3. 03. 2010

3. bis 8. Mai: Euro-Melanomawoche 2010

Von |2018-05-21T12:05:25+02:003. März 2010|Tags: , |

Der Vorstand des BVDD als Jury hat auf seiner Tagung in Lünen entschieden. Die Vorlage von Vanessa Hüdepohl wird das Trägerplakat zur Euro-Melanomawoche vom 3. bis 8. Mai 2010 darstellen. Platz 2 belegte Alice Reinbold vom Berufskolleg für Grafik-Design in Lahr. Ihr Plakat zeigt Kinder am Strand, sie spielen im langen Schatten einer Tube Sonnencreme Weiterlesen

27. 02. 2010

Fasten hilft auch der Haut

Von |2018-05-21T12:05:25+02:0027. Februar 2010|Tags: , , |

Die vorösterliche Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag bietet eine gute Gelegenheit, die gewohnte Ernährung umzustellen. Nicht nur die Silhouette, sondern auch die Haut profitieren. Beim Thema Fasten denken viele nur ans Abnehmen. Doch eine Umstellung der Ernährung - und sei es für die Dauer von nur wenigen Wochen - eröffnet die Chance, das Hautbild entscheidend Weiterlesen

22. 02. 2010

BVDD fordert Härtefallregelung für chronisch Hautkranke

Von |2018-05-21T12:05:25+02:0022. Februar 2010|Tags: , , , |

Das Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts zur Berechnung des Arbeitslosengeldes 2 hat Folgen für die medizinische Versorgung. Chronisch hautkranke Langzeitarbeitslose können auf höhere Leistungen hoffen. Im Zuge einer umgehend einzuführenden Härtefallregelung, soll ein „unabweisbarer, laufender, nicht nur einmaliger, besonderer Bedarf“ abgedeckt werden, wie er etwa durch Selbstbehalte bei chronischen Erkrankungen entsteht. Eine Sprecherin des Bundesarbeitsministeriums bestätigte auf Weiterlesen

1. 02. 2010

Allergisches Kontaktekzem am Fuß

Von |2018-05-21T12:05:25+02:001. Februar 2010|Tags: , , |

Aschenputtels gläserner Pantoffel ist im Vergleich zu manchem Lederschuh ein eher ungefährliches Kleidungsstück. Der Grund: Leder wird häufig mit Substanzen behandelt, die Kontaktallergien auslösen können. Schuhe sind häufige Beute einer erfolgreichen Schnäppchenjagd. Doch die Freude an den neuen Tretern kann schnell ins Gegenteil umschlagen, wenn das Leder mit Allergie auslösenden Substanzen behandelt wurde. Rötungen und Weiterlesen

14. 01. 2010

Hautarzt-Tipps: Nie mehr Sonnenbrand!

Von |2019-05-08T15:30:43+02:0014. Januar 2010|Tags: , , , |

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen bietet ab April einen neuen Mehrwertdienst, der helfen soll, Sonnenbrände zu vermeiden. Sie gelten als eine der Hauptursachen für die Entstehung von Hautkrebs. Dazu geht der im Frühjahr der UV-Check mit einem neuen Konzept und neuer Aufmachung an den Start. Frei zugänglich für die breite Öffentlichkeit sind dann online unter Weiterlesen

9. 01. 2010

Chemische Peelings: Hauterneuerung auf „Nummer sicher“

Von |2018-05-21T12:05:25+02:009. Januar 2010|Tags: , , , |

Jugendlich glatt, zart und ebenmäßig, so wünschen sich viele Frauen aber auch immer mehr Männer ihre Haut. Ein fachlich qualifiziertes Peeling erfüllt diesen Wunsch. Dermatologen warnen davor, diese Behandlung durch unzureichend ausgebildete Anbieter durchführen zu lassen. Chemische Peelings werden mit Säuren durchgeführt: In die Haut eindringende Fruchtsäure, Essigsäure oder Salicylsäure in unterschiedlicher Konzentration lässt das Weiterlesen