8. 07. 2009

Schon beim Aufwachen schön – mit Permanent Make-up

Von |2009-07-08T10:00:56+02:008. Juli 2009|Tags: |

Schon beim ersten Augenaufschlagen schön zu sein, muss kein Traum bleiben - dank Permanent Make-up. "Zuerst zeichnen wir die spätere Kontur vor, um Verlauf und Farbtöne mit der Kundin genau abzustimmen. Dann schleusen wir mit einer mikrofeinen Nadel circa 0,1 Millimeter unter die Haut Farbpigmente ein." Zwei Sitzungen im Abstand von einigen Wochen sind hierfür notwendig.

25. 02. 2009

Natürliche Hautaufheller – Pflanzenwirkstoffe gegen Hyperpigmentierungen

Von |2009-02-25T10:00:59+01:0025. Februar 2009|Tags: , , |

Der Begriff Hyperpigmentierung umfasst verschiedene Erscheinungen - ob Sonnen- oder Altersflecken, Sommersprossen, Verfärbungen nach entzündlichen Wunden oder auch die hormonbedingte "Schwangerschaftsmaske" (Melasma). Allen gemeinsam ist: An bestimmten Stellen produziert die Haut übermäßig den Farbstoff Melanin.

19. 11. 2008

Rosacea – Hilfe gegen Rötungen und sichtbare Äderchen

Von |2008-11-19T10:00:26+01:0019. November 2008|Tags: , , , |

Bleibt das Gesicht bei Winterkälte dauerhaft gerötet, deutet dies auf die Hautkrankheit Rosacea hin. Hautärzte behandeln die Symptome mit verschiedenen Methoden. Neben speziellen Cremes, Antibiotika oder Vitamin-A-Säure hilft gegen die unschönen Rötungen und Äderchen zum Beispiel der Farbstofflaser.