Arzt-Bewertungen im Internet – eine Chance für Ärzte und Patienten
Die Kiel Medical Academy bietet Workshops für Ärzte an, in denen sie erfahren, wie sie die Bewertungsportale zur Kommunikation mit ihren Patienten nutzen.
Die Kiel Medical Academy bietet Workshops für Ärzte an, in denen sie erfahren, wie sie die Bewertungsportale zur Kommunikation mit ihren Patienten nutzen.
Sonnenbrand-Tattoos sind ein bedenklicher Trend dieses Sommers. Dr. Johannes Müller-Steinmann vom Hautarztzentrums Kiel erklärt im Interview die Gefahren.
Besonders für Patienten, die ihre Fettpölsterchen dauerhaft loswerden wollen, jedoch keinen operativen Eingriff wünschen, ist die Lipolyse gut geeignet.
Vor lauter Freude über den Sommer vergisst man, dass die Sonne der Haut auch schadet. Der richtige Sonnenschutz verhindert schmerzhaften und gefährlichen Sonnenbrand.
Nicht nur Männer, auch Frauen sind von Haarausfall betroffen. Die effektivste Behandlung für Betroffene ist eine Haartransplantation mit der FUE-Technik.
Leuchtend rote Stellen auf Wangen, Nase oder Stirn sind häufig Anzeichen für eine Rosacea. Mit dem Laser kann der Hautarzt die Hautkrankheit gut behandeln.
Hautärzte können mit Lasern auf relativ schonende Weise lästig gewordenen Körperschmuck wie Tattoos entfernen. Nach einigen Sitzungen ist die Tätowierung fort.
Haarwuchs an falschen Stellen ist für Betroffene nicht nur lästig, sondern stellt eine erhebliche psychische Belastung dar. Eine Möglichkeit sie dauerhaft zu entfernen, ist die Haarentfernung mit dem Laser.
Wer viel Schokolade isst, bekommt schneller Pickel, heißt es oft. Ein genauer Blick zeigt: Sie kann tatsächlich ein Auslöser für Hautprobleme sein.
An die Presse: Dr. Johannes Müller-Steinmann, ärztlicher Direktor des Hautarztzentrums Kiel, steht Ihnen als Experte zur Verfügung.