterguss nach ein paar Tagen Wochen verschwindet.ich fürchte das ist die Rache das ich mich Jahrezente gesonnt habe.
Guten Tag,
Am häufigsten ist ein Bluterguss nach einer Verletzung am Zehnagel.
Dieser wächst mit dem Zehnagel heraus. Das kann Monate dauern.
Eine Probe aus dem Nagel im Wachstumsbereich herauszuschneiden ist ein Aufwand und eine Belastung für Sie, die man nur bei speziellem Verdacht durchführen sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, bei meinem Sohn (2 Jahre) hat es seit ca. 6 Monaten am rechten Daumen einen blau / rötlichen Streifen von oben nach unten verlaufend… Dieser ist ca. 3mm dick. Hat sich nicht wirklich verändert und wächst nicht raus… Können solch kleine Kinder schon von einem Menalom betroffen sein?
Guten Tag,
Melanome, insbesondere Nagel-Melanome sind bei kleinen Kindern selten.
Das kann ich jedoch nicht durch eine reine Beschreibung ausschließen.
Am besten stellen sich bei ihrem Hautarzt vor.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
mir ist ein Gegenstand auf meinen großen Zehennagel gefallen und somit war er ca. in der Mitte des Nagels beschädigt. Es ist dann auch an dieser Stelle gerissen. Ich habe geschaut, dass er oben bleibt und ich ihn befestige, da es sonst sehr schmerzhaft gewesen wäre. Nachdem der Riss dann recht weit vorne war, habe ich ihn abgeschnitten und kurz gefeilt. Es war dann auch gut und er wuchs nach. Leider habe ich jetzt immer wieder das Problem, dass er jedes Mal, wenn ich denke, dass er jetzt die normale Länge hat, wieder an genau der selben Stelle einreißt und beginnt, sich einfach ganz zu lösen. Ich gebe dann immer Nagellack drüber, damit er oben bleibt – aber irgendwie ist das auch keine Dauerlösung. Was kann ich da machen?
Danke und beste Grüße,
Hanna S. Orell
Guten Tag,
wahrscheinlich ist die Wachstumszone des Nagels beschädigt. Das lässt sich nur sehr schwer operativ beheben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, mein Sohn hat vor sechs Wochen am linken Arm in Blutleere und Plexusnarkose eine volare Radiusfraktur osteosynthetisch operiert bekommen. Seit dem wachsen alle Nägel an der operierten Hand überhaupt nicht mehr. Die Nagelwälle sind erhaben, leicht geschwollen und leicht druckdolent, die Nagelbetten eigentlich nicht. Es zeigt sich von distal kommend eine dunkelrote Demarkationslinie, die sich langsam an allen Fingern nach proximal verbreitert. Haben Sie eine Idee, wie wir die Nägel wieder zum Wachsen bewegen könnten? Lymphdrainage? Selbstverständlich werden wir in drei Tagen den Chirurgen aufsuchen, ich bin nur gespannt, ob ihm etwas Wegweisendes einfällt, denn so häufig scheint diese Komplikation nach meiner Internetrecherche nicht zu sein.
Vielen Dank für Ihre Hilfe, mit freundlichen kollegialen Grüßen
Dr. Peter Hotz
Guten Tag,
möglicherweise handelt es sich um eine leichte Durchblutungsstörung der Finger.
Diese sollte sich nach einiger Zeit von alleine wieder geben.
Ist ein Sudeck-Syndrom ausgeschlossen?
Eine Lymphdrainage wäre sinnvoll, wenn gleichzeitig eine Schwellung besteht.
Vielleicht sollte man sicherheitshalber noch einen Borrelien-Titer abnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich habe seit Monaten einen hellbraunen Strich auf dem Nagel. Erst habe ich gedacht ich habe den Nagel iwie verletzt und es wächst raus, jedoch wächst der Streifen nach.
Mfg Katrin
Guten Tag,
eine Diagnose ist mit diesen Angaben noch nicht möglich.
Sie können sich gerne bei uns im Hautarztzentrum Kiel zur näheren Beratung und Untersuchung vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo 👋 wollte nachfragen was es war hab auch sowas. Liebe Grüße
Hallo… Mein Freund wurde vom Betriebsarzt mit V.a. Hautkrebs zu einem Hautarzt geschickt. Er hat am Daumen der rechten Hand nach oben gehend einen blau-schwarzen Strich auf/unter dem Nagel. An zwei weiteren Nägeln hat er unten am Mond eine Schwarzfärbung. Er hat sich nicht verletzt. Die Hautärztin sagte, dass es sich evtl. nur um eine Nagelveränderung handelt. Es könne aber durchaus auch Hautkrebs in Frage kommen. Er soll in 2 Monaten nochmal kommen, dann schaut sie es sich nochmal an. Mein Freund meinte, ob sie nicht eine Probe nehmen könne, dann hätte man Gewissheit. Die Ärztin meinte, dass sie ihm dazu den kompletten Nagel ziehen müsste und deswegen will sie erstmal nichts unternehmen und in 2 Monaten nochmal schauen. Meine Frage: Ist es wirklich nötig, den kompletten Nagel zu ziehen, oder kann man nicht ein Loch bohren und daraus eine Probe entnehmen? Sollten wir uns eine zweite Meinung einholen, oder die 2 Monate warten und dann nochmal von der Ärztin anschauen lassen? Danke!
Guten Tag,
um eine Probe aus dem Nagel zu nehmen, kann man auch die Nagelplatte mit dem darunterliegenden Nagelbett Herausstanzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, Herr Dr. Müller – Steinmann, mein Vater hat geschwollene Füße, Gelenke und Unterschenkel und einzelne schwarze Flecken an den Nägeln oder unter den Nägeln. Sterben diese Stellen ab wegen Durchblutungsstörungen (Ursache Verdacht auf polyneoropathie) oder könnte das Hautkrebs sein? Soll er zu einem Hautarzt oder zu einem Kardiologen oder zu einem anderen Facharzt? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen, Rosemarie
Guten Tag,
Bei einer Polyneuropathie gibt es verschiedene Möglichkeiten für dunklere Hautverfärbungen.
Hautkrebs ist davon eine relativ unwahrscheinliche Möglichkeit.
Diese Frage ist verständlicherweise per E-Mail nicht zu beantworten.
Am besten gehen Sie mit ihrem Vater zu einem Dermatologen und auch zu einem Internisten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Schönen guten Tag, ich lebe in Afrika/Zimbabwe und leider gibt es hier nicht eine großes Angebot an Hautärzten. Deshalb meine Frage hier. Ich habe seit ca. 8 Jahren braungefärbte Querrillen auf meinem linken Daumennagel. Nach einer Brusrkrebs Operation, die ich vor 3 Monaten hatte, verschwanden die Rillen ca. 4 Wochen nach der Op. Nun sieht es so aus das sie wieder zurück kommen. Was kan hierfür die Ursache sein? mfg Claudia
Guten Tag,
Die Frage ist schwierig zu beantworten.
Querrillen entstehen normalerweise durch Wachstumsstörungen des Nagels.
Sie wachsen dann im Laufe des Nagelswachstums heraus.
Insofern kann ich mir nicht vorstellen dass Änderungen so schnell stattfinden.
Handelt sich möglicherweise um eine Verfärbung von außen?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag.
Ich habe bereit zum 3 mal den spaltnagel am nagelmond. Wenn der offen ist kommt Flüssigkeit raus und es ist Schmerzhaft. Aber er wächst raus. Aber warum fängt alles wieder von vorne los. Das zum dritten Mal. Was ist der Ursache
Guten Tag,
ein Spaltnagel kann verschiedene Ursachen haben.
Infrage kommt zum Beispiel ein (meist gutartiger) Tumor im Nagelbett oder auch Verletzungen durch zum Beispiel falsche Pflege.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
ich bin wirklich am verzweifeln. Ich habe an mein Zehnagel einen gelblichen Rand gehabt. Dann bekam ich Risse und jetzt hat der Nagel sich noch blau-lila verfärbt. Und alles weil ich laut Hautarzt 6 Wochen nichts drauf machen durfte, damit ein Abstrich gemacht werden kann. Und ich hab jetzt auch noch Schmerzen. Was soll ich machen?? LG.. Steffi
.
Guten Tag,
wenn Sie Schmerzen haben, sollten Sie noch einmal vor Ablauf der 6 Wochen zu Ihrem Hautarzt gehen.
Er kann Ihnen mit Sicherheit auch hierbei helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Meinem Freund ist vor 2,5 Jahren ein Waschbecken auf beide großen Zehen gefallen, diese sind danach abgefallen. Jetzt wachsen sie leider sehr krüppelig nach und sind sehr kurz. Der Arzt meinte das sei normal, aber nach do langer Zeit sollte es doch gut sein, oder? Er ist langsam echt verzweifelt. Wir haben auch schon sämtliche Nagelpilzmedikamente genommen, nichts hilft.
Guten Tag,
nach einer Verletzung kann das Nagelbett beschädigt sein. Dann wächst der Nagel nicht mehr richtig nach.
Hier besteht kaum eine Behandlungsmöglichkeit.
Es kommt aber auch ein Nagelpilz in Betracht. Dieser müsste jedoch professionell von einem Dermatologen behandelt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag, ich habe jetzt schon seit längeren wie so eine zweite Schicht (gelblich) über die hälfte meines Zehnagels. Anfangs dachte ich das das noch was vom Nagellack sein könnte aber das ist es nicht. Wenn man drüber gleitet merkt man auch einen minimalen Absatz Schweinchen dieser Schicht und meinen richtigen Nagel. Können sie mir da weiter helfen? Mfg Larissa :)
Guten Tag,
unter ihrer Beschreibung kann ich mir nicht so viel vorstellen. Es besteht die Möglichkeit, dass sie sich den Nagel verletzt haben und ein neuer Nagel darüber wächst.
Oder Sie haben eine Entzündung Nagelwall gehabt, sodass der Nagel wellig nachwächst.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo
Ich bin 13 und habe seit ein paar Monaten am Zehennagel einen braunen Fleck. Wie lange dauert es normalerweise für einen Bluterguss zu heilen?
Es sieht aus als würde mein Nagel sich von meinem Zehen entfernen, da ein spalt zwischen vorhaut und nagel sehbar ist.?
Guten Tag,
ein Bluterguss unter dem Nagel wächst mit dem Nagel heraus. Dieses kann natürlich längere Zeit dauern, je nachdem wie schnell der Nagel wächst.
Sicherheitshalber sollte man auch einen Dermatologen besuchen, damit es sich nicht eventuell eine bösartige Erkrankung handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
ich habe eine Frage habe am mitteren Zeh unterm Nagel wie so kleine Bleistiftstriche ich habe schon versucht den Nagel wegzuzwicken dann den Srrich auch von der Haut wegzuzwicken….es blutete aber der schwarze Strich war nach tagen wieder zusehen..habe ein wenig Angst ob es sich um was bösartiges handeln könnte..danke im voraus
Guten Tag,
aus Ihrer Beschreibung kann ich nicht genau erkennen, ob sich das Helium etwas bösartiges handelt.
Lassen sich gerne bei uns einen Termin geben zu einer persönlichen Untersuchung und Beratung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
ich leide seit Jahren an Neurodermitis, seit dem letzten Jahr besonders an den Händen. Einer meiner Nägel an der linken Hand wächst seitdem mit Rillen und gelblich heraus, mein Hautarzt meinte im November, das läge an einer Entzündung des Nagels. Seit Anfang dieses Jahres sieht es so aus, als würde mein Nagel nicht mehr nachwachsen und er ist an der oberen Seite sehr brüchig. Letzte Woche habe ich einen braunen Leberfleck bemerkt, dort wo sich normalerweise die Nagelhaut befindet. Ich bin mir sicher, dass dieser im letzten Monat noch nicht da war, erst im Dezember war ich beim Hautarzt. Muss ich mir Sorgen machen oder ist das ein ganz normaler Leberfleck, der mich nicht zu beunruhigen braucht?
Vielen Dank
Guten Tag,
ein brauner Fleck auf dem Nagel kann verschiedene Ursachen haben.
Stellen sich gerne unserer Sprechstunde vor.
Im Moment suchen wir auch Patienten für eine Neurodermitis-Studie mit einem neuen Medikament in Tablettenform gegen Neurodermitis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag.mir wurde im August eine keilexiszion am Nagel durchgeführt weil ich eine 3×3 dunkle blaue /schwarze Verfärbung hatte.
Die Ärztin meinte unter der op,als sie den Nagel abgehoben hat,das das nagelbett unauffällig aussieht (nicht die Matrix,der Fleck war weiter oben )
Und das schwarze an der nahelplatte hängt was wohl für eine einblutung spricht.dennoch hat sie eine Probe aus dem nagelbett entnommen und zusammen mit dem Nagel eingeschickt.
Nun zu meiner Frage weil der Befund mich nicht beruhigt.
Befund: Makroskopisch: Schnittrand von PE: 7x6x2 mm 4 Scheiben,standard Aufarbeitung, Färbung HE, 1 Kapsel.
Mikroskopisch. Nagelmaterial mit Nagelepithel sowie Nagelplatte. Regelrecht geschichtetes Epithel mit fokalen Parakeratose-arealen. Unauffällige PAS-Färbung, kein Nachweis von Pilzen. In Eisenfärbung kein Nachweis von Blutbestandteilen oder Abbauprodukten. Beurteilung. Nagelmaterial ohne Anhalt für melanozytäre Läsion. Klassikfikation: Lokalisation : c 44.7
Ich verstehe nicht warum da nicht beschrieben wird wie die magelplatte aussieht und auch makroskopisch klingt es nach nur einem Teil.und nicht wie eigentlich entnommen nagelplatte und nagelbett.
Ich kann einfach nicht damit abschließen und die Hautärztin,meint ich soll mir keine sorgten mache .(wundert sich aber auch irgendwie)
Guten Tag,
aus dem pathologischen Befund kann ich keine ernsthafte Erkrankung, insbesondere keine Melanom entnehmen.
Ich empfehle, dass sie am besten normal zu ihrem Arzt zu einer Kontrolluntersuchung gehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Abend! Ich habe seit ca 9-10 Monaten einen ca 2 mm Breit grau/ schwarzen Strich auf den Daumen Nagel . Vielleicht melanoma? Danke schön. Lg.
Guten Tag,
Querstreifen auf den Nägeln bilden sich meistens nach Verletzungen oder Entzündungen im Bereich des Nagel Falzen.
Pigmentierte Längsstreifen können eine Vielzahl anderer Ursachen haben, zum Beispiel ein Muttermal, einem Bluterguss oder in seltenen Fällen auch ein Melanom, schwarzen Hautkrebs.
Es ist in jedem Fall sinnvoll sich bei ihrem Arzt vorzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo
Mein Mann hat einen dunkel braunen Streifen auf dem Daumennägel,Er war beim Hautarzt,der hat ihm ein Pilzlack verschrieben…jetzt nach ca 4 Wochen wird es nicht besser,er wird ehr dunkler!Jetzt mach ich mir doch etwas Sorgen!Er meinte zu Ärztin,dass er was vom „schwarzen Hautkrebs“gelesen hat,da hat sie nur abgewunken….was kann es den sonst noch sein?
Vielen Dank für die Antwort!
Guten Tag,
ist schon beruhigend, dass die Hautärztin nicht glaubt dass es sich um schwarzen Hautkrebs handelt. Schwarze Verfärbungen können sich sowohl durch bestimmte Pilze, als auch durch bestimmte Bakterien bilden,
auch ein Bluterguss unter dem Nagel käme infrage.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag! Bei meinem Mann spalten sich immer wieder einige Fingernägel direkt am Nagelmond. Es sind keine Rillen, sondern wirklich Spalten mit Einblutungen. Bisher konnte niemand etwas feststellen.
Haben Sie dazu eine Idee?
Vielen Dank vorab!
Guten Tag,
die Nägel können sich spalten, wenn den Nägeln zu viel Feuchtigkeit und Fett entzogen wird, zum Beispiel durch zu häufiges Waschen und unsachgemäße Nagelpflege.
Zum anderen kann auch ein Vitaminmangel oder andere Wachstumsstörungen dazu führen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Herr Dr. Müller-Strotmann,
Ich habe immer wieder schwarze dünne Striche unterm Daumennagel. Sie wachsen raus und erscheinen immer wieder an verschiedenen Stellen. Ursprung ist die Mitte des Nagels nicht das Nagelbett. Zusätzlich ist der Nagel total verformt und nicht schön.
Der Dermatologe hat nichts feststellen können. Hat aber auch nicht mit der Lupe o.ä. geschaut. Gestossen habe ich mich nicht.
Haben Sie einen Rat?
Viele Grüße
Guten Tag,
Einblutungen unter dem Nagel können durch Verletzungen hervorgerufen werden. Dies können auch Verletzungen sein die man nicht unmittelbar wahrnimmt zum Beispiel, wenn der Nagel oft belastet wird, zum Beispiel durch kratzen oder scheuern.
Um eine genauere Diagnose stellen können Sie gerne einen Termin in unserer Sprechstunde vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Hallo,
vorab: ich habe die Volkskrankheit dyshidrose, welche leider auch einen meiner Daumenzehen und meinen kleinen Finger erwischt hat.
Befinde mich auch soweit in Behandlung mit diversen Salben etc.
Nun hat sich der Nagel sowohl am Zeh als auch am Finger verdickt und verfärbt. Hinzu tut eine Stelle am Zehennagel ab und an weh, wenn der Schuh mal ein bischen dran kommt.
Mein Hautarzt schließt Nagelpilz aus. Ich habe auch sonst keine warmen stellen oder ähnlich festgestellt. Lediglich stört mich nur seit wochen die Optik der beiden Nägel.
Was kann ich tun, ohne etwas verschreibungspflichtiges besorgen zu müssen? Fuß-/Handbad? Tikturen Apotheke oder Drogeriemarkt?
LG
Lu
Guten Tag,
Nagelveränderung sind im allgemeinen nicht so einfach zu behandeln.
Meistens gibt es dafür wieder verschreibungspflichtige noch verschreibungsfreie Medikamente.
Am besten stellen sich einmal in der Sprechstunde im Hautarztzentrum Kiel zur genauen Untersuchung vor.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Abend,
meine Schwester hat seit Jahren Probleme mit den Lymphknoten diese sind immer wieder stark geschwollen. Eine genaue Ursache konnte noch nicht gefunden werden. Sie hat vor ca 1 Jahr einen dunklen Streifen auf dem Daumennagel bekommen es wurde auf Pilz untersucht dies war aber negativ. Es wurde schon im KH gesagt dass die Stelle gut beobachtet werden muss. Sie hat im März ihre Tochter bekommen sagte es habe sich seitdem verändert die Stelle ist jetzt breiter geworden ca 0,3cm und 0,2 cm länglich vom Nagel oben ausgehend.
Könnte das im Zusammenhang stehen? In der Vergangenheit hatte sie sich den Daumen mal stark gequetscht dies war aber bereits herausgewachsen.
Was vermuten Sie? Wie würde es behandelt werden wenn es schwarzer Hautkrebs wäre? Danke
Guten Tag,
dunkle Streifen auf den Nägeln sollte man genau untersuchen. Mit Sicherheit kann man die Ursache bestimmen, wenn man eine Probe aus dem Nagel nimmt.
Ihre Schwester kann sich gerne bei uns im Hautarztzentrum Kiel zu einer persönlichen Untersuchung vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag.
Ich hatte vor 6 Jahren die große Fußzehe stark angeschlagen. Der Nagel war komplett schwarz und es dauerte ein Jahr bis das nachgewachsen war. Geblieben ist ein schmaler brauner Streifen , der immer nachwächst. Mein Hautarzt will jetzt die Zehe aufschneiden und hochklappen, um das Nagelbett zu kontrollieren. Geht das nicht auch mit weniger Aufwand um einen möglichen Hautkrebs zu diagnostizieren?
Vielen Dank für Ihre Antwort .
Guten Tag,
meistens genügt es auch, ein Stück aus dem Nagel heraus zu stanzen um zu untersuchen, ob es sich um einen Bluterguss, ein Muttermal oder zum Beispiel schwarzen Hautkrebs handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Morgen,
seit ca. 2-3 drei Jahren habe ich an einer Ecke des rechten Großzehnagels einen Hohlraum, vermutlich weil ich die Ecken immer sehr rund geschnitten habe. In der letzten Zeit breitet sich der Hohlraum immer weiter aus, inzwischen ist die vordere Hälfte des Nagels hohl. Ich war bereits mehrere Male beim Hautarzt, um abzuklären, ob es sich um einen Pilz handelt, war aber jedes Mal negativ. Die Podologin meint, das rühre von einem Trauma her, jedoch kann ich mich nicht erinnern, dass ich jemals einen Schlag oder öfters Druck auf den Nagel bekomme. Und das würde ja auch nicht erklären, warum sich dieser Hohl raum so rasant schnell weiter ausbreitet.
Haben Sie vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte und was ich tun kann?
MfG
Guten Tag,
wenn ein Nagel immer wieder angehoben wird, zum Beispiel indem man zu enge Schuhe trägt oder immer wieder die Nägel versucht zu säubern, löst sich der Nagel vom Nagelbett und es entsteht ein Hohlraum.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Haben Sie eine E-mail adresse damit ich Ihnen ein Bild schicken kann!??
Guten Tag,
unsere E-Mail-Adresse lautet: info@hautarztzentrum-kiel.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Ich habe immer mal wieder hellbraune Flecken auf meinen Fingernägeln. Dabei schlage ich mich nirgens an und es tut auch nicht weh. Die Flecken verschwinden auch relativ schnell wieder aber ich weiß nicht warum sie sich überhaupt auf meinem Nagel bilden. Sie sind auch wirklich nur auf meinem Nagel, nicht darunter in der Haut oder so.
Könnte das was schlimmeres sein?
Vielen Dank.
Guten Tag,
wenn sich hellbraune Flecken auf die Nägel bilden, handelt es sich in der Regel nicht um etwas schlimmes.
Zum Beispiel bei Psoriasis gibt es Verhornungsstörung in der Haut im Nagelbett, zu die zu einer hellbraunen Verfärbung führen können.
Sicherheitshalber sollten Sie aber einen Hautarzt aufsuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag,
Vor ca. drei Wochen wurde an meinem großen zeh nagelpilz festgestellt und darauf hin mit Tabletten behaltet.
Der Befall war seitlich und etwas an der Nagelwurzel, insgesamt so ca 1/3 des Nagels.
Mittlerweile ist die betreffende Stelle komplett weiß geworden und löst sich vom Nagel ab. Die Nagelwurzel ist nun komplett weiß.
Helfen denn die Tabletten? Ich kann nicht sehen, dass ein gesunder Nagel nachwächst, nur dass jetzt die komplette Nagelwurzel anscheinend betroffen ist.
Und müssen die abgelöstes teile komplett entfernt werden? Auch an der Wurzel. Bis jetzt habe ich nur die seitlich abgelöstes teile entfernt.
Guten Tag,
ein Nagelpilz kann furchtbar hartnäckig sein.
Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden gegen Nagelpilz. Die meisten Patienten wählen eine Behandlung mit dem Neodym YAG Laser. Dieser hilft, indem er das Pilzwachstum verzögert oder gar aufhören lässt. Dann hat der Nagel die Möglichkeit gesund heraus wachsen. Außerdem: Nicht jede Tablette hilft bei jedem Nagelpilz.
Vor der Behandlung sollte immer eine Pilzkultur durchgeführt werden, um nachzuweisen ob bzw. um welchen Typ Pilz es sich handelt.
In sehr hartnäckigen Fällen muss man eine Kombinationsbehandlung mit speziellen Tabletten, Laser und Pelznagellack kombiniert durchführen.
Zurzeit führen wir gerade in unserem Hause eine Studie mit einem neuartigen Gel zur Behandlung des Nagelpilzes durch.
Stellen sich gerne einmal persönlich vor, damit wir die für die sinnvollste Behandlung besprechen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Guten Tag ,
Ich habe seit ca 9 Monaten einen braun / schwarzen Strich auf den Daumen Nagel . Der Strich geht bis zum Nagelweiss aber nicht darüber hinaus . Die breite ist ca 1mm .
Er zieht sich nicht durch den ganzen Nagel. Es fing mit einer Verletzung an indem ich an einem Kleidungsstück hängen bleib mit dem Nagel. Seit dem ist der Streifen dort unverändert .
Guten Tag,
aufgrund Ihrer Beschreibung lässt sich nicht genau diagnostizieren, ob es sich vielleicht um einen Bluterguss oder gar schwarzen Hautkrebs handelt. Zu Ihrer Beruhigung: Blutergüsse sind wesentlich häufiger.
Am besten stellen sich bei einem Hautarzt vor.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo, meine Fingernägel beider Zeigefinger verändern sich zunehmend. Zur Zeit wölben sie sich nach oben und wirken breiter. Weiße Halbmonde sind bei kaum einem Finger noch sichtbar. Hinzu tritt noch, dass meine Zeigefinger häufig sehr schmerzempfindlich sind. Haben Sie eine Ahnung was die Ursache sein könnte?
Guten Tag,
aus Ihrer Beschreibung der Nagelveränderungen kann ich noch keine Diagnose ableiten.
Stellen Sie sich gern bei uns in der Praxis vor. In jedem Falle würde ich Sie auf Vitamin-und Mineralstoffmangel untersuchen. Außerdem muss man Durchblutungsstörung ausschließen.
Darum haben Raucher sehr leicht Nagelveränderung.
Außerdem ist eine richtige Hand-und Nagelpflege wichtig.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Sehr geehrter Dr. Müller-Steinmann!
Ich habe seit längerer Zeit mit hartnäckigem Nagelpilz zu kämpfen gehabt. Durch diverse Medikamte scheint nun der letzte Rest auszuwachsen. Nun fällt mir auf, dass ich an den betroffenen oder ehemals betroffenen Fingern, ab der Mitte des Nagels, ein paar ganz kleine dunkle, schwarze Längsstreifen habe. Beim Stöbern im Interent bin ich natürlich sofort auf Hautkrebs gestoßen. Wäre der ehemalige Nagelpilz auch eine mögliche Erklärung für das Auftreten der Streifen? Bin momentan sehr besorgt.
Danke für Ihre Hilfe.
Freundliche Grüße,
L.K.
Guten Tag,
wenn ein Nagelpilz behandelt ist, bleiben normalerweise keine dunklen Streifen zurück. Dunkle Streifen an den Nägeln können verschiedene Ursachen haben. Am besten stellen sich einmal im Hautarztzentrum Kiel zur persönlichen Beratung vor.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Gutn Tag
seid 2-3 Jahren habe ich am linken Fuß zwichen den kleinen Zehen richtig gelbliche verfärbung die aucg teils den Nagel befallen hat
ich diesre verfärbung oberste Hautschicht weg kratzen.
Die Frage wäre was kann ich machen,
lieben Dank im vorraus
Guten Tag,
Laut Ihrer Beschreibung handelt sich am ehesten um einen Fußpilz.
Fußpilz behandelt man einfach mit Pilzcreme aus der Apotheke.
Ein Nagelpilz ist erheblich schwieriger zu behandeln. Hierzu stellen sich am besten im Hautarztzentrums Kiel vor.
Wir führen gerade eine Studie zur Behandlung von Nagelpilz mit einem neuartigen Gel durch.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr.med. Johannes Müller-Steinmann
ärztlicher Leiter – Hautarztzentrum Kiel
Lasermedizin, ästhetische Medizin
Hallo,
Seit ca.2jahren ist plözlich ein lägliche schwarze streifen auf rechte zeigefinger zu sehe.. war auch beim hautarzt er meinte ist harmlos. War trotzdem in hornheide die meinten auch so haben fotografiert und 1im jahr zur kontrolle kommen. Ich war da immernoch unverändert. Aber wenn ich nägel schneide, kommt die schwarze farbe auch mit geschnitten. Aber die streifen bleibt. Was kann das sein?
Mfg
Maran