28. 12. 2010

Rasur bei Problemhaut – Nass oder trocken? Das ist die Frage

Von |2018-05-21T12:05:23+02:0028. Dezember 2010|Tags: , , , |

Eine empfindliche oder auch unreine Haut, Pickel, entzündliche Hautkrankheiten wie Akne und Neurodermitis: Diese Umstände können die morgendliche Rasur zur Tortur werden lassen. Hautärzte raten zur schonenderen trockenen Variante. „Wenn es schon die Nassrasur sein muss, dann bitte mit einer wirklich scharfen, frischen Rasierklinge. Denn je stumpfer die Klinge ist, umso mehr muss man den Weiterlesen

21. 12. 2010

Schwarzer Hautkrebs – Jugendliche zunehmend betroffen

Von |2018-05-21T12:05:23+02:0021. Dezember 2010|Tags: |

Der Schwarze Hautkrebs gehört zu den selteneren, aber auch zu den gefährlichsten Tumoren überhaupt. US-amerikanische Forscher haben festgestellt, dass immer mehr Jugendliche von dieser bösartigen Krebsart betroffen sind. Während Schwarzer Hautkrebs - auch als Malignes Melanom bezeichnet - noch vor zwei Jahrzehnten bei Heranwachsenden unbekannt war, gebe es inzwischen vermehrt junge Patienten, warnen US-Mediziner des Weiterlesen

16. 12. 2010

Mit Licht gegen Lichtwarzen – Photodynamische Therapie

Von |2019-05-08T15:10:25+02:0016. Dezember 2010|Tags: , , , |

Ob auf der Skipiste oder am Strand: Ausgiebiges Sonnenbaden hat seine Schattenseiten. Die Haut altert schneller, es entsteht Sonnenbrand, im schlimmsten Fall Hautkrebs. Eine Vorstufe davon ist die sogenannte "aktinische" oder "solare Keratose" - im Volksmund auch Lichtwarzen genannt. Dabei handelt es sich um eine Unregelmäßigkeit der Hornschicht, hervorgerufen durch Sonneneinstrahlung. An Körperstellen wie Unterarmen, Weiterlesen

11. 12. 2010

Hautarzt-Tipps: Haut schonen, Extreme meiden

Von |2018-05-21T12:05:23+02:0011. Dezember 2010|Tags: |

Starke Temperaturwechsel und extreme Temperaturen, etwa die Sauna meiden! Scharf gewürzte Speisen können über ein dem Temperaturmechanismus ähnlichem Prinzip zu einem Rosacea-Schub führen. Auch Heißgetränke können einen Flush auslösen. Bei Alkohol ist schon mit Rücksicht auf die Haut Zurückhaltung angesagt! Nach Möglichkeit außerordentliche physische Belastungen und psychischen Stress vermeiden. Auf einen effektiven und verträglichen Lichtschutz Weiterlesen

10. 12. 2010

Rosacea – Wenn die Winterkälte erröten lässt

Von |2018-05-21T12:05:23+02:0010. Dezember 2010|Tags: , , |

Die Temperaturen sinken, der Wind bläst kalt ins Gesicht, die Heizungen laufen auf vollen Touren: Für Menschen mit Rosacea wird es im Winter besonders ungemütlich. Die durch das Wetter ausgelösten Hautreizungen und der Temperaturwechsel zwischen kalt und warm führen bei vielen Patienten zum so genannten 'Flush', einer als unangenehm empfundenen Gesichtsrötung. Die Rosacea ist eine Weiterlesen

3. 12. 2010

UV-Schutz bleibt auch im Winter ein Muss

Von |2019-05-08T15:10:40+02:003. Dezember 2010|Tags: , |

Ein effektiver Sonnenschutz ist nicht nur in den Sommermonaten oder während des Strandurlaubs notwendig, um die Haut vor Sonnenbrand und damit langfristig vor der Entstehung von Hautkrebs zu bewahren. Dermatologen raten besonders beim Wintersport zu einem effektivem Sonnenschutz. Mit dem Service „UV-Check“ kann die individuelle Eigenschutzzeit der Haut unter Berücksichtigung des Hauttyps für jeden Ort Weiterlesen

3. 12. 2010

Schmuckallergie – o je, du fröhliche

Von |2018-05-21T12:05:23+02:003. Dezember 2010|Tags: , , , |

Manches lieb gemeinte Weihnachtsgeschenk kann zu einer bösen Überraschung führen. Besonders nickelhaltiger Modeschmuck wird immer wieder in dermatologischen Praxen als Auslöser für allergische Reaktionen auf der Haut enttarnt. Ein glänzender Ring, eine hübsches Armband, eine Halskette oder neue Ohrringe - wer freut sich nicht über ein edel anmutendes oder modischtrendiges Schmuckgeschenk unter dem Weihnachtsbaum? Manchmal Weiterlesen

30. 11. 2010

Parasit erkannt, Gefahr gebannt

Von |2018-05-21T12:05:23+02:0030. November 2010|Tags: , , , |

In New York schlossen kürzlich Luxushotels und Nobelboutiquen ihre Pforten. Grund ist der Befall durch so genannte Bettwanzen. Boulevardblätter schlugen Alarm und befürchteten eine Ausbreitung nach Deutschland angesichts der Reiselust der Deutschen. Er habe in diesem Jahr lediglich zwei oder drei eingeschleppte Fälle von Bettwanzenstichen in seiner Praxis gesehen, gibt Prof. Jürgen Weiß vom Berufsverband Weiterlesen

27. 11. 2010

Virus-Warzen – Ansteckend und lästig

Von |2018-05-21T12:05:23+02:0027. November 2010|Tags: |

Warzen „besprechen“, mit allerlei Hausmittelchen beträufeln oder bei Vollmond eine Schnecke darüber kriechen lassen: Tipps, wie man Warzen los wird, gibt es unzählige. Doch Vorsicht: Die Hautwucherungen sind ansteckend und können sich bei unsachgemäßem „Herumdoktern“ noch weiter verbreiten. Betroffene sollten sich daher beim Hautarzt eine effektive Therapie empfehlen lassen. Warzen sind nicht nur unschön und Weiterlesen

27. 11. 2010

Hautarzt-Tipps: Bei Warzen unbedingt Ansteckung vermeiden!

Von |2018-05-21T12:05:23+02:0027. November 2010|Tags: |

Vorbeugend trockene, spröde Haut regelmäßig pflegen, um die Abwehrfunktion zu kräftigen; in Schwimm- und Sporthallen sowie öffentlichen Duschen und Umkleidekabinen nicht barfuss gehen; Durchblutung der Hände und Füße durch viel Bewegung und kalt-warme Wechselbäder verbessern; nicht rauchen, da Nikotin (neben anderen Gefahren) die Durchblutung verschlechtert. Bei Warzenbefall nicht an der Warze kratzen oder knibbeln, da Weiterlesen