21. 02. 2012

Altersflecken: Laserbehandlung kurz nach dem Winter ideal

Von |2012-02-21T08:46:55+01:0021. Februar 2012|Tags: , , , |

Bei vielen Menschen zeigen sich etwa ab dem 40. Lebensjahr sogenannte Alters- oder Pigmentflecken - bräunliche Stellen, an denen zu große Mengen des Hautfarbstoffs Melanin gebildet werden. Sie treten meist an Körperteilen auf, die regelmäßig der Sonne ausgesetzt sind, beispielsweise im Gesicht, an Handrücken und Unterarmen. Anders als Sommersprossen verblassen sie nicht wieder von selbst, Weiterlesen

19. 01. 2012

Heuschnupfen: Richtig vorbeugen, bevor die Pollen fliegen

Von |2018-05-21T12:05:21+02:0019. Januar 2012|Tags: , |

Februar, März, April - endlich lugen nach dem Winter die ersten Frühlingsblumen hervor. Doch sie kommen nicht allein: Auch die ersten Pollen beginnen zu fliegen und machen Allergikern das Leben schwer. Erle, Haselstrauch, Ulme und Weide sind für die ersten laufenden Nasen und roten Augen des Jahres verantwortlich. Heuschnupfen-Geplagte, die den Frühling nicht hinter Weiterlesen

16. 01. 2012

Sicherheit: Laserschutzbeauftragter ist Pflicht für Praxen und Kosmetikstudios

Von |2018-05-21T12:05:21+02:0016. Januar 2012|Tags: , , |

Ob Aknenarben, Kurzsichtigkeit oder Karies - Laser sind eine Allzweckwaffe in Medizin und Kosmetik. Doch Ärzte, Zahnärzte und Kosmetikerinnen, die in ihrer Praxis oder ihrem Studio lasern, müssen strenge Sicherheitsbestimmungen einhalten: Seit Juli 2010 ist es Pflicht, schriftlich einen Laserschutzbeauftragten zu bestellen, sofern Laser der Schutzklassen 3 oder 4 zum Einsatz kommen. Unter diese Klassen Weiterlesen

27. 12. 2011

Rosazea: Mit moderner Lasertherapie gegen Rötungen und Pusteln

Von |2011-12-27T08:36:45+01:0027. Dezember 2011|Tags: , , |

Rötungen, Pusteln und entzündliche Knoten: Rosazea ist eine weit verbreitete entzündliche Erkrankung der Gesichtshaut. Sie tritt typischerweise im mittleren Lebensalter auf. Auch wenn die Krankheit nicht heilbar ist, gibt es eine gute Nachricht: mit verschiedenen Möglichkeiten lässt sich die Rosazea-Erkrankung lindern und das optische Erscheinungsbild verbessern, zum Beispiel mit moderner Lasertherapie. Die Erkrankung verläuft in Weiterlesen

23. 11. 2011

Laser gegen Akne – Winter ideale Behandlungszeit

Von |2011-11-23T08:54:27+01:0023. November 2011|Tags: , , |

Die kalten Wintertemperaturen strapazieren die Haut. Dadurch tritt bei einigen Betroffenen Akne vermehrt auf. Aber gerade die dunkle Jahreszeit eignet sich besonders gut, um der Hautkrankheit mit Lasern zu begegnen. Bei schwerer Akne kombinieren Hautärzte zwei Laser und behandeln so akute Entzündungen ebenso wie bereits entstandene Narben. Die Haut reagiert unmittelbar nach der Behandlung empfindlich Weiterlesen

21. 10. 2011

Histamin-Intoleranz: Wenn Weihnachtsleckereien Juckreiz und Quaddeln auslösen

Von |2018-05-21T12:05:22+02:0021. Oktober 2011|Tags: , , , |

Nüsse, Glühwein, Mandarinen und Plätzchen mit Weihnachtsgewürzen - in der Adventszeit ist es erlaubt, ein wenig mehr zu naschen. Bei vielen Menschen führen diese Lebensmittel jedoch zu einer allergischen Reaktion. Doch nicht immer muss dies eine Nahrungsmittelallergie bedeuten; es kann auch eine Histamin-Intoleranz vorliegen. Histamin ist ein Eiweißstoff, der von unserem Körper selbst produziert Weiterlesen

21. 09. 2011

Schluss mit Haarausfall – Mesotherapie für volles Haar

Von |2011-09-21T15:22:17+02:0021. September 2011|Tags: , , |

Die Sorge um Haarausfall kennen Männer und Frauen gleichermaßen. Für die Betroffenen ist der Verlust der Haare eine große Belastung. Bei der Mesotherapie werden spezielle Wirkstoffe direkt in die Kopfhaut gespritzt, so dass in vielen Fällen der Haarausfall gestoppt werden kann und die verlorenen Haare wieder nachwachsen können. Zunächst klären Dermatologen die Ursache des Haarverlustes. Weiterlesen

18. 08. 2011

Sonnenschutz: Sparsames Eincremen verringert den Lichtschutzfaktor

Von |2011-08-18T22:42:14+02:0018. August 2011|Tags: |

Richtig angewendet kann Sonnencreme einen Sonnenbrand verhindern. Je höher der Lichtschutzfaktor, desto besser. Aber: Auch die Menge macht`s. Eine Studie* weist darauf hin, dass der aufgetragene Lichtschutzfaktor auf der Haut oft nur ein Viertel seiner Stärke erreicht, weil sich Viele zu sparsam mit Sonnenschutz eincremen. "Trägt ein Erwachsener nur eine dünne Schicht Sonnencreme auf, verringert Weiterlesen

15. 07. 2011

Bye-bye Rasierstress: Laser verschweißt Haarwurzeln

Von |2011-07-15T15:45:51+02:0015. Juli 2011|Tags: , , , , |

Sommerzeit - das heißt bei vielen Frauen wie Männern: Rasierapparat im Dauereinsatz. Schließlich sollen die Beine im Bikini eine gute Figur machen, und auch ein über der Badehose prangender behaarter Rücken ist nicht jedermanns Geschmack. Glatte, haarlose Haut - das geht jedoch auch einfacher: Eine Laserbehandlung beim Dermatologen kann störende Härchen dauerhaft verschwinden lassen, und Weiterlesen

29. 06. 2011

Den Urlaub genießen trotz Sonnenallergie

Von |2011-06-29T16:32:17+02:0029. Juni 2011|Tags: , , , |

Die langen Ferien stehen vor der Tür, Groß und Klein freuen sich auf den Urlaub. Aber bei Strandspaziergängen und Sandburgenbauen ist Vorsicht geboten: Zusätzlich zum bestehenden Hautkrebsrisiko leiden viele Kinder und Erwachsene unter einer Sonnenallergie. Statt einer zarten Bräune breiten sich auf dem Körper dann juckende Quaddeln und Bläschen aus. In so einem Fall lautet Weiterlesen