22. 09. 2009

Lichtwarzen – ein mögliches Hautkrebs-Warnsignal

Von |2019-05-08T15:31:16+02:0022. September 2009|Tags: , , |

Einige Stellen unseres Körpers sind ständig der Sonne ausgesetzt. Dort kann es vorkommen, dass sich die Haut zum Teil ungewöhnlich verdickt und verhärtet. Der Volksmund nennt dies "Lichtwarzen". Der Dermatologe spricht von "aktinischer" oder "solarer Keratose" - eine Verhornungsstörung, die daher kommt, dass die Zellteilung durch das UV-B-Licht aus dem Gleichgewicht gerät.